An alle Track&Field Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hallo Zapi,
aber das widerspricht doch dem zeitlichem Ablauf. Die Modelle auf denen das Gitter zu
sehen ist sind die IAA und die Pressevorstellungsfahrzeuge und die wurden doch
wesentlich früher gebaut, oder lieg ich hier falsch?

vollkommen richtig...und die sind dann in den export gewandert.....ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ab dem x.000'ten t&f plötzlich ein schlammgitter umsonst gibt... nachdem das gitter ja nicht von hand in der produktion eingesetzt wird....sondern als komplett vormontierte einheit mit triebwerksunterschutz und stoßstange (vielleicht müsste man den soßstangen-zulieferer-heini fragen) kommt...

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


interessant dass der händler mehr weiss, als die buben im konzern....bin echt gespannt was meiner im märz hat....

den knüppel nehm ich trotzdem mal zu abholung mit....und erinnere an ein zitat aus einem meiner lieblingsfilme...the big lebowski ..."Hier! Siehst du, Larry? Siehst du, was passiert? Siehst du, was passiert, Larry? Siehst du, was passiert?....

Oh machste uff Mafia oder wat?

ne ne...... es geht och so. Übrigens würde ich nicht unbedingt im Werk anrufen. Die kennen Dich doch ganricht. Geh zu dem der Dir die Karre verkooft hat und wirst sehen es geht alles seinen Sozialistischen Gang.

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


(...)
die ausführung mit dem gitter gar nicht für den deutschen markt bestimmt wäre....angeblich hätten alle europäischen t&f kein gitter.....verbaut
(...)
Ohne die Aussagen auch nur im Ansatz in Zweifel ziehen zu wollen. Nur VW, wie passt nachfolgende Ausführung (man(n respektive frau) achte bitte insbesondere auf das Zulassungskennzeichen!) hierzu?

😕

Was soll das Foto beweisen?

VW veröffentlicht natürlich nur Fotos mir WOB Nummernschild.

Dieses Foto dürft doch zu 99% in Andalusien bei der Verkäuferschulung gemacht worden sein.

Also sagt das Foto nix anderes wie die Bilder von der IAA.

Und im deutschen Prospekt hat der T&F nie dieses Gitter.

Daher kann VW auch in deutschland ohne ausliefern. Schließlich gab es genügend Fotos von Mantas mit Fuchsschwanz, aber Opel hat ohne ausgeliefert 😁

Aber ich gebe euch schon recht, mit ist es auch viel hübscher und würde mich natürlich freuen, wenn er es hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skrabal



(...)Und im deutschen Prospekt hat der T&F nie dieses Gitter (...)

Moin,

das ist der Punkt. Entscheidend sind die Verkaufsunterlagen (Prospekt, Homepage) und nicht irgendwelche im INet veröffentlichten Bilder. Stichwort: Prospekthaftung.

Obwohl die ganze Geschichte schon ein bißchen "komisch" ist. Wenn es wirklich auffällig ist, also offensichtlich ohne sich unter den Wagen legen zu müssen, würde auch ich in der Tat an eine Nachrüstung denken, natürlich ebenso bei geplanten Offroad-Touren.

Greets vom Kokser

Zitat:

Original geschrieben von zapi



Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


interessant dass der händler mehr weiss, als die buben im konzern....bin echt gespannt was meiner im märz hat....

den knüppel nehm ich trotzdem mal zu abholung mit....und erinnere an ein zitat aus einem meiner lieblingsfilme...the big lebowski ..."Hier! Siehst du, Larry? Siehst du, was passiert? Siehst du, was passiert, Larry? Siehst du, was passiert?....

Oh machste uff Mafia oder wat?
ne ne...... es geht och so. Übrigens würde ich nicht unbedingt im Werk anrufen. Die kennen Dich doch ganricht. Geh zu dem der Dir die Karre verkooft hat und wirst sehen es geht alles seinen Sozialistischen Gang.

genau der ist das ja....ich habe im werk gekauft....und nicht bei nem händler im hinterhof.....und wenn ich ein problem habe ...ruf ich im werk an....und lass die buben mal anlaufen....

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Das mit dem offenen Scheunentor geht ja mal gar nicht. Hab' meinen 🙂 heuer gepostet, 'ne Bezugsquelle für das Gitter zu eruieren. Sollte der Teileservice abwinken, ist WOB am Zug, hier - notfalls  kostenpflichtig - Abhilfe zu leisten. Ohne geht mir mein Tiger jedenfalls nicht vom Hof - et basta!
 
😠 

Mein 🙂 hat diesbezüglich soeben bei mir für Entspannung gesorgt. Er konnte zwar nicht bestätigen, dass mein Tiger mit dem "Schlammgitter" von WOB geliefert werden wird, eine ggf. erforderliche Nachrüstung ist indes möglich und mithin völlig unkompliziert.

😉 

danke für die frohe botschaft....

Hab mir nochmal das Prospekt angesehen und da ist ja auch kein gitter verbaut.Kann es sein dass es beim S&S verbaut wird wenn man den unterfahrschutz dazubestellt.

Zitat:

Original geschrieben von muschil


Hab mir nochmal das Prospekt angesehen und da ist ja auch kein gitter verbaut.Kann es sein dass es beim S&S verbaut wird wenn man den unterfahrschutz dazubestellt.

Wie soll das gehen, der S&S hat ja eine ganz andere Frontpartie?

Zitat:

Original geschrieben von muschil


 
Hab mir nochmal das Prospekt angesehen und da ist ja auch kein gitter verbaut.Kann es sein dass es beim S&S verbaut wird wenn man den unterfahrschutz dazubestellt.
 

Wo bedarf es denn beim Tiger S&S eines (weiteren) "Gitters"? Im Vergleich zum möglichen Scheunentor beim Track&Field kann ich bei dieser Varianten kein vergleichbares Loch im Frontbereich des Stoßfängers entdecken - auch nicht im Prospekt. I'm so sorry.

Kannst ja mal anhand dieser

Aufnahme

 näher erläutern, wo deiner Meinung nach eines fehlen würde.

😮   

Zitat:

Original geschrieben von Kokser



Zitat:

Original geschrieben von Skrabal


 
 
(...)Und im deutschen Prospekt hat der T&F nie dieses Gitter (...)
 
Moin,
 
das ist der Punkt. Entscheidend sind die Verkaufsunterlagen (Prospekt, Homepage) und nicht irgendwelche im INet veröffentlichten Bilder. Stichwort: Prospekthaftung.
(...)

Schaut euch mal Seite 9 des Prospektes genauer an. Und?

Nach o.g. Aussagen haftet also VW für das Schlammgitter und ich spar' mir die paar Euro fufzig oder wie darf ich das jetzt deuten?

Fazit: Gut gepoltert, aber grottenschlecht recherchiert.

😁

Zitat:

Original geschrieben von urschlburschl


Übrigens , der von LordOse scheints zu haben, sieht auf dem einen Foto zumindest so aus. Ich habe heute
meinem Händler das Foto mal gemailt und um Aufklärung aus Wolfsburg gebeten.

Viele Grüße.

Stefan

Nein, hat meiner auch nicht. Kurz vor Übergabe war das auch schon einem Mechaniker aufgefallen, der hatte sich auch schon gewundert, da das echt eine Schwachstelle ist.

Damals wußte ich noch nicht, dass der Tiguan zur Vorstellung da noch ein Gitter hatte. Sonst hätte ich Rabatz gemacht. Werde ich jetzt nachholen. 😠

Grüße Lord Ose

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von muschil


 
Hab mir nochmal das Prospekt angesehen und da ist ja auch kein gitter verbaut.Kann es sein dass es beim S&S verbaut wird wenn man den unterfahrschutz dazubestellt.
 
 
 
Wo bedarf es denn beim Tiger S&S eines (weiteren) "Gitters"? Im Vergleich zum möglichen Scheunentor beim Track&Field kann ich bei dieser Varianten kein vergleichbares Loch im Frontbereich des Stoßfängers entdecken - auch nicht im Prospekt. I'm so sorry.
 
Kannst ja mal anhand dieser Aufnahme näher erläutern, wo deiner Meinung nach eines fehlen würde.
 
😮   

Nettes Bild aber hatt der einen unterfahrschutz eingebaut??

Denke mal das ist der ganz normale S&S

Hallo zusammen,

also wenn ich die angesprochene Seite 9 im Katalog ansehe ist da vorne nur ein "schwarzes Loch" (bewußt retuschiert?). Ich sehe weder ein Gitter, noch kein Gitter!

Auf Seite 40/41 (Halbseiten) ist ganz eindeutig kein Gitter erkennbar! Dafür ist auf Seite 30 eine "Verlängerungs-Klappe" am Unterfahrschutz die das "Loch" bedeckt. Alles in schwarz. Sonst ist der Unterfahrschutz immer Alu!

Auf welche Variante soll man sich jetzt beziehen? Ich finde auch dass das Gitter sein muß; aber mit diesen Bildern im Katalog?

Grüße aus dem Süden

Deine Antwort
Ähnliche Themen