Android Auto / Apple CarPlay

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Leute

Wie vielleicht einige mitbekommen haben integriert Audi Android (Android Auto) und iOS (Apple CarPlay) ab 2015 in die Fahrzeuge.
Audi stellte Android Auto auf der Google-Entwicklerkonferenz I/O in einem S3 vor. Einen interessanten Artikel darüber hat der Heise Verlag publiziert.

Android-auto-1
Android-auto-2
Android-auto-3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

Apple ist halt ein Statussymbol. Wegen der Apple-Philosophie habe ich einen Androiden. Allerdings lassen die in dem einen oder anderen Punkt auch ganz schön nach.

Die besten Zeiten sind halt, wie bald überall, vorbei.

Aktuell gängeln die Hardwarehersteller die Smartphonenutzer, Windows-Nutzer, Pay-TV-Kunden (CI+ inkl. der ganzen Gängelungen und Einschränkungen, das gleiche bei IPTV), verarschen die Kunden mit Pseudo-Flatrates, Telefonie-Flatrates werden per 'Sonderrufnummern' umgangen, im Flugzeug gibt es Essen und Trinken auf 'Kurzstrecken' nicht mehr inklusive, Vorabend Checkin kostet jetzt eine Gebühr, die 'Contentmafia' tanzt den Hardware-Herstellern auf der Nase rum, dass die Funktionen einbauen, welche Aufnahmen eines bestimmten Alters unbrauchbar machen / löschen, und und und

Wer finanziert das alles? Ganz genau: Wir - die unmündigen 'Kunden'.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Wenn du mehr weist wäre ich für nen Tipp dankbar... versuchs auch weiter 😉

Ich habe eben ebenfalls nach der Anleitung von @IchKannDenken mein iPhone eingerichtet. Hat auf den ersten Blick (Test) alles funktioniert. Ich werde es in den nächsten Tagen auf meiner Tour im Alltag testen ;-)
Danke für diese Anleitung.

@Juerih Was hast dür ein Gerät ?

Ein iPhone 7 plus.

Ähnliche Themen

Komme gerade von einer kurzen Ausfahrt zurück. Das mit dem WLAN Player und der Speicherung der Parkposition hat geklappt. Da mein Handy aber gerade knapp mit Akku war, habe ich es mit dem kleinen geringelten Lightning Kabel (war mein Technologie Paket dabei) am USB Port angeschlossen. Dann startet sich sofort Car Play. In diesem Modus ist das Handy leider nicht mit dem MMI verbunden. Kann ich es irgendwie verhindern, das automatisch Car Play gestartet wird? Oder muss ich dann echt über den Die 12V Buchse gehen? Den USB Port fände ich bequemer.

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:12:56 Uhr:


Wenn du mehr weist wäre ich für nen Tipp dankbar... versuchs auch weiter 😉

Also hab heut nochmal geschaut... es ist definitiv so, dass unter Android die 3G Datenverbindung getrennt wird, sobald eine Wlan Verbindung hergestellt wurde. Das lässt sich wohl nur auf einen gerooteten Gerät umgehen. Sorry, hätte gerne ne Lösung angeboten.

Hmm.. mein Gerät ist gerootet ..
Nach deiner Aussage kam mir eine Idee. Versuche morgen mal die Funktion unter "Weitere Verbindungseinstellungen" namens Download Booster.. Das könnte anhand der Beschreibung funtionieren. 😉

Kannst du nochmal genau erklären, was für ein Problem du hast? Ging mir aus der Vorseite jetzt nicht ganz hervor bzw ich habe es nicht verstanden.

Also. Wenn ich connect über die eSIM laufen lasse und das Handy dann über BT und WLAN anschliesse verliere ich auf dem Handy die Datenverbindung !

Nun wäre aber mein Wunsch die Datenverbindung, trotz WLAN Zugriff aufs MMI (ohne I-net Verbindung von Handy übers MMI ) die selbstständig auf dem Handy aktiv zu lassen.
Also zwei getrennte Internetverbindungen von MMI und Smartphone. WLAN nur für App Zugriff auf den Wagen

Hoffe ist nun verständlicher.. 😉

Gut hatte ich es doch richtig verstanden 😁 Okay, mit nem iPhone gehts 1A, hilft dir aber jetzt wenig.

Hier hat ja schon jemand kurz beschrieben, dass ers mit Static probiert hat.

Haste das mal geprüft mit IP statisch auf die vom MMI zugwiesene Adresse und kein DNS/Gateway eintragen? (wobei das eher nen Workaround wäre)

Kundenbetreuung schon mal parallel angefunkt?

Ja hab ich ja in meinen Postings schon geschrieben 😉
Auf Android musst du DNS eintragen bei statischer Verbindung und da hab ich ja den von Google benutzt.
Die Daten sind aber trotz dieser Kniff noch nicht verfügbar da bei Android sobald WLAN vorhanden ist deaktiviert wird.

Beim Händler muss ich sicherlich nicht nachfragen.. der ist Technisch sicherlich nicht so bewandert.. 😉

hab eine Frage zu Android Auto:

ich stecke mein Honor über USB an. Dann erhalte ich Android Auto. Kann ich hierüber dann auch Internetradio über eine App hören (nicht Sportify)? Laufen die Daten dann über die Handy-SIM oder geht das auch irgendwie über die eSIM? Evtl. über die zweite eigene SIM im Auto?

P.S. ist eine vorsorgliche Frage, hab noch keinen FL

Deine Antwort
Ähnliche Themen