An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.

Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.

Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.

Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !

772 weitere Antworten
772 Antworten

Das ist richtig gut und sehr zu empfehlen

Hallo,

ich hab einen gebrauchten 520d Touring gekauft und nach nicht mal 55tkm scheint auch das Verteilergetriebe defekt zu sein. Das sagt zumindest der Vertragshändler und hat mir einen Kostenvoranschlag von 4600 Euro gemacht. Beim Kaltstart merke ich nichts sondern nur bei Lenkbewegungen bei Standgas und beim Aus- und Einparken. Kann das wirklich sein? Ist mein erster 5er und nach nicht mal 6 Monaten solch ein Problem. Das ärgert mich extrem.

Danke
Ingo

Moin,

Natürlich kann das sein. Und gerade weil du schreibst, du merkst es beim einparken, wo oft der lenkeinschlagswinkel am größten ist, deutet das nach den hier veröffentlichten Erfahrungsberichten sehr auf ein defektes vtg hin.

Kannst du machen nix.

Hoffentlich clever gekauft und Europlus abgeschlossen. Oder Glück haben, und den Händler in Regress nehmen. Aber bei 6 Monaten wie du schreibst könnte das grenzwertig sein... Oder war es ein Privatkauf?

Moin

BMW F 11 530 D XDrive
BJ 5/2016
126.230 km

19 Zoll Mischbereifung
Noch keine Probleme
Werde aber die nächsten Wochen Euro plus abschließen zur Sicherheit

Lg

Ähnliche Themen

Danke euch. Was ist EuroPlus? Ich hab keine Mischbereifung sondern überall 18".

Zitat:

@rudl112 schrieb am 24. September 2019 um 10:22:31 Uhr:


Danke euch. Was ist EuroPlus? Ich hab keine Mischbereifung sondern überall 18".

Made my day 😁😁😛

EuroPlus = BMW Garantie
Mischbereifung = Unterschiedliche Breite auf VA und HA

Wenn keine Garantie mehr greift such dir eine Freie Werkstatt oder Getriebespezialisten die Getriebe gibt es überholt für ca. 1000€. Dann noch der Einbau!

Zitat:

@Heinz0172 schrieb am 24. September 2019 um 10:01:52 Uhr:


Werde aber die nächsten Wochen Euro plus abschließen zur Sicherheit
Lg

E+ ist i.d.R. nur direkt beim Fahrzeugkauf abzuschliessen.

Zitat:

@swa00 schrieb am 24. September 2019 um 16:35:51 Uhr:



Zitat:

@Heinz0172 schrieb am 24. September 2019 um 10:01:52 Uhr:


Werde aber die nächsten Wochen Euro plus abschließen zur Sicherheit
Lg

E+ ist i.d.R. nur direkt beim Fahrzeugkauf abzuschliessen.

Ist noch möglich habe es beim Autohaus erfragt

Mit freundlichen Grüßen

Na da bin ich mal auf den Tarif gespannt. 😁
Meines Wissens ist das unüblich (gerade bei deinen "Parametern"😉.

Oder wäre das der Fall (aber dann bist du ja auch schon aus der "2+1"-jährigen Gewährleistung raus):
https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

"Der Abschluss der EUROPlus als Anschlussgarantie ist für BMW Neufahrzeuge bis zum Ende des für Ihren BMW gültigen Gewährleistungszeitraums bei Ihrem verkaufenden BMW Partner möglich.
 
Auch für BMW Gebrauchtfahrzeuge kann eine einjährige EUROPlus Garantie als Gebrauchtwagengarantie gemeinsam mit dem Fahrzeugkauf bei Ihrem BMW Partner erworben werden."

@marco80_E60

Das meinte ich nämlich auch : War es ein Neufahrzeug , so ist der Wagen bereits 3,5 Jahre , also weit über den 24 Monaten ( dein erstes Zitat)

Hat er ihn als Gebrauchten mit PS, dann ist es auch zu spät 🙂

Ich bin wirklich mal gespannt , was man ihm da verkaufen möchte 🙂

Zu mir wurde gesagt man kann die Euro plus abschließen Fahrzeug darf nur nicht alter als 5 Jahre sein

1 Jahr würde mich ca 200€ kosten
2 Jahre ca 580

Nie und nimmer 😁... aber ich würde es dir trotzdem wünschen...
zur Erklärung: bmw würd sich doch ein Eigentor treten, wenn du mit deinem 4!75 Jahre alten Wagen ankommst, und Dir für echt Schlappe 580 Taler 2 Jahre Euro plus zukaufen würdest. Niemals ist das wahr.

Also so nebenbei das macht ein guter Freund der im Büro sitzt bei bmw ob er jetzt ein ass im Ärmel hat weiß ich nicht ich kann euch auf dem laufenden halten

@Heinz0172

Zur Info : Das ist keine BMW Versicherung , sondern eine ganz normale Versicherung eines externen Dienstleisters.

Dann müsste dein Freund :

a) Zu dieser Versicherung einen guten Draht haben - nicht zu BMW
b) Für dich mehr als 70 % !!! Rabatt herausschlagen - ein 530D liegt bei ca. 600 eus per Anno

Für eine Versicherung,die so rein Vetragstechnisch gar nicht möglich wäre (BMW muss auch zustimmen)

a wie auch b scheint da sehr unwahrscheinlich .
Da hat man dir einen Bären aufgebunden ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen