Android App Mercedes Me 2020
Hat hier jemand bereits die neue Mercedes Me 2020 App auf Android?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich manchmal was die tausende IT-Mitarbeiter in diesem Konzern eigentlich den ganzen Tag machen?
So eine App ist heute ein Basic, und es gibt Menschen die Apps ganz alleine programmieren. Die jetzige App ist so uralt und eingestaubt, dass man denken könnte die Entwicklung wurde 2015 beendet. Warum die 2020 App jetzt nur außerhalb von Deutschland offiziell zu haben ist, ist mal wieder eine dieser mysteriösen Daimler Entscheidungen.
Bitte nicht den Fehler machen mal eine App von z.B. Tesla in die Hände zu bekommen. Da wird es RICHTIG peinlich was Daimler abliefert.
145 Antworten
Scheint dann vermutlich nur Android zu betreffen.
Hatte bis gestern noch die App in der Version 1.2.2 installiert. Da hat alles funktioniert. Version 1.3.0 habe ich übersprungen. Habe 1.3.1 installiert und der Durchschnittsverbrauch ist weg. Ich denke das wird in den nächsten Tagen gefixt.
PS: alle Angaben meinerseits sind für die Androidversion.
Ich packe es mal hier rein:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Gruß
Verbrauch und individueller Verbrauch gehen bei meinem Android auch nicht.auf dem iOS gerade installiert ist es dagegen vorhanden.
iOS 1.3.1 (731)
Android 1.3.1 build 632
Ähnliche Themen
Bei mir wird der Gesamtstatus nicht angezeigt und nachdem update werde ich von der Linguatronic auch nicht geduzt.
Geht das erst ab einem bestimmten Herstellungsdatum?
Es sind einige Funktionen hinzugekommen. Ich kann jetzt über die App den Stil der Armaturenanzeigen ändern, für Datum und Uhrzeit Standards umstellen, diverse Einstellungen tätigen wie den Schließvorgang auf automatisch bzw. Akustik ein- oder ausschalten, Ambientelicht ändern, beim Außenlicht Nachleuchtdauer einstellen, sowie Routenoptionen festlegen wie z.B. Meiden von Mautstrecken etc., hierfür kann ich auch die Zahlweise festlegen. Die Ladevorgänge kann ich nun auch unter "Meine Transaktionen" im Menü mit den drei Strichen links oben nachprüfen. Das alles ist seit gestern möglich.
Update heute "Hilfe bei Fahrzeugdiebstahl".... Find es aber leider in der app nicht
Android Version 1.6
Das Feld wird automatisch aktiviert, sobald das Auto gestohlen wurde :-)
Zitat:
@bastilein111 schrieb am 16. November 2020 um 14:48:16 Uhr:
Update heute "Hilfe bei Fahrzeugdiebstahl".... Find es aber leider in der app nicht
Android Version 1.6
Wird dafür nicht eventuell die Diebstahlwarnanlage benötigt?
Zitat:
@Tombom24 schrieb am 16. November 2020 um 14:54:16 Uhr:
Das Feld wird automatisch aktiviert, sobald das Auto gestohlen wurde :-)
...und genau DANN schmieren die Server von MB zufällig wieder ab 😛
*Ein Schelm, wer Böses denkt - duck und weg*
seit Version 1.3.1 funktioniert die App bei meinem A250e nur noch teilweise. Auch nach Installation der Version 1.6.0 ist die Vorklimatisierung laut App immer aktiv, obwohl sie tatsächlich nicht läuft. Eine Fernanschaltung der Vorklimatisierung ist somit nicht mehr möglich. Auch die Temperatureinstellung funktioniert nicht mehr, da veränderte Temperaturwerte nicht übermittelt werden können. Noch nie habe ich eine so schrottige App erlebt
Heute nach Wochen und drei Updates mal wieder eingeschalten und nix wird angezeigt.
Keine Reisedaten, keine Ortung...
Deswegen nutze ich das Teil recht wenig bis gar nicht.
Gruß
Irgendwas funktioniert immer nicht, könnte man sagen. Inzwischen ist es ihnen ja selbst peinlich (die Meldung kommt bei mir seit ca zwei Wochen falls ich Profil-Einstellungen ändern möchte ....)
Mal eine allgemeine Frage.Kosten alle Features die man mit Merceds Me nutzen kann nach einer gewissen Zeit Geld,um es (weiter)nutzen zu können????
Zitat:
@Barcomichi schrieb am 18. November 2020 um 19:06:29 Uhr:
Mal eine allgemeine Frage.Kosten alle Features die man mit Merceds Me nutzen kann nach einer gewissen Zeit Geld,um es (weiter)nutzen zu können????
Nicht alle, aber viele. Ist bei jedem Dienst separat angegeben bzw. im Shop einsehbar.