Android App Mercedes Me 2020
Hat hier jemand bereits die neue Mercedes Me 2020 App auf Android?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich manchmal was die tausende IT-Mitarbeiter in diesem Konzern eigentlich den ganzen Tag machen?
So eine App ist heute ein Basic, und es gibt Menschen die Apps ganz alleine programmieren. Die jetzige App ist so uralt und eingestaubt, dass man denken könnte die Entwicklung wurde 2015 beendet. Warum die 2020 App jetzt nur außerhalb von Deutschland offiziell zu haben ist, ist mal wieder eine dieser mysteriösen Daimler Entscheidungen.
Bitte nicht den Fehler machen mal eine App von z.B. Tesla in die Hände zu bekommen. Da wird es RICHTIG peinlich was Daimler abliefert.
145 Antworten
Ich frage mich manchmal was die tausende IT-Mitarbeiter in diesem Konzern eigentlich den ganzen Tag machen?
So eine App ist heute ein Basic, und es gibt Menschen die Apps ganz alleine programmieren. Die jetzige App ist so uralt und eingestaubt, dass man denken könnte die Entwicklung wurde 2015 beendet. Warum die 2020 App jetzt nur außerhalb von Deutschland offiziell zu haben ist, ist mal wieder eine dieser mysteriösen Daimler Entscheidungen.
Bitte nicht den Fehler machen mal eine App von z.B. Tesla in die Hände zu bekommen. Da wird es RICHTIG peinlich was Daimler abliefert.
Hab heute mal über die neue App (direkt heruntergeladen und paralell zur alten App installiert, nicht als Update erhalten) versucht das Schiebedach zu öffnen und werde nach einem vierstelligen PIN gefragt.
Was soll das für ein PIN sein bzw. wo kriege ich den her oder kann den ändern?
Hi,
die PIN solltest du dir eigentlich selbst in der alten App vergeben haben. Ich musste mir eine festlegen als ich mit der alten App das erste Mal das Auto verschließen wollte. Vorher konnte ich das Auto nicht verschließen, geschweige denn wieder öffnen.
Also alles via App.
Mir ist die PIN wieder in den Sinn gekommen, war vielleicht etwas spät Abends gestern 😛 Sorry für die doofe Frage 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHVer212 schrieb am 28. April 2020 um 23:58:00 Uhr:
@himalya
@Benz-TomDa scheint tatsächlich im Vergleich zur "alten" Version noch einiges zu fehlen.
Bleibt nur zu hoffen das Dinge die funktioniert haben noch in die neue App implementiert werden. Vllt.könnte das auch ein Grund sein das erst mal nur grundlegende Funktionen umgesetzt sind und in einigen Märkten getestet werden bevor die App dann Flächendeckend unter anderem dann auch offiziell in Deutschland ausgerollt wird.
Dann womöglich auch mit noch fehlenden alten Funktionen. Könnte ja sein das die App Entwicklung an diesem Punkt noch nicht final abgeschlossen ist.
Ist aber nur eine Vermutung bzw.Gedanke von mir.
Ja, das ist korrekt so analysiert. Da wird noch vieles kommen.
Zitat:
@Stev89 schrieb am 30. April 2020 um 19:22:10 Uhr:
Sollte die App nicht im April kommen?
Verschiebt sich leider noch etwas. Kommt dem Produkt aber in Summe zu Gute.
Zitat:
@taocp schrieb am 30. April 2020 um 22:05:34 Uhr:
Zitat:
@Stev89 schrieb am 30. April 2020 um 19:22:10 Uhr:
Sollte die App nicht im April kommen?Verschiebt sich leider noch etwas. Kommt dem Produkt aber in Summe zu Gute.
Bist du an der Entwicklung beteiligt?
Hab die neue App Mal probiert, die ist ja komplett daneben. Die hat anscheinend keine Internet Verbindung zum Auto. Die zuletzt aktualisiert steht immer auf dem Datum an dem die App mit dem Auto verbunden war über BT.
Zitat:
@taocp schrieb am 30. April 2020 um 22:05:34 Uhr:
Verschiebt sich leider noch etwas. Kommt dem Produkt aber in Summe zu Gute.Zitat:
@Stev89 schrieb am 30. April 2020 um 19:22:10 Uhr:
Sollte die App nicht im April kommen?
Wenn sie wissen das sie langsam sind, sollen sie einfach schneller machen. Was da ne Show um ne App gemacht wird ist einfach surreal.
Ich habe die neue App wieder deinstalliert. Den Hype um diese Mercedes Me App kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen.
Sind wir mal ehrlich, welchen wirklichen Nutzen hat die App, außer die Kontrolle wo das Auto steht und ob es offen ist.
Ging doch früher auch ohne. 😉
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 1. Mai 2020 um 11:06:06 Uhr:
Ich habe die neue App wieder deinstalliert. Den Hype um diese Mercedes Me App kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen.Sind wir mal ehrlich, welchen wirklichen Nutzen hat die App, außer die Kontrolle wo das Auto steht und ob es offen ist.
Ging doch früher auch ohne. 😉
Da kann ich mir Ladestationen, Parkplätze und Tankstellen anzeigen lassen. Ich kann auch einen Parkservice überwachen (ob ich das jemals mache? 🙄), Ich kann online Termine mit der Werkstatt buchen (kann ich auch per Telefon). Ich kann aber auch den Reifendruck von Ferne überprüfen und das Auto ferngesteuert vorheizen. Ist doch ein schönes Spielzeug.
Lustig ist auch, wenn ich meinen an den Ladestrom hänge, dass die App anzeigt 65 km wenn 100% geladen und wenn 100% geladen 59 km Reichweite. Ich bin immer wieder überrascht, was die App alles kann.
😁