Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Zitat:

@B12B schrieb am 11. Februar 2021 um 12:11:58 Uhr:


@Prototyp206

Poste bitte einmal einen Screenshot der Firmware von deiner Box.
Du hast doch die B-Serie, oder nicht?

Ja, scheint so. Halt uns auf dem laufenden 🙂

20210211

Dem Goodman gerade geschickt.
Der Email Verkehr geht gerade etwas schleppend, die haben "Spring Festival Holiday"!
Hast Du einen Q5?

Nein, A5. Weiß auch nicht, wieso da Q5 steht 🙂

Funktioniert aber alles außer dem automatischen Start mit Android in die Andream Box?

Ähnliche Themen

Ja, keine probleme. Soweit ich mich erinnere ist früher am schluss a5 gestanden ..
Jedoch hat dieses update den fehler mit dem abgeschnittenen bild oberhalb behoben.

Hier einmal die Andream Anleitung auf Deutsch als Anhang.

Wurde Online übersetzt.

@B12B danke dafür.
Schon irgendwelche Infos über ein Update der B-Version?

Ich habe eine Anfrage gestellt. Aber bisher noch keine Antwort. Ich denke das die vermutlich nichts rausrücken.

Jetzt ist chinesisches neujahr. Da haben viele firmen frei bis ende feber.

Mal eine andere Frage:
Wie spiele ich Musik z.B. von einem USB-Stick ab? Ist mit einem Android Telefon wireless verbunden.
Habe keinen Ordner Musik, Video im Carplay Menü. Nur Google Map, Spotify usw.
Bei einer anderen Android Box waren diese Ordner vorhanden.

Wenn ich Carplay verlasse und das Menü der Box aufrufe, sehe ich USB.
Wenn ich einen Stick einstecke, passiert nichts. Habe 6 Ordner drauf mit ungefähr 6GB.

Darf man keine Ordner haben und müssen die MP3s einfach so auf den Stick?

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:04:13 Uhr:


Jetzt ist chinesisches neujahr. Da haben viele firmen frei bis ende feber.

Die fangen anscheinend am 18. Februar wieder an.
Haben jetzt nur eine Notbesetztung.

Zitat:

@B12B schrieb am 12. Februar 2021 um 12:54:40 Uhr:


Mal eine andere Frage:
Wie spiele ich Musik z.B. von einem USB-Stick ab? Ist mit einem Android Telefon wireless verbunden.
Habe keinen Ordner Musik, Video im Carplay Menü. Nur Google Map, Spotify usw.
Bei einer anderen Android Box waren diese Ordner vorhanden.

Wenn ich Carplay verlasse und das Menü der Box aufrufe, sehe ich USB.
Wenn ich einen Stick einstecke, passiert nichts. Habe 6 Ordner drauf mit ungefähr 6GB.

Darf man keine Ordner haben und müssen die MP3s einfach so auf den Stick?

Keiner eine Antwort? Oder ist der USB-Anschluss nur für die Smartphone Verbindung?

Oder eine App um auf USB zuzugreifen?

Ich hab dass nie probiert. Aber es soll wohl darüber musik abspielen können.
Ist mir zu umständlich, die box rausfummeln und den stick andauernd zu bestücken. Nutze nur bluetooth-streaming^^

Ich brauche da nicht fummeln, siehe Bild 🙂 Mein Auto ist sowas von sauber 😛
Wenn ich den Stick einstecke, kann ich ihn nirgendwo auswählen.

Usb

Dass hab ich mir auch überlegt. Aber beim FL ist auf der seite wenig platz. Und auf der anderen seite ist der taster für die standheizung. Im aschenbecher habe ich einen schalter für die dashcam/parkplatzüberwachung.

Also hab ich einfach ein usb-c kabel zwischen beifahrersitz und mittelkonsole "liegen". Würde ich aber nur verwenden, wenn ich länger als 3 std. fahre, da das handy einen 6.000 mAh akku hat.

Zum Musikproblem:
Würde da mal klein anfangen. Man findet leider nirgends technische daten von irgendwas. Also leeren usb stick in fat32 formatiert mit einem lied testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen