Android App Mercedes Me 2020

Mercedes A-Klasse W177

Hat hier jemand bereits die neue Mercedes Me 2020 App auf Android?

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich manchmal was die tausende IT-Mitarbeiter in diesem Konzern eigentlich den ganzen Tag machen?

So eine App ist heute ein Basic, und es gibt Menschen die Apps ganz alleine programmieren. Die jetzige App ist so uralt und eingestaubt, dass man denken könnte die Entwicklung wurde 2015 beendet. Warum die 2020 App jetzt nur außerhalb von Deutschland offiziell zu haben ist, ist mal wieder eine dieser mysteriösen Daimler Entscheidungen.

Bitte nicht den Fehler machen mal eine App von z.B. Tesla in die Hände zu bekommen. Da wird es RICHTIG peinlich was Daimler abliefert.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Hab die App auch grad angetestet. Musste meinen nicht extra anlegen.

Zitat:

@ahjo schrieb am 11. März 2020 um 00:20:43 Uhr:


Wäre jemand so freundlich und könnte ein paar Screenshots posten? Hab in einem Thread schon mal zufällig welche beim Blättern gesehen aber leider finde ich den entsprechenden Thread nicht mehr 🙂

Ist das eine Kinderkacke...
Also muß ich meine fahrzeuge wieder neu anlegen..?

Also in einem anderen Me-Portal anmelden/einloggen und dann feststellen das die Seite wegen technischer Probleme gerade nicht erreichbar ist..?

Und hat man da aus einer App gleicvh zwei Portale gemacht?

Läuft... würde ich sagen.

Gruß

Gibts die nur für Android oder auch schon fürs Iphone?

Ähnliche Themen

Die App ist inzwischen auch im PlayStore verfügbar, aber noch nicht für Deutschland freigegeben. Siehe hier Klick.

Ggf. kann man die Restriktionen "überlisten", ohne das APK manuell zu installieren.

@AudiSchrauber95: Bei iOS sieht es ähnlich aus. Siehe hier Klick.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 11. März 2020 um 01:52:26 Uhr:


Du wurdest aber nach der Eingabe des sechsstelligen Zahlencodes via Mail auch aufgefordert dein Auto via FIN anzulegen? Gab hier bei mir die Auswahl zwischen FIN eingeben und QR Code aus MBUX scannen.

Nope.. Du machst was falsch 😛 Installier die App doch auf deinem "richtigen" Smartphone wo du die alte Me App schon drauf hast. Vllt. greift das irgendwie zu..

Das ist eine Idee!

Habe es gestern spaßeshalber mal parallel zur "alten" App installiert. Ging problemlos. Mit E-Mail-Adresse eingeloggt, an die wurde ein Code gesendet, diesen eingegeben - fertig. Fensterheben/senken geht aber auch hier nicht, das Design ist aber schon gefälliger. Alle getesteten Menüfunktionen haben funktioniert außer "Store"

Zitat:

@Cris19 schrieb am 11. März 2020 um 22:25:58 Uhr:


Die App ist inzwischen auch im PlayStore verfügbar, aber noch nicht für Deutschland freigegeben. Siehe hier Klick.

Ggf. kann man die Restriktionen "überlisten", ohne das APK manuell zu installieren.

@AudiSchrauber95: Bei iOS sieht es ähnlich aus. Siehe hier Klick.

Scheint auf iOS noch nicht zu funktionieren. „Zeitüberschreitung bei der Verbindung“

Update: musste die Region in den Einstelungen auf Frankreich stellen!

Nicht nur dort.

Habe selbiges Problem mit der "alten" App, dort kamen die Neuheuten per Update und seit dem ist es nicht mehr möglich auf meine beiden Autos zuzugreifen, denn die sind in der App und auf dem Desktop verschwunden und müssen neu angelegt werden. Und dieses anlege ist nicht möglich, ERROR 503.

Gruß

EDIT 12:20 Uhr: So, gerade meine App aufgerufen und die sieht urplötzlich wieder aus wie vorher auch. Nur das die beiden Autos nicht mehr im Bild angezeigt werden sondern nur ein Kühlergrill zu sehen ist.

Dach und fenster funktioniert bei mir! 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg

Guten morgen,

anbei ein paar screenschots.
Bei mir funktioniert die App ohne probleme, würde aber gerne auch noch die andern beiden apps runterladen.

Habt ihr da auch einen guten link dazu?

Im großen und ganzen finde ich die App besser, da wir mehr funktionen haben und es übersichtlicher ist.

Personalisieren gibt's bei der neuen App nicht oder ich finds nicht?

Das fehlt m.M.n. genauso wie die Benachrichtungseinstellungen, wenn das Auto z.B. geöffnet, oder geschlossen wird.

Konnte man in der alten App ebenfalls einstellen.

@himalya
@Benz-Tom

Da scheint tatsächlich im Vergleich zur "alten" Version noch einiges zu fehlen.
Bleibt nur zu hoffen das Dinge die funktioniert haben noch in die neue App implementiert werden. Vllt.könnte das auch ein Grund sein das erst mal nur grundlegende Funktionen umgesetzt sind und in einigen Märkten getestet werden bevor die App dann Flächendeckend unter anderem dann auch offiziell in Deutschland ausgerollt wird.
Dann womöglich auch mit noch fehlenden alten Funktionen. Könnte ja sein das die App Entwicklung an diesem Punkt noch nicht final abgeschlossen ist.
Ist aber nur eine Vermutung bzw.Gedanke von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen