Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
673 Antworten
Bei Android Auto ist es der gleiche Sch..... Man kann es in den Einstellungen der App manuell umschalten, aber automatisch funktioniert das auch nicht. Deshalb denke ich, das liegt am MIB4 von VW. Also hilft vermutlich nur warten auf ein SW-Update.
Gibt es beim Golf acht Facelift, die Möglichkeit, CarPlay in einer höheren Auflösung darzustellen, scheint alles recht groß zu sein – insbesondere bei TomTom.
Zitat:@Hannes123 schrieb am 21. Mai 2025 um 22:03:11 Uhr:
Gibt es beim Golf acht Facelift, die Möglichkeit, CarPlay in einer höheren Auflösung darzustellen, scheint alles recht groß zu sein – insbesondere bei TomTom.
Nein, geht nicht. Auflösung ist fix
Hallo zusammen,
ich habe jetzt ein Probeabo von Tidal, welches mit Harman Kardon deutlich besser klingt als Spotify aber darum geht es erstmal nicht ;-)
Wenn Carplay verbunden ist und ich Tidal öffne, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm gezeigt. Ich "klicke" dann in Carplay links unten auf die Ansicht "Alle Apps", dann noch einmal auf Tidal und dann funktionierts. Dieses Procedere muß ich bei jedem ersten Tidal-Start und auch nur bei Tidal durchführen.
Woran kann das liegen?
Ähnliche Themen
Wurde der Tidal Kundenservice schon kontaktiert?
Ist Tidal nicht auch eine der wenigen direkt verfügbaren Apps beim Golf 8?
Die Systemeinstellungen für Tidal bzw. Carplay am Handy sind korrekt eingestellt?
- Nein, ich dachte hier wird mir in Sachen Golf 8 Facelift eher geholfen
- .So weit bin ich in die Materie noch nicht vorgedrungen (Wie man das macht usw.)
- Die Einstellmöglichkeiten sind ja recht "übersichtlich" und bisher mußte noch nie etwas eingestellt werden
Es gibt keine InCarApp für Tidal. leider.....
Ich würde auch empfehlen, tidal direkt über BT zu hören, da die Qualität um ein vielfaches besser ist als mit CP oder AA.
Nur über Bluetooth? Das heißt das iPhone garnicht per CarPlay verbinden? Jetzt bin ich überfragt wie ich das mache. Wie gesagt, Auto ist neu… 😬
Ja, ohne carplay.
Du verbindest einfach dein Telefon direkt per bt mit dem Auto.
Vorher CP entkoppelt.
Oder du gehst direkt über Medien.. und wählst dann den Player.. wählst Quelle BT. Es kann sein, daß das System fragt, ob CP beendet werden muss/wird.
Dieser Vorgang steht auch in der BA 😉
Zitat:
@Isnoguddi schrieb am 27. Juni 2025 um 08:05:51 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe jetzt ein Probeabo von Tidal, welches mit Harman Kardon deutlich besser klingt als Spotify aber darum geht es erstmal nicht ;-)
...
Ist es der Klang und/oder Lautstärke?
@yellwork ich hatte es inzwischen schon so hinbekommen, aber ganz nebenbei ist die Betriebsanleitung von VW eine Katastrophe. Die Suchfunktion findet selten etwas, und ich komme aus einer Generation, die gerne, was gedrucktes in der Hand hat und gemütlich auf der Couch liest. Der Klang über Bluetooth ist noch ein klein wenig besser, aber dadurch verliere ich andere Funktionen, die ich über CarPlay nutze. Von daher ist es mir das nicht wert.
@orkfresh es geht um Klang. Lautstärke. Können Sie alle
Ich hatte vorher einen KIA mit Carplay da erschien dann auf dem Display des Autos wenn und vom wem eine neue Nachricht per WhatsApp eingetroffen ist. Dann konnte man entscheiden ob man sich die Nachricht vorlesen lassen möchte oder nicht. Wenn ja, sprach Siri "Peter sowieso schrieb: ......".
Hier im Golf 8.5 werden die Nachrichten automatisch und sofort vorgelesen ohne Namen "Jemand schrieb....".
Erstmal möchte ich nicht jede Nachricht sofort vorgelesen haben und das selber entscheiden und dann hätte ich gerne gewußt wer geschrieben hat. Wie oder wo stellt man das ein? Ich habe unter den Einstellungen von Carplay nur die Möglichkeit die Benachrichtigung ein- oder auszuschalten und am Handy (Siri) habe ich seit dem KIA nichts geändert
Meiner fragt auch ob vorlesen oder anzeigen. Ich habe aber nicht weiter eingestellt.
Bei Android Auto kann dies in den Handy-Einstellungen geändert werden. Sicherlich gibt es auch eine solche Einstellung im iPhone.