An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.

Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.

Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.

Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !

772 weitere Antworten
772 Antworten

Naja... Mit nem Bachelor und einen master wird man da automatisch zum dr.-ing.? Wäre mir neu, aber davon abgesehen... knapp 3 scheine brutto im monat, das ist eher weniger heutiges Niveau sonder mehr vor ca. 15 Jahren. Zumindest in der Region (D), wo ich lebe.

Eure diversen Bildungswerdegänge und Abschlüsse sind ja bestimmt alle toll und geldwert.
Aber ich kann die Relevanz zum xDrive nicht mehr ganz erkennen.

Sorry 😛 ... Wir lassen das dann an der Stelle.

Ich schrieb ABGEBROCHEN aber mit Lesen hat man es ja hier generell nicht so. Also Doktorandenstelle und damit von der Uni bezahlt damals daher so wenig dass es nicht reichte um mein Technikum (welches in Pullach stand da Forschungsprojektträger LE) zu betreuen. Außer ich buttere zu. Das hab ich mir 4 Monate mit angeguckt und danach mit dem Master in der Industrie angefangen...so jetzt aber wieder VTG

Ähnliche Themen

Jawoll: Keine Probleme bisher und ich bete es bleibt so!

550iX LCI 12/2014

70.000 km

Winter: M Doppelspeiche 350 silber 18 Zoll
Vorderachse / Hinterachse: 245/45 R18 100V (Continental Winter Contact TS830P* RSC mit Sternmarkierung und Runflat)

Sommer: Vielspeiche 455 19 Zoll mit Mischbereifung
Vorderachse 245/40 R19 94 Y (Pirelli P Zero* RSC mit Sternmarkierung und Runflat)
Hinterachse 275/35 R19 96 Y (Pirelli P Zero* RSC mit Sternmarkierung und Runflat)

Dann kann ich ja mal noch von meiner Problemlosigkeit berichten.

550d, EZ 07/'15, ca. 87tkm.
Davon ca. 20tkm mit 20" Dunlop-Mischbereifung auf Doppelspeiche 434 (die hab ich dann runter geschmissen weil zu hart und MB nervt) und den Rest mit 19" Doppelspeiche 351 mit diversen 245er Bereifungen rundum (Sommer wie Winter, Dunlop, Conti, Goodyear, Michelin).
Läuft einwand- und vor allem ruckelfrei.

Bei 80tkm VTG Öl gewechselt weil er bein Herausbeschleunigen aus engen Kurven immer einmal unsanft ruckte. Seitdem Ruhe.

Sommer Mischbereifung 20" 245/35 VA 285/30 HA mit Conti non RFT

Winter 245/40 R19 rundrum auf M351 mit Conti non RFT

Ebenfalls alles gut. M550d, F11, 12/2014, 106tKm

Winter: M Doppelspeiche 613 silber 18 Zoll
Rundum: 245/45 R18 100V (Continental Winter Contact TS830P* RSC mit Sternmarkierung und Runflat)

Sommer: M434 20 Zoll mit Mischbereifung
Vorderachse 245/35 R20 95Y
Hinterachse 275/30 R20 97Y
Aktuell alle Bridgestone Potenza RE050A mit Sternmarkierung und Runflat. Vorher Dunlop mit Sternmarkierung und Runflat.

VG, MBimmer

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Juni 2019 um 17:44:27 Uhr:


Dann kann ich ja mal noch von meiner Problemlosigkeit berichten.

550d, EZ 07/'15, ca. 87tkm.
Davon ca. 20tkm mit 20" Dunlop-Mischbereifung auf Doppelspeiche 434 (die hab ich dann runter geschmissen weil zu hart und MB nervt) und den Rest mit 19" Doppelspeiche 351 mit diversen 245er Bereifungen rundum (Sommer wie Winter, Dunlop, Conti, Goodyear, Michelin).
Läuft einwand- und vor allem ruckelfrei.

Fährst du nicht auch noch zusätzlich ab und zu mal mit einem schweren Anhänger?
Habe glaube ich mal ein Bild von deinem 550d mit Hänger gesehen wenn ich mich nicht komplett täusche 😉

Korrekt. Ich chauffier' hin und wieder einen 3t-Kipper herum. Gut aufgepasst. 😁
Wobei der prozentuale Anteil bei der Laufleistung da eher gering ist (von den letzen ca. 22tkm in 12 Monaten waren ca. 540km Anhänger z.B.).

Zudem weiß ich nicht, inwiefern da das VG/xDrive betroffen bzw. belastet ist. Eher die Automatik/der Wandler.

Kipper

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. Juni 2019 um 10:02:38 Uhr:


Korrekt. Ich chauffier' hin und wieder einen 3t-Kipper herum. 😁 Wobei der prozentuale Anteil bei der Laufleistung da eher gering ist (von den letzen ca. 22tkm in 12 Monaten waren ca. 540km Anhänger z.B.).

Zudem weiß ich nicht, inwiefern da das VG/xDrive betroffen bzw. belastet ist. Eher die Automatik/der Wandler.

Alter Schwede! Und das Automatikgetriebe macht eine Zuglast von 3 Tonnen mit? Da kriege ich Gänsehaut...

Der Hänger hätte ein zGG von 3t (bei Zuladung von ca. 2,3t).
Das heisst nicht, dass ich den ständig voll mache, das wär ja auch verboten 😉
(Allerdings hat ein X5 ja die gleiche Automatik und ein vergleichbares VG, bei einer max. Anhängelast von bis zu 3,5t...)

Danke für die Info! Scheint gut was auszuhalten, dann muss ich mir also keine Sorgen machen wenn ich die Fuhre mit Volllast die Berge hochstürme lasse. Solange es nicht jeden Tag ist... 😉

Meinen hat es auch erwischt bei 80.000. Ruhige Fahrweise, Standard 18 Zoll mit Stern, keine Mischbereifung.
Im letzten Jahr neues Öl bekommen, dann zwei Monate gut, jetzt geht es wieder los.

Angeblich soll es ein neues Prüfverfahren geben, das vor einem Austausch durchgeführt werden muss. München soll da mit involviert sein. Weiß da jemand was drüber? Habe leider kein ISTA mit aktuellen Daten.

Eine Firma die Getriebe instandsetzt hat mir für das Verteilergetriebe vom F11 das Rowe ATF 9000 Öl vorgeschlagen!
Die füllen das immer rein.
Hat hier jemand das schon mal eingefüllt oder getestet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen