Android Auto ab 7/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:
Zitat:
@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:
Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.
Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".mkbg aus Essen
Hans
Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D
Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)
(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.
Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)
Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.
Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.
363 Antworten
Grundsätzlich sollte es egal sein welches Handy. Minimum vorausgesetzt ist Android 9. Da allerdings mit der Android Car App über Download. Android 10 hat das bereits onboard. Warum es trotzdem eine App extra für Android 10 gibt weiß ich nicht. Eventuell gibt's Hersteller Custom Betriebssysteme bei denen es nicht dabei ist. Kann man aber über die Einstellungen raus finden.
Und nach Aussage BMW wird kein Kabel benötigt.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 11. Juli 2020 um 06:50:09 Uhr:
@Jacke
Ich habe da mal eine weitere Frage an Dich: Die Funktion "Hey BMW" soll ebenfalls verbessert worden sein, unter anderem wesentlich schneller reagieren. Auch soll das Grunderscheinungsbild leicht abgeändert sein. Ist dies bei Dir auch so?
Ich fahre erst Montag nacht wiede 7 Stunden zum Bodensee, dan kann ich dazu mehr sagen. Was genau meinst du mit "Grunderscheinungsbild"?
@br403 Ich habe ein Samsung S10
https://www.motor-talk.de/.../android-auto-ab-7-2020-t6757582.html?...
hier habe ich ein paar Bilder von gestern nacht eingestellt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto kommt' überführt.]
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 11. Juli 2020 um 05:26:55 Uhr:
Zitat:
@Jacke schrieb am 11. Juli 2020 um 00:56:36 Uhr:
...wenn ich jetzt noch eine Möglichkeit finde, WhatsApp zu lesen und zu verschicken, ist das Ganz kurz vor perfekt... .Hallo,
WhatsApp geht doch schon über die APP für Android °SMS Notification forwarder°mkbg aus Essen
Hans
...bekomme ich irgendwie nicht eingerichtet. Unter Einstellungen / Bluetooth Einstellungn / Aktivieren kann ich den Schalter nicht betätigen.
Gibt es dazu irgendeine Anleitung?
Danke
Jacky
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jacke schrieb am 11. Juli 2020 um 11:20:35 Uhr:
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 11. Juli 2020 um 05:26:55 Uhr:
Hallo,
WhatsApp geht doch schon über die APP für Android °SMS Notification forwarder°mkbg aus Essen
Hans...bekomme ich irgendwie nicht eingerichtet. Unter Einstellungen / Bluetooth Einstellungn / Aktivieren kann ich den Schalter nicht betätigen.
Gibt es dazu irgendeine Anleitung?
Danke
Jacky
Hallo,
wenn das Handy schon per Bluetooth verbunden ist geht das automatisch!
Ansonsten unter Einstellung in der App verbinden!!
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 11. Juli 2020 um 11:24:14 Uhr:
Zitat:
@Jacke schrieb am 11. Juli 2020 um 11:20:35 Uhr:
...bekomme ich irgendwie nicht eingerichtet. Unter Einstellungen / Bluetooth Einstellungn / Aktivieren kann ich den Schalter nicht betätigen.
Gibt es dazu irgendeine Anleitung?
Danke
JackyHallo,
wenn das Handy schon per Bluetooth verbunden ist geht das automatisch!
Ansonsten unter Einstellung in der App verbinden!!
Sorry, schalte mal das WLAN im Auto aus!!!
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 11. Juli 2020 um 11:25:06 Uhr:
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 11. Juli 2020 um 11:24:14 Uhr:
Hallo,
wenn das Handy schon per Bluetooth verbunden ist geht das automatisch!
Ansonsten unter Einstellung in der App verbinden!!Sorry, schalte mal das WLAN im Auto aus!!!
Hallo,
wenn du die App öffnest, dann zeigt sie dir deine SMS an!
Oben links auf die drei Streifen gehen!
Dann auf Bluetooth Einstellungen!
Da kannst du alles einstellen!
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:02:07 Uhr:
Grundsätzlich sollte es egal sein welches Handy. Minimum vorausgesetzt ist Android 9. Da allerdings mit der Android Car App über Download. Android 10 hat das bereits onboard. Warum es trotzdem eine App extra für Android 10 gibt weiß ich nicht. Eventuell gibt's Hersteller Custom Betriebssysteme bei denen es nicht dabei ist. Kann man aber über die Einstellungen raus finden.
Und nach Aussage BMW wird kein Kabel benötigt.
Es klappt nur mit bestimmten Smartphones wireless: https://support.google.com/androidauto/answer/6348019?hl=en Das S10 von Jacke gehört dazu. Deshalb ja die Frage ob es nur wireless geht, denn dann ist die Auswahl eingeschränkt.
Die Liste ist aber nicht aktuell. Andernfalls würde das nämlich heißen das mein S20 nicht funktioniert. Gibt aber seitens BMW auch irgend so eine Liste .
Das ist ja neuer, da würde ich das erwarten. Ob es mit einem Nokia oder Huawei geht ist eine andere Diskussion.
Hier kannst du testen was dein Handy kann.
https://www.bmw.de/.../bluetooth.html
Wenn das passt , die Software aktuell, Android Auto per App oder integriert vorhanden ist und mindestens Android 9 installiert ist sollte alles klappen
Hallo,
welche APP denn fürs Handy??
mkbg aus Essen
Hans
Android Auto für Smartphones . Kostenlos erhältlich im Google Play Store .
Vorher aber prüfen ob sie nicht schon drauf ist . Dann aber nicht als App sondern integriert ins System
Einstellungen/ Google/ Geräteverbindungen/ Android Auto.
Zum bei Samsung mit Android 10.
Zitat:
@karimWeiss schrieb am 11. Juli 2020 um 08:18:21 Uhr:
Mich würde auch interessieren wie die Funktion von "Android Auto" ist
Du hast halt auf dem BMW Display einen eigenen Android-Homescreen, der die Bedienung einiger Apps Deines Handys zulässt. So kannst Du zum Beispiel über das iDrive Spotify auf dem Handy bedienen oder Google Maps nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto kommt' überführt.]
@Jacke
Sorry, habe mich da leicht kompliziert ausgedrückt. Wenn Du "Hey BMW" sagst, erscheint ein spezieller Bildschirm. Den meinte ich, der soll ein neues Design erhalten haben. Und die Reaktionsgeschwindigkeit von "Hey BMW" soll schneller geworden sein.