Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

@Barbadozz hab vorhin in den Einstellungen noch das hier gesehen bei Android Auto, gibt's das auch bei Carplay?
Eventuell liegt es bei dir daran

20201222_193001.jpg

@Casablanca89 diese Einstellung gibt es meiner Meinung nach nicht für CarPlay.
Zumindest habe ich nichts dazu gefunden.
Hat jemand Plan ob es die Einstellung irgendwo gibt?

@Barbadozz die Einstellung ist direkt im Menü von Android Auto zu finden. Also nicht in den Einstellungen vom Modul direkt.
Hab kein iPhone sonst hätte ich mal für dich geschaut..

@Casablanca89 danke für die Rückmeldung.
Habe wirklich alles Probiert und getestet und konnte keine Einstellung finden, die annähernd die Lösung für das Problem wäre.
Weißt du zufällig ob man das CarPlay Modul auf Werkseinstellung zurücksetzen kann?

Ähnliche Themen

Moin zusammen,
ich hab hier jetzt noch nichts gefunden deswegen stelle ich die Frage in die Runde.

Hat noch jemand das Problem das wenn ihr die parksensoren aktiviert und oder in den rückwärts Gang schaltet, es nicht automatisch umschaltet?

Hab die Verkabelung nochmals geprüft. Alle Schalter stehen auf off (A5 MMI 3G plus, Sensoren vorne und hinten, keine Kamera) in den Einstellungen der Box steht reverse Display radar auf on.
Hab es auch schon auf off gestellt ändert sich aber nichts.

Hat evtl. jemand hier eine Idee ?

Dass kann die box wohl nur, wenn auf dem 12v eingangskabel strom anliegt. Ich meine, das kabel war dunkelblau.
Dann noch im system "reverse line detect" auf on schalten und die kamera sollte sich einschalten, sobald strom auf dem blauen kabel anliegt.

Wie - da muss man noch extra etwas verkabeln?
Meine Box liegt hier daheim und wartet in darauf in den nächsten Tagen eingebaut zu werden. Ich habe original PDC hinten und vorn plus originale Kamera hinten ab Werk und erwarte das die Box dann automatisch umschaltet (inkl. dynamischer Linien) - und das mit den originalen Plug And Play Kabeln. Tut sie das in der Tat nicht?

@real_Base bei der original Kamera muss nichts gemacht werden.... Einfach nur Stecker anstecken und gut ist.
Und am Modul die Schalter richtig einstellen.

Puh danke. War von der Aussage von @StuttgartFreiburg irritiert.

Die Pins bzw. DSP Schalter kommen alle auf aus. Das sollte bei mir passen.

@Prototyp206 danke dir schonmal für die Antwort.

Ich hab leider keine Ahnung welches Kabel du meinst, bedeutet aber das ich noch Strom abgreifen muss?
Also ist die Angst von real_Base hier doch wahr :-)

Ich ging auch davon aus plug and Play deswegen bin ich jetzt irritiert :-D
So viel Irritation ich werde noch ganz verwirrt :-D

@Casablanca89 bei mir ist auch alles original, wo liegt der unterschied dann im umschalten von Kamera zu der normalen parksensoren Ansicht?

Also nicht böse gemeint, ich steh wohl nur auf dem Schlauch.

@StuttgartFreiburg nein da muss kein Strom abgegriffen werden, nur wenn du eine Kamera nachrüstest.
Bei Original Pdc und original Kamera sind nur die Kabel anzustecken, geschweige zwischen zu klemmen.

Ich habe das MMI 3G High mit original Pdc und original Kamera.
Bei mir schaltet er automatisch um. Entweder via Pdc Taste oder Rückwärtsgang.

Sicher das du das MMI 3G Plus hast?
Vergleich mal und sag bescheid. Hab dir unten ein Bild eingefügt

FB_IMG_1588656398739.jpg
FB_IMG_1588656641313.jpg

Hast schon mal versucht Pin 7 auf on zu schalten? Vielleicht bringt das was

Moin zusammen,

@Casablanca89 Jop zu 101% ein MMI 3G Plus. CarPlay wurde für mich erst relevant bzw. Eine Option weil die freundlichen Audi Menschen die Server abgeschaltet und keine Lizenzen mehr für Google Maps bzw. Die Hintergrundkarten zahlen und nicht zuletzt weil dieses Jahr ja 3g abgeschältem wird sprich unsere sim Karte mit 2g fast hinfällig wird.

War eben nochmal am Auto und habe getestet und dem Verkäufer ein Video gemacht. Bei mir schaltet sich nichts um.

@RedBanana hab ich auch schon in dem Zug als ich in der software umgeschultem habe probiert war leider ohne Erfolg.

Hab mich jetzt mit dem Verkäufer über Amazon verständigt mal sehen was bei rum kommt.

Will ja bis zuletzt hoffen das ich einen Fehler beim Einbau gemacht habe. Aber ich glaube fast nicht mehr dran.

Hab mir nachträglich nochmal ein paar yt Videos zum Einbau angesehen. Aber langsam die „Hoffnung“ aufgegeben das es ein Fehler in der Verkabelung ist.

@StuttgartFreiburg ist dein Gerät von Andream oder welchem Anbieter genau?

Ich habe heute meine Box leider ausbauen müssen weil meine Frau mit der Box irgendwie nicht klar kommen wollte.

Würd meine Box für 150€ abgeben (Ist von Andream - AUnit). Falls jemand Interesse haben sollte könnt Ihr mir privat schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen