1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Android Auto / Apple CarPlay

Android Auto / Apple CarPlay

VW Golf 8 (CD)

Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"

Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.

Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------

Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)

LG

Android-auto
677 weitere Antworten
677 Antworten

Ich sehe grad dass es tatsächlich das We Connect Team ist. 🙂
weconnect-support@volkswagen.de

Zitat:

@St0ne_ schrieb am 16. September 2020 um 08:27:54 Uhr:



Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 16. September 2020 um 08:24:10 Uhr:


Das geht imo nur bei Apple, Android braucht Stand jetzt immer USB-Verbindung.

Laut Google geht bei diversen Samsung Modellen und Google Pixel Geräten schon Wireless Android Auto.

Bei unseren Samsungs funktioniert dies bestens ohne Kabel...aber nur Google Maps und Spotify und sonst alle Google Tools.

"Nur"? Alle freigegebenen Apps für Android Auto funktionieren auch Wireless....

Hi

@Fred_Sndrs

Melde mich mal wieder wegen dem Android Wireless.
Habe Deine Bilder meinem Händler vorgelegt.
Sowohl der Händler als auch Porsche Österreich als Generalimporteur glauben es nicht

Man sagt nur, es wäre nur mit Kabel machbar !!

Man würde jetzt noch die Fahrgestellnummer benötigen um einen Ausstattungsvergleich durchführen zu können.
Wäre es Dir möglich mir Deine Nummer irgendwie zu schicken.
Ich wäre Dir wirklich dankbar !

Mich nervt das mittlerweile wirklich.

Danke im voraus !

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@arminvogel schrieb am 30. März 2021 um 13:52:36 Uhr:


Hi

@Fred_Sndrs

Melde mich mal wieder wegen dem Android Wireless.
Habe Deine Bilder meinem Händler vorgelegt.
Sowohl der Händler als auch Porsche Österreich als Generalimporteur glauben es nicht

Warum glauben sie nicht? Es wurde schon 100 Mal bestätigt, das AA Wireless ab einer bestimmten Version geht.
Offenbar ist 1668 nicht der Fall. Bei mir auf 1664 geht es auch nicht.
Solltest du updaten lassen und hoffen, dass das nur SW abhängig ist.
Dann bitte kurz Bescheid geben, ich überlege auch, ob ich updaten will oder nicht

Software Version 16XX ist immer die alte Hardware, die kein Android Auto Wireless kann, da kein 5Ghz Wlan unterstützt wird.

Warum Sie es nicht glauben kann ich nicht sagen, Sie wollen Beweise.
Ich kann von 1668 nicht auf 1788 updaten lassen, da meine HW es nicht zulässt !
Mein Fahrzeug ist Modelljahr 2021 und da sollte AA Wireless funktionieren.
Daher meine Bitte um eine Fahrgestellnummer bei der AA Wireless funktioniert, damit ich diese an Volkswagen Österreich schicken kann damit diese vergleichen können.

Deine Hardware kann kein 5 Ghz!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. März 2021 um 10:06:16 Uhr:


Deine Hardware kann kein 5 Ghz!

Ja, OK
Nur wurde mir von Volkswagen Österreich erzählt dass es beim Golf 8 generell kein AA Wireless gibt !
Daher brauche ich Beweise, dass es Leute gibt bei denen es geht und daher die Frage nach einer Fahrgestellnummer

Das mit den 5GHz ist quatsch. Jeder Golf 8 ist 5GHZ tauglich. Nur ist es bei den alten eben nicht aktiviert.

Da fragt man sich aber, warum es nicht von Anfang an aktiviert wurde. Möchte uns VW nach und nach mit neuen Funktionalitäten beglücken?

@Fladder
Auch das ist Unsinn. Nicht jeder Golf 8 hat 5 Ghz.

Doch jeder. Die Hardware kann es. Ist beim Passat auch so. Nur leider ist es eben beschnitten.
Eigentlich wurde am Anfang kommuniziert, dass das nachträglich kommen soll.

Mit der Hardware finde ich auch traurig. Da kauft man einen GTI Baujahr 09/20 Modelljahr 21 für über 50k Liste und hat alte Hardware, die nur 16xx unterstützt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen