An alle Track&Field Fahrer
Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.
Viele Grüße.
Stefan.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.
Viele Grüße.
Stefan.
133 Antworten
ein bekannter hat mir heute nachmittag gesteckt....dass die ausführung mit dem gitter gar nicht für den deutschen markt bestimmt wäre....angeblich hätten alle europäischen t&f kein gitter.....verbaut werden würde es nur in gegenden in denen es wirklich schlamm gäbe...nachrüsten liese es sich auch nicht...da die komplette front vormontiert sei....und es das gitter einzeln nicht gäbe...
Das ist ja wohl mal echt ne schweinerei, oder?ich mein, dass es bei den Tigern für Südliche Länder n modifizuierten Luftfilter gibt oder so ist das ales okay, aber die Begründung, dass es in Deutschland keinen Schlamm gibt halte ich für eine unterstellung und zeigt mir spontan wieder den Volkswagen´schen Sparwahn,...
Sollten wir bald Tiguan bestellen werd ich das Gitter zur not aus Pusemuckel einfliegen lassen.da komm ich mir doch echt irgendwie ver*****t vor wenn ich n unfertiges Auto bekomme,...
@urschlburschl
der Fall ist offenbar ganz klar, in Frankfurt verbaut und dann Schluss, siehe bitte die Bilder meines Sohnes, geschossen im November 2007 in den Schweizer-Bergen. Es waren ca. 12 Tiguan T&F da. Offenbar hat man nicht mehr oft unten reingeschaut.
http://gekochte.n00dle.net/gallery2/main.php?g2_itemId=828
Gruss und s'ist schade charlybenetti
Das mit dem offenen Scheunentor geht ja mal gar nicht. Hab' meinen 🙂 heuer gepostet, 'ne Bezugsquelle für das Gitter zu eruiren. Sollte der Teileservice abwinken, ist WOB am Zug, hier - notfalls kostenpflichtig - Abhilfe zu leisten. Ohne geht mir mein Tiger jedenfalls nicht vom Hof - et basta!
😠
Ähnliche Themen
es sollen auf der iaa fahrzeuge ausgestellt gewesen sein.....die dann danach direkt in den export gegangen sind....deswegen die gitter in frankfurt....jetzt könnte man natürlich sagen, dass man das ganz bewusst gemacht hat....da die möglichkeit bestand, dass die besucher auch dieses detail wahrgenommen haben....ich persönlich finde es auch beschiss....und würde es gerne nachrüsten lassen
Ich hab eben eine email an VW geschrieben mit der Biite um Aufklärung. Soweit
ich Näheres weiß, geb ich Bescheid.
Ich finds absolut nicht o.k., wenn sich die Vermutung mit den Exportautos bestätigen
sollte. Wo ist der Unterschied ob ich in Deutschland oder irgendwo anders ins Gelände will( Theoretisch). Darüberhinaus stellt so ein Schutzgitter auch im normalen Straßenbetrieb einen Schutz gegen gewisse Vorkomnisse dar ( sh. Threaderöffnung) und
ohne sieht´s einfach nur unfertig aus.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Sind sehr viele Fotos von der IAA und auch welche wo man das Gitter sehr gut sieht!
Hier der Link. VIELLEICHT hilfts ja ein wenig *hoffen tu*http://server0001.no-ip.info:8080/Benjamin/iaa2007/Tiguan/index.html
LG
RoadRunner
HI,
danke für die vielen schönen Bilder !!!
🙂
Hallo Leute,
ich persönlich fahre zwar keinen T&F, aber habe trotzdem über euer Problem gelesen.
Darauf hin habe ich einmal das Tiguan-Prospekt ,was ich zusammen mit der Preisliste bekommen, habe zur Hand genommen und siehe da,
im offiziellen Verkaufs-Prospekt finden sich drei Fotos und zwar alle ohne das Gitter !!!
Eigentlich echt schade, rein optisch ist es mit Gitter wesentlich ansehnlicher. Ich hoffe ihr könnt es nachrüsten, vielleicht sogar als entgegenkommen ohne Aufpreis.
Trotzdem Gute Fahrt....
Lieber Sandor 08
liest du so schnell oder nicht alles, so dass du übersehen hast , dass Roadrunner1981 dieselben Fotos schon als 12ten Beitrag hier reingestellt hat?
gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Lieber Sandor 08
liest du so schnell oder nicht alles, so dass du übersehen hast , dass Roadrunner1981 dieselben Fotos schon als 12ten Beitrag hier reingestellt hat?
gruss charlybenetti
Meist du nicht OKT96 "Schnellleser"
😁
Willy
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
(...)
die ausführung mit dem gitter gar nicht für den deutschen markt bestimmt wäre....angeblich hätten alle europäischen t&f kein gitter.....verbaut
(...)
Ohne die Aussagen auch nur im Ansatz in Zweifel ziehen zu wollen. Nur VW, wie passt nachfolgende
Ausführung(man(n respektive frau) achte bitte insbesondere auf das Zulassungskennzeichen!) hierzu?
Auch ist es mehr als merkwürdig, dass alle Frontaufnahmen in den Verkaufunterlagen von der Helligkeit her so gehalten zu sein scheinen, dass man dieses Scheunentor nicht schon auf den ersten Blick erkennt. Ist das etwa reiner Zufall? Wohlmöglich nur ein Schelm, der Böses dabei denkt?
Fragen über Fragen ...
😕
ist doch logisch, dass man für fotos in denen man dieses detail sehen kann, die variante mit dem gitter zum shooting verwandt wird.....sonst würde ja jeder sagen: "....äääähh...was ist denn das ?".
die offizielle bezeichnung soll "schlammgitter" sein....und ich denke mal, dass dieses aus kostengründen (wieder 4,20 euro gespart) nicht in allen t&f-modellen verbaut wird...sondern eben nur für den export nach afrika, russland, etc.
dort ist das schlammgitter allerdings dann serienmäßig vorhanden....
Hallo,
das ist wiedermal typisch. Heutzutage wird man wohl überall nur verarschst. Das sieht dochein Blinder das da was fehlt.
Sieht so aus als wäre ihnen das Gitter ausgegangen.
Tut mit echt leid um die t&f Fahrer.
Vielleicht läßt es sich ja irgendwie nachrüsten.
Mit einem Wort " Frechheit"!!!!!
Lg
Christian
Hi Leute
Also mein Händler hat mich aufgeklärt.
Alle die so wie ich den Tiguan früh bestellt haben werden kein Gitter bekommen.
Die Neueren Modelle werden dieses Gitter haben.
Mann kann das Gitter aber problemlos nachrüsten lassen.
Mit einem netten Verkäufer bekommt man es sogar kostenlos 😛
Es werden sich Logischerweise immer weiterentwicklungen ergeben. Für die die einen Tiguan bestellen wollen würde ich empfehlen bis April zu warten weil dann auch die Größeren Motoren da sein sollen.
interessant dass der händler mehr weiss, als die buben im konzern....bin echt gespannt was meiner im märz hat....
den knüppel nehm ich trotzdem mal zu abholung mit....und erinnere an ein zitat aus einem meiner lieblingsfilme...the big lebowski ..."Hier! Siehst du, Larry? Siehst du, was passiert? Siehst du, was passiert, Larry? Siehst du, was passiert?....