Android Auto / Apple CarPlay

VW Golf 8 (CD)

Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"

Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.

Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------

Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)

LG

Android-auto
683 weitere Antworten
683 Antworten

Wie kann den ein Pfeil weit informativer sein? Was macht Google in Android Auto da?

Zitat:

@benjo2 schrieb am 11. März 2023 um 12:18:35 Uhr:


Bekommt man irgendwie den weißen Rahmen bei Android Auto weg?

Software hab ich die 1890 drauf.

Der Rahmen stört mich auch, aber ich fürchte, dass man da nichts machen kann...

Zitat:

@rofd schrieb am 13. März 2023 um 14:25:19 Uhr:


Wie kann den ein Pfeil weit informativer sein? Was macht Google in Android Auto da?

na ganz einfach... wenn man das System auch benutzt wird es den aufmerksamen Verkehrsteilnehmer auffallen...

es wird zusätzlich zur Entfernung, teilweise sogar in 10m Schritten auch die durchfahrene und abzubiegende Strasse angezeigt in den Tuben...
natürlich schafft das werkseigene abgespeckte Discover Pro (vom MIB 2,5) das im MIB3 nicht.

@JanTehMan Hab 1900 drauf und hab auch diesen hässlichen weißen Rahmen....

Ähnliche Themen

Vielleicht kann mir hierbei jemand helfen.

Und zwar kann ich mein iPhone nicht kabellos mit CarPlay verbinden bzw. es nutzen. Mir Kabel geht es einwandfrei aber ohne Kabel keine Chance. Einstellungen passen alle. Bekomm dann die Fehlermeldung, dass mein Handy leider nicht verbunden werden konnte.

Außerdem hab ich das Problem, dass ich kein Software-Update machen kann. Hab die Version 1668 und sobald ich auf Software aktualisieren drücke sucht das Auto quasi unendlich nach Software. Hab bereits mehr als 15 min gewartet aber es konnte keine Aktualisierung gefunden werden bzw. es lädt unendlich.

Vielleicht weiß jemand wo das Problem liegt. Ist nervig, weil ich gern Spotify über Car Play nutze und das iPhone Navi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play / Software Update Problem' überführt.]

Zitat:

@LKY_1 schrieb am 15. März 2023 um 18:18:42 Uhr:


Vielleicht kann mir hierbei jemand helfen.

Und zwar kann ich mein iPhone nicht kabellos mit CarPlay verbinden bzw. es nutzen. Mir Kabel geht es einwandfrei aber ohne Kabel keine Chance. Einstellungen passen alle. Bekomm dann die Fehlermeldung, dass mein Handy leider nicht verbunden werden konnte.

Bluetooth und WLAN an? Welches Infotainment hast du verbaut?

Zitat:

Außerdem hab ich das Problem, dass ich kein Software-Update machen kann. Hab die Version 1668 und sobald ich auf Software aktualisieren drücke sucht das Auto quasi unendlich nach Software. Hab bereits mehr als 15 min gewartet aber es konnte keine Aktualisierung gefunden werden bzw. es lädt unendlich.

Bitte die Suchfunktion nutzen, die Funktion „Softwareupdate“ ist nicht für den Endverbaucher.

Warum noch mit 1668 unterwegs? Falsches Gateway?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play / Software Update Problem' überführt.]

Bei der Softwareversion 1668 geht kabelloses App-Connect meines Wissens nach nicht, es funktioniert nur mit Kabel. Erst mit aktuelleren Versionen ist dann auch kabellos möglich.

Die Funktion Software aktualisieren sollte bei diesem Softwarestand nur mit einem geeignet USB-Stick funktionieren. Diesen haben üblicherweise nur Werkstätten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play / Software Update Problem' überführt.]

mit Discover Pro ging Apple Car Play kabellos und Software 1668 ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Car Play / Software Update Problem' überführt.]

Naja ich wusste eigentlich nicht, dass ich "alt" unterwegs bin.

Die Updates sollten automatisch installiert werden nehme an?

Welche Möglichkeit habe ich zur Aktualisierung außer die Suche bei den Systeminformationen?

Erneut: Bitte einfach mal die Suche bemühen, dass ganze ist hier schon tausend mal durchgekaut wurden.

Als tl;dr: Dein Händler muss ran, erkundige dich mal ob die Aktion „91CU“ noch offen ist 😉

Hm, verstehe.

@rofd
erstens... woher sollte das Forenmitglied wissen, daß er mit alter Software unterwegs ist
zweitens... der Forenteilnehmer ist neu im Forum
drittens... der Händler muss ran, ... klingt schön.. aber die meisten Händler haben von diesen Maßnahmen mit Sicherheit schon die Nase voll und wenn der Kunde von nix weiß, warum soll er...

ja die Tausenden Beiträge dazu und die Abwimmelei vom Konzern und den Händlern...

ja.. die Software 1668 hatte noch viele Probleme
mit 1896 haben sich die meisten Probleme gelöst...

@LKY_1 Richtig ist der freundliche Gang zur Werkstatt mit dem Hinweiß, daß es eine Maßnahme gibt, die für alle gedacht war (nicht nur für Leute, die sich beschweren)...
Die Maßnahme führt unter anderm auch zur verbesserten Sprachbedienung und ermöglicht
kabelloses Verbinden mit Apple Car Play und Android Auto..
Da Android Auto ebenfalls ein grosses Update hatte sollte, wie gewünscht fast ohne zutun ein problemloses Verbinden des Telefons möglich sein...
nach mehr als drei Jahren Golf 8
lg

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 16. März 2023 um 09:07:57 Uhr:


@rofd
erstens... woher sollte das Forenmitglied wissen, daß er mit alter Software unterwegs ist

Deswegen wird er hier drauf hingewiesen.

Zitat:

zweitens... der Forenteilnehmer ist neu im Forum

Höchste Zeit sich mit den Grundfunktionen eines jeden Forums vertraut zu machen 😉

Zitat:

drittens... der Händler muss ran, ... klingt schön.. aber die meisten Händler haben von diesen Maßnahmen mit Sicherheit schon die Nase voll und wenn der Kunde von nix weiß, warum soll er...

Ob der Händler möchte oder nicht spielt keine Rolle. Es gibt Pflichten die dieser im Rahmen eines Händlervertrages zu erfüllen hat.

Und um den zweiten Part zu beantworten: Deswegen wird er hier darauf hingewiesen.

Zitat:

ja die Tausenden Beiträge dazu und die Abwimmelei vom Konzern und den Händlern...

Bitte beim Thema bleiben 🙂

Hat mal jemand die Soundqualität von Spotify bei AA/Carplay verglichen? Hab die letzten 3 Tage mal getestet, bei Carplay ist der Sound besser. Ich hab auch einen Unterschied zwischen AA und reiner Bluetoothwiedergabe (die ist dann wie bei CarPlay).

Die Settings in Spotify sind bei beiden Handys gleich (alles auf Hoch, kein EQ an).

Wie bekomm ich die Quali von Spotify im AA so hin wie bei Carplay?

Hallo, wenn mein Auto mit Carplay verbunden ist - höre ich die Stimmen von Videos (youtube, Instagram etc.) immer Zeit versetzt. Woran kann das liegen? Habe die Software 3.2. / Carplay via Bluetooth verbubden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen