Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
@Fladder
Dann zeig mir einmal, wie die das beim Composition gelöst haben.... 😁
Das Composition logischerweise nicht 😉
Beim G8 Baujahr 2021 vor Woche 48 produziert wird beim aktivierten Hotspot kein 5 GHz-WLAN Netz aufgemacht (nur 2,4 GHz).
Das ist schon verwunderlich, denn 5 GHz WLAN gibt es schon seit vielen Jahren, die letzte Version "ac" gibt es seit 2017. Da ist es unwahrscheinlich, dass VW noch ein uralt WLAN-Modul einbaut, das nur 2.4 GHz kann.
@Fladder Weisst du, wie man das Teil freischalten kann und ob VW das einmal macht?
Hier stellt sich die Frage, ob es nicht möglich ist, die "alten" Steuergeräte auf die Version von Wo 48 auszutauschen. Mit diesen Steuergeräten und Software 1788 geht ja Android Auto wireless (wenn das Handy das auch unterstützt).
Hallo Leute
Kann mir jetzt jemand von Euch eine Fahrgestellnummer eines funktionierenden Fahrzeuges mit AA Wireless per PN schicken ?
Ich würde das als Beweis brauchen, dass es funktioniert !
Mehr Bilder vom verbunden Infotainment wären auch hilfreich
Danke im voraus !
Ähnliche Themen
Worum geht es dir denn eigentlich?
1. Du hast offenbar die alte Software, mit der Wireless nicht funktioniert. Daran kannst du wohl nichts ändern.
2. So schlimm ist es nun auch wieder nicht, wenn du dein Handy per Kabel anstecken musst.
Mal losgelöst von dem Thema, hätte ich eine technische Frage. Werden bei der wireless Nutzung von Apple Carplay Abbiegehinweise im HUD angezeigt? Bei meiner A-Klasse ist das so, aber nur für Apple Karten. Bei einem Kumpel im X1 mit HUD nicht. I
Höchstwahrscheinlich nicht!
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 2. April 2021 um 11:39:19 Uhr:
Worum geht es dir denn eigentlich?
1. Du hast offenbar die alte Software, mit der Wireless nicht funktioniert. Daran kannst du wohl nichts ändern.
2. So schlimm ist es nun auch wieder nicht, wenn du dein Handy per Kabel anstecken musst.
Für was habe ich induktives Laden mitbestellt ?
Wenn ich sowieso das Handy an ein Kabel stecken muss um Android Auto zu benutzen und somit Musik zu streamen
Schon sehr bescheuert, dass es trotz Modelljahr 2021 nicht funktioniert.
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 2. April 2021 um 13:28:13 Uhr:
Höchstwahrscheinlich nicht!
wie kommst du zu der Aussage, hast du das getestet? Finde es technisch schon interessant bei welchen Fahrzeugen das funktioniert und bei welchen nicht. Nutze mittlerweile fast überwiegend aus dem Grund Apple Karten zum navigieren.
@Golf7Golf8
Streamen kannst du auch mit BT. Ansonsten gebe ich dir recht: Nur die Kombination des induktiven Ladens mit Android Auto Wireless gleichzeitig ist sinnvoll. AAW sollte in jedem Golf 8 serienmäßig enthalten sein.
Induktives Laden(465 Euro) war ja auch nicht grad günstig und somit fast sinnlos wenn ich es an ein Kabel stecken muss und Android Auto für Spotify zu nutzen.
Da steht Apple Carplay Wireless, nicht Android Auto Wireless. Du hast schlechte Karten.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. April 2021 um 14:43:43 Uhr:
Da steht Apple Carplay Wireless, nicht Android Auto Wireless. Du hast schlechte Karten.
Da hast du recht sorry.
Bin heute etwas blind.
Funktioniert ist mit dem Apfelhandy ohne Probleme ?
Noch habe ich kein neues Handy geordert.
Benutze keine iFöne.
Zitat:
@Golf7Golf8 schrieb am 2. April 2021 um 14:51:15 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. April 2021 um 14:43:43 Uhr:
Da steht Apple Carplay Wireless, nicht Android Auto Wireless. Du hast schlechte Karten.Da hast du recht sorry.
Bin heute etwas blind.Funktioniert ist mit dem Apfelhandy ohne Probleme ?
Noch habe ich kein neues Handy geordert.
Klappt super mit einem iPhone.
Wird immer automatisch Wireless erkannt und verbunden.