Android App Mercedes Me 2020
Hat hier jemand bereits die neue Mercedes Me 2020 App auf Android?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich manchmal was die tausende IT-Mitarbeiter in diesem Konzern eigentlich den ganzen Tag machen?
So eine App ist heute ein Basic, und es gibt Menschen die Apps ganz alleine programmieren. Die jetzige App ist so uralt und eingestaubt, dass man denken könnte die Entwicklung wurde 2015 beendet. Warum die 2020 App jetzt nur außerhalb von Deutschland offiziell zu haben ist, ist mal wieder eine dieser mysteriösen Daimler Entscheidungen.
Bitte nicht den Fehler machen mal eine App von z.B. Tesla in die Hände zu bekommen. Da wird es RICHTIG peinlich was Daimler abliefert.
145 Antworten
Weiß eigentlich irgendjemand warum die "native" Mercedes Me App vom Funktionsumfang nicht alles bietet, was die "nachgerüstete" Adapter App alles kann? Ich vermisse Features wie zum Beispiel das automatische Fahrtenbuch, die Archivierung der Tankvorgänge usw. Schade und irgendwie nicht nachvollziehbar.
Soweit ich weiß hängt das damit zusammen, dass die Adapter-App über den Dongle am OBD2-Anschluss direkt mit der App kommuniziert, ohne dass die Daten in einem Backend verarbeitet/gespeichert werden. Das ist datenschutzrechtlich unbedenklich.
Die native App erhält die Daten ja über den Weg Steuergerät -> Kommunikationsgerät -> Backend. Da wird bei Daimler sehr strikt auf den Datenschutz geachtet.
Kann aber gut sein, dass da zwischenzeitlich eine rechtliche Lösung gefunden wurde, so dass auch ein Fahrtenbuch angeboten werden kann.
Versuche seit Tage die neue mercedes Me 2020 APp zu installieren.
Leider ohne erfolg. Es kommt immer die Meldung Mercdes Me 2020 kann nicht installiert werden.
Egal was ich bisher versucht habe alles ohne Erfolg ( Neustart Handy usw usw)
Mercedes Support antwortet auch nicht
Wer kann mir da weiterhelfen???
Vielleicht hast Du ein älteres Android System auf dem Handy? Ich Habe Android 10 und es funktionierte vom ersten Tag an.
Ähnliche Themen
Habe Android 8.0 auf dem Handy
https://play.google.com/.../details?...
Daran kann es auch nicht liegen Steht nach unten bis 6.0 kompatibel.
Aber lies mal die Kommentare und die Antworten von Mercedes. Es gabe gestern ein Update deswegen.
Habe es heute 2 oder 3 mal probiert ohne Erfolg
Hast du die alte App deinstalliert? Was ist das für ein Handy ?
Auch Mal APK probiert ?
So über eine Apk runtergeladen hat es geklappt
Aber wann kann man das neue Fahrz hinzufügen
Erst ab Zulassung oder wenn man nur den Brief hat??
Die alte App scheint ab heute abgeschaltet zu sein. Es erscheint nur noch ein Hinweis auf die neue App. Schade eigentlich. Sie hat mir persönlich irgendwie besser gefallen.
hey,
bei mir ist ab Heute die Verbrauchsangabe komplett verschwunden. hatte seit geraumer Zeit die alte und die neue App
und es lief alles beides einwandfrei.
Hat jemand auch die Probleme ?
beste Grüße
Bei mir zeigt die neue App die Gesamtkilometer gleich elektrisch gefahrene Kilometer ab Reset, was falsch ist. Außerdem kann ich nicht mehr meine Ladevorgänge an öffentlichen Stationen nachverfolgen. Das finde ich einen Verlust. Stattdessen kann man den Ladevorgang mittels QR-Code starten. Naja, okay, ich habe Ladekarte, MBUX damit kann ich auch. Die alte App konnte Parkhäuser mit den Tarifen anzeigen, das kann die neue App nicht mehr.
Ansonsten funktioniert sie ganz gut. Was ich merkwürdig finde, dass ich an vier verschiedenen Stellen die Vorklimatisierung programmieren kann: "Vorklimatisierung", "Abfahrtzeit", "Ladeoptionen" (gleich zwei mal), . Braucht man das? Ansonsten ist die neue App recht übersichtlich geworden.
Bei mir ist die Verbrauchsanzeige auch weg. Ich gehe mal davon aus, dass das bald wieder "repariert" wird (A250 10/2018, Android)
Bei mir ist die Verbrauchsanzeige ebenfalls weg. Zudem hat die App teils 2-3 Stunden gebraucht um mir anzuzeigen, dass das Auto geöffnet, oder verschlossen wurde.
Gerade kam ein Update für Android rein, Verbrauchsanzeige fehlt weiterhin.
Über den Browser waren vorhin auch die Dienste nicht verfügbar. Scheinbar fummeln die wieder rum. 😛
Zitat:
@Javert20 schrieb am 30. Juli 2020 um 19:15:17 Uhr:
Bei mir ist die Verbrauchsanzeige auch weg. Ich gehe mal davon aus, dass das bald wieder "repariert" wird (A250 10/2018, Android)
Selbes Problem wie bei mir - am iPhone funktioniert's einwandfrei.