Android Auto / Apple CarPlay

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Leute

Wie vielleicht einige mitbekommen haben integriert Audi Android (Android Auto) und iOS (Apple CarPlay) ab 2015 in die Fahrzeuge.
Audi stellte Android Auto auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O in einem S3 vor. Einen interessanten Artikel darüber hat der Heise Verlag publiziert.

Android-auto-1
Android-auto-2
Android-auto-3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

Apple ist halt ein Statussymbol. Wegen der Apple-Philosophie habe ich einen Androiden. Allerdings lassen die in dem einen oder anderen Punkt auch ganz schön nach.

Die besten Zeiten sind halt, wie bald überall, vorbei.

Aktuell gängeln die Hardwarehersteller die Smartphonenutzer, Windows-Nutzer, Pay-TV-Kunden (CI+ inkl. der ganzen Gängelungen und Einschränkungen, das gleiche bei IPTV), verarschen die Kunden mit Pseudo-Flatrates, Telefonie-Flatrates werden per 'Sonderrufnummern' umgangen, im Flugzeug gibt es Essen und Trinken auf 'Kurzstrecken' nicht mehr inklusive, Vorabend Checkin kostet jetzt eine Gebühr, die 'Contentmafia' tanzt den Hardware-Herstellern auf der Nase rum, dass die Funktionen einbauen, welche Aufnahmen eines bestimmten Alters unbrauchbar machen / löschen, und und und

Wer finanziert das alles? Ganz genau: Wir - die unmündigen 'Kunden'.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Schade, dass auf deinem mmi plus Android als Betriebssystem läuft 😉

Soweit mir bekannt ist, setzt Audi beim MMI auf ein Echtzeit Unixoides (unixartiges) embedded Betriebssystem von QNX Software.

Genau, das Android-Basissystem ist Zukunftsmusik.

Also ich weiß ja nicht wie ihr euch das mit dem CarPlay bzw. Android Auto vorstellt, aber es wird weiterhin das Echtzeitbetriebssystem QNX auf dem MMI+ laufen. Außerdem wird es Software Interfaces für CarPlay und Android Auto geben die Informationen in beide Richtungen austauschen können und den Bildschirminhalt des Smartphones auf dem MMI+ Display anzeigen können.
Man muss sich also nicht vorher entscheiden ob man CarPlay oder Android Auto will oder bei Wechsel des Handys neue Software aufspielen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es für bereits ausgelieferte MMI+ im A3 kein Software Update geben wird das CarPlay oder Android Auto unterstützt. Außerdem wird es ab 2015 wohl erst bei größeren Modellen angeboten werden wie z.B. A6, A8...
Das bei der Demonstration auf der Google I/O ein MMI+ im A3 verwendet wurde liegt vielleicht einfach nur daran, dass es momentan das neuste MMI+ bei Audi ist... und wer sagt denn das es die gleiche Hardware wie das originale MMI+ war.

Gruß
DarkToon

Was muss ich da sehen bei dem neuen Werbevideo von Android 5.0!

https://www.youtube.com/watch?v=TRmgMe2STL0

Schaut mal genau hin bei 0:24 bzw. haltet das Video an...Android Integration im MMI im A3 8V. Zudem ist der Bildschirm größer mit weniger Rand. Wie eine Computeranimation sieht das für mich auch nach mehrmaligem Anschauen nicht aus, Google ist zudem auch bekannt dafür, dass sie in ihren "allgemeinen" Werbevideos versteckt zukünftige Produkte platzieren! 😉

Ich tippe auf den Einsatz im Facelift!

Ähnliche Themen

Der Song ist geil. 😁

Es ist ja auch kein Geheimnis dass Audi daran arbeitet und vermutlich sogar im A3 nachrüstbar macht.

https://www.audi-mediaservices.com/.../audi_bringt_android.html

Sehr schön.

Das ist ein weiterer guter Schritt, was Multimedia im Auto betrifft!

Zitat:

@LillyLyn schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:21:16 Uhr:


Der Song ist geil. 😁

Fand ich auch, ist laut Shazam "Party Hard - Andrew W.K."! 😉

Das mit der Nachrüstbarkeit klingt gut! Das Ganze würde auch die Updatefähigkeit des ganzen Systems deutlich vereinfachen, das geht definitiv in die richtige Richtung! 🙂

Warum ist die Updatefähigkeit einfacher?

Hoffe dass das bald kommt!

Eine Nachrüstbarkeit z.B. via Softwareupdate wäre genial. Hoffentlich wird sowohl Android wie auch Apple CarPlay nachrüstbar sein.

Zitat:

@br403 schrieb am 18. Oktober 2014 um 19:59:40 Uhr:


Warum ist die Updatefähigkeit einfacher?

Weil ich davon ausgehe, dass Google/Apple bei den Autoherstellern Druck machen werden, dass das System lange updatefähig bleibt und durch eventuell integrierte Simkarten die Updates direkt von Google/Apple kommen könnten. Dass sich dann so wie jetzt über ein Autoleben lang nichts an zum Beispiel der Navidarstellung oder am Layout ändert wird es dann wohl nicht mehr geben...

Wenn das genauso gut läuft wie bei den Millionen Android Geräten die nie oder nur ein Update bekommen...Ausserdem läuft weder ein iOS noch ein Android System in den Autos:

Zitat:

Rather than running its own operating system, the head unit will serve as an external display for the Android device, which runs all of the software, by presenting a car-specific user interface built into Android L.

Link

dazu. Deswegen hat das mit den Updates im Auto nichts zu tun.

In der neuen Auto Motor und Sport hat es einen Artiekl zum Thema Android Auto und Carplay im Audi. Irgendwie klingt es dort nicht so,mals ob es nachrüstbar sein wird...

Da hab ich auch wenig Hoffnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen