An der Ampel auf N bei DSG?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wollte mal nachhören, welche DSG-Fahrer an der Ampel bzw. etwas längeren Standzeiten bei Stau etc. auf N schalten?

MFG

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Wenn wir grad schon dabei sind, kann mal bitte jemand kurz erklären, wie die LC im G5 funktioniert? Gibt's da nen Knopf dazu? ...oder haben das vllt. nur GTI und R32?

Gruß.

Einen Knopf dafür hat nur der Bugatti 😉. Bei DSG geht es nur mit den Benzinern und nur manuell.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Und wie macht man das genau? Bin vor kurzem mal nen GT TSI DSG gefahren, da ist mir so eine Funktionalität nicht aufgefallen...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Und wie ist es wenn du die LC nicht einschaltest?

Sobald die Bremse nur leicht angetippt wird, ist das Auskuppeln sofort bemerkbar. Deswegen dauert es beim Lösen der Bremse auch einen kleinen Augenblick bis die Kriechfunktion eintritt.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und wie macht man das genau? Bin vor kurzem mal nen GT TSI DSG gefahren, da ist mir so eine Funktionalität nicht aufgefallen...

Gruß.

ESP ausschalten, Bremse mit linken Fuss treten, Wählhebel auf S, mit rechten Fuss Vollgas, dann Bremse loslassen und ab geht die Post 😉 (aber nur beim R 😁)

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


ESP ausschalten, Bremse mit linken Fuss treten, Wählhebel auf S, mit rechten Fuss Vollgas, dann Bremse loslassen und ab geht die Post 😉 (aber nur beim R 😁)

Die Launch-Control hat doch nur der GTI und der R, oder?

Soweit ich weiss, haben der GT und die anderen "Normalgölfe" mit DSG keine LC.

Wenn ich mich irre, klärt mich auf !

GT habe ich noch nicht probiert. TDI mit 140 PS ging nicht, generell wohl alle Diesel nicht. GTI und R geht.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Na gut.... solch ein "Vorspannen" geht ja mit jedem Wandlerautomaten auch.... und mit der multitronic geht's auch... sogar in D...

dachte es ging um ne spezielle Elektronik....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


ESP ausschalten, Bremse mit linken Fuss treten, Wählhebel auf S, mit rechten Fuss Vollgas, dann Bremse loslassen und ab geht die Post 😉 (aber nur beim R 😁)

]

Stimmt, idiotensicher geht das nur im R32 (und das ist Positiv gemeint,hätte ich auch gerne im GTI), beim GTI muss man die Balance zwischen Grip und Vortrieb finden.

PS: Hier gibts ein Video 😁

DSG GTI gegen Handschalter GTI, wird auch LC erklärt.

http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html

Sehr schönes Video 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Auf N schalten an der Ampel ist doch blödsinnig.

Erstens hat man eine Automatik um nicht ständig Hand an den Hebel legen zu müssen.

Und wenne s wirklich länger dauert, macht man den Motor komplett ausaber nicht auf N.

Habe in knapp einem Jahr jetzt genau zweimal den Schalthebel auf N gehabt 😁

Hallo Trollfan,

sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen-)!
Wenn Du bei "D" den Motor ausgemacht hast, wie bekommst Du ihn im "D"-Modus wieder an, oder solltest Du in dem einen Jahr nur zweimal länger gewartet haben, so daß Du gezwungen warst, den Motor abzustellen und den Hebel auf "N" zu stellen??

Und ich schiebe bei Stillstand immer auf "N", weil ich es angenehmer finde, nicht die ganze z.B. Ampelphase den Fuß auf der Bremse haben zu müssen!

Gruss

Sorry, aber das nutzt Dir gar nichts. Wenn es abschüssig ist, dann rollt dein Auto bei N. Dann mußt du trotzdem auf die Bremse treten. Wenn Du nicht bremsen willst, dann mußt du auf P gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cerrano13


Hallo Trollfan,

sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen-)!
Wenn Du bei "D" den Motor ausgemacht hast, wie bekommst Du ihn im "D"-Modus wieder an, oder solltest Du in dem einen Jahr nur zweimal länger gewartet haben, so daß Du gezwungen warst, den Motor abzustellen und den Hebel auf "N" zu stellen??

Und ich schiebe bei Stillstand immer auf "N", weil ich es angenehmer finde, nicht die ganze z.B. Ampelphase den Fuß auf der Bremse haben zu müssen!

Gruss

Wenn ich den Motor ausmachen,zB an einem bahnübergang oder Ampel ,wo ich weiss dasd auert, dann schalte ich natürlich gleich auf P.

Auf N Schalten Motor aus,Fussbremse die ganze Zeit treten müssen (weil es halt recht oft leicht bergab oder auf geht),dann auf P ,Motorstarten ist doch absoluter Schwachsinn.

Direkt auf P,Motoraus, man muss keine Bremse treten,und beim starten muss man auch nicht erst noch auf P gehen.

Wenn ich lange stehe dann geht's auf "P" und der Motor aus. Und wenn ich nur kurz stehe bleibt Alles auf "S" (oder "D"😉. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


[...]
Auf N Schalten Motor aus,Fussbremse die ganze Zeit treten müssen (weil es halt recht oft leicht bergab oder auf geht),dann auf P ,Motorstarten ist doch absoluter Schwachsinn.
[...]

Der Motor lässt sich auch in N starten... du musst also nicht nochmal nach P zurück....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Der Motor lässt sich auch in N starten... du musst also nicht nochmal nach P zurück....

Gruß.

Aja, wie gesagt, benutze nie N,deswegen auch noch nie probiert dort zu starten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von docbonus


das ist die Frage... woher willst Du wissen, dass bei D, 1. Gang und Fußbremse getreten = ausgekuppelt ist? Kann man schlecht testen...

dann probier mal folgendes: fahr ganz normal auf d und gib etwas gas. tip dabei mal mit derm anderen fus mal die bremse ganz schwach an. dann merkst du das ausgekuppelt wird, der wagen rollt nur noch.

gruss micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen