Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 26. November 2020 um 04:30:34 Uhr:
Jep
Cool. Wird die Box dann sicher nur an den Videoeingang für TV angeschlossen?
Gibt's irgendwo eine deutsche Beschreibung dazu?
Hab MMI 3GP.
Lies mal das ganze Thema, dann kannst dir alle Fragen inkl. Videoanleitung fast selbst beantworten
Zitat:
@BA5HO schrieb am 26. November 2020 um 08:43:20 Uhr:
Zitat:
@seanjohn888 schrieb am 26. November 2020 um 07:25:18 Uhr:
Moin, probier mal diese Einstellungen damit wird es bei mir perfekt angezeigt ggf. passt es bei dir ja auch.Leider tut sich bei mir garnichts egal wie ich es einstelle bzw. die Werte haben keine Auswirkungen. Hast du auch das 3G Basic / 6.5 Zoll?
Ne ich habe das 3G Plus.
Frage mich echt immer noch, wieso meine Musik nicht automatisch über Spotify abgespielt wird und wieso das CarPlay manchmal automatisch startet und manchmal nicht.
Kann es eventuell an falscher Verkabelung oder an den Schaltern am Modul liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barbadozz schrieb am 26. November 2020 um 14:59:39 Uhr:
Frage mich echt immer noch, wieso meine Musik nicht automatisch über Spotify abgespielt wird und wieso das CarPlay manchmal automatisch startet und manchmal nicht.
Kann es eventuell an falscher Verkabelung oder an den Schaltern am Modul liegen?
Ich kann mir gut vorstellen das dein Spotify nur sporadisch von selbst abspielt weil die App zufällig im Hintergrund läuft bzw aktiv ist.
Und was ich bei mir beobachten konnte ist dass nach langer Stadtzeit bei mir auch nicht Carplay von selbst angeht. Sprich wenn ich Nach paar Stunden wieder ins Auto einsteige muss ich Carplay manuell starten aber wenn ich nur kurz aussteige um z.B. zu tanken dann springt Carplay von selbst wieder an.
Gibts eig ein Display das Plug&Play passt, aber eine höhere Auflösung bietet?
Ich sehe gerade das Andream der Retail-Händler von Ewaygps ist.
Auf der Webseite von Ewagps gibt es einen Reiter mit "Firmware Downloads" was aber Passwort geschützt ist.
Gibt es evtl. jemand der dafür einen Zugriff hat und uns die Firmwares zuverfügung stellen könnte?
Hier die Seite dazu:
https://ewaygps.com/downloads/firmware-downloads/
Edit: Gibt es eigentlich die möglichkeit die aktuelle Firmware auf ein USB-Stick zu Backupen, falls was schief gehen sollte beim Updaten?
Habe heute meine Andream Box erhalten und diese nun verbaut. Ging alles super und problemlos. Aux habe ich im green Menu freigeschaltet und das funktioniert auch super!
Jetzt warte ich noch auf die Frontkamera 😁
Viel spaß damit 🙂
Achja, es kann sein, dass wenn man aux nur übers green menü freischaltet, ein fehler im vcds aufscheint.
STG 5F
03389 - Datensatz unplausibel
Eines der besten Upgrades, welches man seinem A5 antun kann :-)
Was sind den die Nachteile an dieser Lösung. Ein paar Seiten vorher in diesem Beitrag teilten ja bereits manche von euch eure Erfahrungen. Gibt's es mittlerweile Updates dazu?
Oder besser gefragt an die jenigen die das System verbaut haben, was stört euch daran?
Danke euch
Sagt mal - welches Entsperrwerkzeug nutzt ihr? Habe mir jetzt die Box auch bestellt und suche nun nach diesen Haken. Bei Amazon steht bei Audi immer nur bis BJ 2008 da.
Ich habe das MMI 3G+ verbaut im A4. Wenn einer einen direkten Link zum passenden Entsperrwerkzeug hat, dann wäre das perfekt.
Entriegelung:
https://www.amazon.de/.../260-2749051-2076726?...
Nachteile? Hmm:
- Das system startet bei android auto nicht selbst, sondern man startet immer vom mmi aus
- Man muss also jedesmal 3 sek. auf nav drücken und dann nochmals den dicken button in der mitte, damit sich das handy verbindet
- Aux muss ausgewählt sein, sonst kein ton
- Updates werden nur zögerlich rausgegeben
@Prototyp206 weißt du zufällig wie man den Fehler im Steuergerät beheben kann? Habe ebenfalls nur im Green-Menü, Aux freigeschaltet.
Gibt es mittlerweile neue Updates für das Gerät ?
Bis auf das automatische Starten bei Android Auto... Wüsste ich nicht was ich updaten sollte.
Läuft doch alles.
Gut was ich mir noch wünschen würde, dass er bei Android Auto und Google maps Standort direkt auf dem Handy automatisch aktiviert.
Dies muss am Handy immer bestätigt werden, was ein wenig nervig ist....