Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
699 Antworten
Man benutzt Streaming Apps entweder über Carplay oder Bluetooth. Immer aber mit Siri. Siri spiele bitte Oasis zum B. Daher ist es nicht klug das Handy in der Tasche zu lassen. Siri hört dann die Befehle nicht.
Zitat:
@maddig204 schrieb am 30. Juli 2025 um 11:50:07 Uhr:
Nur ab MJ 24 oder 25. Davor nicht
Die App ist aber sehr träge und häufig kommt die Meldung das kein Internet verfügbar sei. Ich hab´s paarmal versucht und nun nutze ich wieder die App in CarPlay
Also bei mir hoert Siri immer alle Befehle, auch wenn mein iPhone (wie fast immer) in der Tasche steckt. 😉
Aber ich bruell meine Tussi immer auf italienisch an: ist ja definitiv lauter, und vielleicht hoert sie deshalb auch besser! 😂
Spass beiseite, habe bisher noch nie Probleme mit den Befehlen gehabt. 😉
Zitat:
@Isnoguddi schrieb am 30. Juli 2025 um 13:15:55 Uhr:
Die App ist aber sehr träge und häufig kommt die Meldung das kein Internet verfügbar sei. Ich hab´s paarmal versucht und nun nutze ich wieder die App in CarPlay
Genau aus diesem Grund habe ich es erst gar nicht versucht! 😉
Ähnliche Themen
Ich habe ein Problem beim Carplay. Und zwar wenn das Iphone gekoppelt ist und Musik über Tunein höre. .
und jetzt das Problem . Es geht darum das Das Iphone sich anscheinend nicht entkoppelt und irgendwas im Hintergrund läuft so das obwohl ich schon lange nicht mit dem Auto verbunden bin , saugt er den Akku leer.
woran könnte das liegen ?
Gruß Torsten
In den Einstellungen unter Batterie siehst Du den Verbrauch pro App. Ist da etwas Auffälliges dabei?
Manchmal braucht iOS nach einem Update mehr Akku (zB Such-Index neu erstellen, AI werten alle Bilder aus?).
Ich denke das es die Tunein App sein könnte. Sie steht oben an erster Stelle. Ich habe sie jetzt gelöscht und werde Radio.de App ausprobieren un es da beobachten was passiert.
Danke erstmal für die Hilfe.
Zitat:
@Golfinho schrieb am 30. Juli 2025 um 12:30:18 Uhr:
Man benutzt Streaming Apps entweder über Carplay oder Bluetooth. Immer aber mit Siri. Siri spiele bitte Oasis zum B. Daher ist es nicht klug das Handy in der Tasche zu lassen. Siri hört dann die Befehle nicht.
Die "Sprachsteuerung"-Taste am Lenkrad länger gedrückt halten aktiviert Siri über das Mikro der Freisprechanlage, dann kann das iphone auch im Kofferraum liegen.
Dass Streaming-Apps manchmal nicht richtig beenden hatte ich auch schon. Manchmal hilft einfach mal das iphone nach einem Update neuzustarten oder die App zu löschen und neu zu installieren. Wenn die App aktiv bleibt und nur die Musikwiedergabe auf "Pause" stellt nach Beendigung von carplay ist der Akku ratzfatz leer. Die gucken nach carplay eigentlich nur kurz ob du per Kopfhörer weiterhören möchtest, sind nach dem Aussteigen die Airpods verbunden läuft die Musik darauf einfach nahtlos weiter. Manche Apps scheinen aber ewig nach einem neuen Wiedergabegerät zu suchen - > Akku ...
Wenn du nur bestimmte Radiosender hörst kann man auch mal gucken ob man die App der jeweiligen Sender austestet. Ich höre z.B. meinen Lokalsender oft über die eigene App, der sendet leider nur analog über UKW mit sehr begrenzter Reichweite.
Habe jetzt Radio.de drauf und Tunein App runter geschmissen. Jetzt saugt sich das Iphone nicht mehr leer.
Gruß Torsten