Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Hallo,
seit ca. 1 Woche hat google Maps über Car Play Aussetzer.
1. Es lässt sich über die Sprachsteuerung kein Ziel eingeben. Im Display steht "Fehler"
2. der Google Maps Bildschirm bleibt schwarz. Starte ich die AP direkt auf dem Iphone, geht es auch im Auto
3. Die Navigation startet, bleibt jedoch am Startpunkt des Fahrzeuges hängen
Google Maps entfernen und neu aufspielen hat nichts gebracht. Iphone 12 SW 16.4.1 (a)
Golf 8 Ready to Discover SW 1898
Irgendeine Idee was ich noch einstellen könnte?
VG
Ähnliche Probleme habe ich Ab und zu auch.
Google Maps zeigt dann einen Standort im Schwarzen/irgendwo im Meer an. Ein Neustart der App auf dem Telefon bringt Abhilfe, aber manchmal bleibt dann auch der Marker stecken, aber dreht sich trotzdem nach Ausrichtung.
Ich vermute, dass da die Position vom Fahrzeug nicht korrekt empfangen wird.
Bei mir keine Probleme (iPhone 13 SW 16.4.1 (a) und Golf SW 1899).
Ich würde die Koppelung zwischen Auto und iPhone aufheben und neu einrichten.
Hab ich bereits mehrfach.
Das Problem besteht auch mit meinem neuen iPhone 14 Pro. (Aktuell iOS 16.5 DevBeta, aber auch bei Stable diese Probleme)
Vorher iPhone 12Pro exakt das gleiche.
Apple Maps funktioniert hingegen IMMER….
Ähnliche Themen
Das würde ja eher für einen Fehler in der gMaps App sprechen...
Jo, dachte ich mir bisher auch. Auf die Support-Anfrage bei Google hat aber niemand geantwortet…
Hi zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Apple Carplay und Spotify. Vielleicht kennt das Problem jemand und kann mir einen Rat geben!
Normalerweise war es so: Ich setze mich ins Auto, Carplay verbindet sich und Spotify startet automatisch mit der Musikwiedergabe. Auf dem Handy lief die Spotify-App im Hintergrund und verschwand dann nach einiger Zeit von alleine wieder. Vermutlich wenn das Auto keine Bluetooth-Verbindung mehr hat.
Jetzt passiert folgendes: Ich setze mich ins Auto und Spotify startet. Wenn ich jetzt das Auto verlasse bleibt die App auf dem Handy immer im Hintergrund und schliesst sich nicht alleine. Wenn ich mich dann nach einiger Zeit wieder ins Auto setze, startet Spotify automatisch, aber der Ton läuft nur über die Handylautsprecher und nicht mehr übers Auto. Ich muss dann immer auf dem Auto-Display bei Spotify auf Beenden gehen und dann wieder auf Play...dann kommt der Ton auch wieder über die Auto-Anlage. Die Spotify-App auf dem Handy läuft wie gesagt immer im Hintergrund und beendet sich nicht mehr automatisch.
Das war vorher eben anders...so wie oben beschrieben.
Kennt das Problem jemand und kann mir einen Tipp geben???
Danke & Gruß
BC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Carplay' überführt.]
Hallo Bluecam,
Das Problem kann ich bestätigen und ist bei mir genauso. Ich denke allerdings, dass es an Spotify liegt in Verbindung mit CarPlay und nicht an VW. Spotify hat in den letzten Tagen mehrere Updates veröffentlicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Carplay' überführt.]
Vielen Dank für die Antwort...das kann natürlich sein. Bei den ganzen Problemen mit dem Golf denkt man schon automatisch daran, dem Auto die Schuld in die Schuhe zu schieben :-) Das kann aber natürlich auch an Spotify liegen...
Allerdings habe ich diese Probleme bereits seit ca. 3-4 Wochen. Und falls Spotify erst kürzlich die Updates rausgebracht hat, dann weiß ich auch nicht weiter...kann dann natürlich auch an Carplay selber oder den Iphone-Updates liegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Carplay' überführt.]
Hast du die Standarttipps schon versucht?
Spotify deinstallieren und neu installieren?
Carplay verbindeun trennen und neu einrichten?
Aktuellstes iOS drauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Carplay' überführt.]
Zitat:
Spotify deinstallieren und neu installieren?
Carplay verbindeun trennen und neu einrichten?
Aktuellstes iOS drauf?
Moin, ja das habe ich bereits alles probiert und aktuelles IOS ist auch drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Carplay' überführt.]
Ich hätte eine Frage. Habe seit ein paar Tagen einen Golf 8 und zum ersten Mal Apple CarPlay. Sollte Siri die eingehenden. WhatsApp auch vorlesen können?
Wenn ich außerdem auf WhatsApp gehe und eine neue Nachricht senden will, geht das auch nicht. Sie sagt immer, dass etwas nicht richtig funktioniert. An die genauen Worte kann ich mich nicht erinnern. Ich dachte ich kann ihr eine zu sendende Nachricht diktieren.
Ist jetzt nicht das Wichtigste, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob es gehen sollte.
Danke!
Also bei mir geht das sehr gut. Ich bekomme den Eingang vorgelesen und dann fragt sie, ob ich antworten will. Ich spreche dann den Text und dann liest sie es vor und dann wird es gesendet, wenn alles passt.
Ich weiß nicht, ob das Siri ist. Ich denke eher das ist die Spracheingabe von VW. Siri ist doch vom Handy.
Natürlich ist das Siri. Alles was in CarPlay passiert wird übers iPhone berechnet. VW stellt nur die Schnittstelle und Anzeige im Auto.
Ok, also doch.
Ja irgendwie auch logisch 🙂