An alle Track&Field Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Track&Field Fahrer. Habe mir heute meinen Tig mal so
in Ruhe angesehen und mir fiel auf, daß zwischen dem Unterfahrschutz und der
Stoßstange eine riesige Lücke ist.
Ich hatte es so in Erinnerung( von Fotos) , daß dort ein wabenartiges Schutzgitter
sein sollte. sh bild 1.
Wem fehlt dieses Gitter, bzw. wer hat dieses.
War gerade im Autohaus, der dortige T&F hatte dieses Gitter auch nicht. Ich finde dies
aber eigentlich nicht gut, da ja Steine oder anderes Zeugs so ungehindert auf den
Kühler knallen. Ganz nebenbei handelt es sich ja um ein SUV, mit dem man zumindest
theoretisch durch Wasserlöcher oder im Gelände fahren kann.
Wie sieht´s bei Euch aus und was meint Ihr dazu.

Viele Grüße.

Stefan.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hallo,

auch bei meinem tiguan fehlt dieses Gitter,
ich werde am montag eine Vorstandsbeschwerde bei Volkswagen einreichen.
es fehlt nicht nur das Gitter, mein Tiguan raucht aufgrund des Dämmaterials am Turbo, nach 400 km.

besten gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


was bitte soll eine Kataloghaftung sein?

Ich kenne nur eine Prospekthaftung und die hat zwar auch etwas mit Verkäufen zu tun, nicht aber mit Autos.

Wie charlybenetti schon schrieb: überall steht in den Katalogen, dass die abgebildeten Fahrzeuge teilweise länderspezifische Extras enthalten können. Solange im Kaufvertrag/ Auftragsbestätigung nicht explizit daruf hingewisen wird, dass man das Auto mit dem Schlammluftführungschutzgitter bestellt, kann und wird sich VW darauf hinausreden können, dass dieses Teil nicht technisch zwingend zur Serienausführung gehört (außer es stellt sich heraus,dass mein Motorschaden auf Fehlen dieses Gitters zurückzuführen war, aber dann wird VW sowieso schleunigst nachrüsten).

Wer einen kulanten Händler hat (vgl. Thread Preisnachlässe), dem wird der Händler das Teil kostenlos einbauen. Ich für meinen Teil als Direktbesteller mußte in den sauren Apfe beissen und mir das Gitter selber nachkaufen- das war aber unterm Strich billiger, als mich wochenlang mit WOB rumzuärgern *g*

Hallo nochmal,

ich denke genau darauf reisen die Herren in Wolsburg. M.E. ist dies aber nicht nur ein "Schöheitsfehler" sondern ein gravierender Sicherheitsmangel.
Beim Blick von unten sieht man direkt auf den Kühler. Auch im normalen Strassenverkehr kann so durchaus vom Vordermann etwas direkt in den Kühler knallen! Wer bezahlt dann?

Genau den gleichen Fall hatte ich vor einigen Jahren mit dem Wohnmobil. Hier war die Aussage; die Kühlung ist durch solch ein Gitter gefährdet. Doch nach einigen Schäden am Kühler/Ladeluftkühler wurde auf einmal dieses Gitter Serie!! 

Wir sollten also nicht locker lassen. Bitte über den aktuellen Stand auf dem laufenden halten.

Grüße aus dem wilden Süden

Im Prospekt (Ausgabe Oktober 2007), Seite 17. Hier ist ein Bild vom T&F, der hat das Gitter drin.

So Beschwerde hab ich durch..hat aber weder den KFZ HÄnder noch Wolfsburg interessiert nach dem M otto: auf der IAA stellen wir immer aufgerüstete Autos aus, in Deutschland nicht notwendig, Prospekt nur beispielhaft (ausschussklausel auf letzter Seite)..alles in Allem hab ich mal meinem" da gabs ne Antwort nach dem Motto wir könnten das als Leserbrief veröffentlichen nehens aber mal zur Kenntnis. Na ja, da hat man ja mehr Unterstützung als man gebrauchen kann..werde wohl überllaunig bei der 1. inspektion das Schmutzgitte auf eigen kosten einbauen, da ich doch hie und da mal abseits der Str. fahre und mir die Gefahr das da was "reinknallt" zu groß ist..da R😁hema wäre also DURCH - leider

Ähnliche Themen

"thema rauskruschtel"

Ab dem MJ 2009 wird das Schlammgitter serienmäßig verbaut- ergo haben wir 2008-Beta Fahrer keinen Anspruch auf das Gitter.
Ich empfehle,an die Kulanz des Händlers zu apellieren....

Unter "Fehlendes Lüftungsgitter bei Track & Field" ist dieses Thema auch behandelt worden.

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von 28031942


Unter "Fehlendes Lüftungsgitter bei Track & Field" ist dieses Thema auch behandelt worden.

ja-nur falsch!

in deinem beitrag suggerierst du, dass das gitter bereits im MJ 2008 serie gewesen sei- und das stimmt nun mal nicht. sonst würde vw nicht zum modelljahreswechsel den einbau verpflichtend vorschreiben.
außerdem ist die thematik in diesem thread erstmalig (und auch ausführlicher) behandelt worden, zumal hier die bestellnummerfür das fehlende gitter angegeben wird.

Frage zum Gitter:

Mein VW-Lagerist bringt es nicht fertig, die passenden Schrauben für das Gitter herauszufinden. Gibt es spezielle Schrauben dafür oder nimmt jede Werkstatt eben das, was sie gerade da haben? Teilenummer? Warum sind die Schrauben nicht beim Gitter enthalten?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck


Frage zum Gitter:

Mein VW-Lagerist bringt es nicht fertig, die passenden Schrauben für das Gitter herauszufinden. Gibt es spezielle Schrauben dafür oder nimmt jede Werkstatt eben das, was sie gerade da haben? Teilenummer? Warum sind die Schrauben nicht beim Gitter enthalten?

Danke!

das gitter hält auch ohne schrauben- einfach klipsen.

zur sicherung/stärkung kann man je nach gusto kabelbinder oder jede schraube verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


das gitter hält auch ohne schrauben- einfach klipsen.
zur sicherung/stärkung kann man je nach gusto kabelbinder oder jede schraube verwenden.

Warum sind dann zwei Löcher für Schrauben im Gitter und vorgestanzt im Wagen vorhanden? Weiß nicht, ob ich dem Gitter traue (bei 180 km/h oder im Gelände). Andere Forumler habe doch auch von Schrauben geschrieben, also scheint das nicht unüblich zu sein. Meine Frau bekommt immer einen Lachanfall, wenn ich mit Kabelbinder und Panzerklebeband arbeite. Scheint mir für einen VW nicht unbedingt das geeignete Befestigungsmaterial zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck



Zitat:

Original geschrieben von graffoto


das gitter hält auch ohne schrauben- einfach klipsen.
zur sicherung/stärkung kann man je nach gusto kabelbinder oder jede schraube verwenden.
Warum sind dann zwei Löcher für Schrauben im Gitter und vorgestanzt im Wagen vorhanden? Weiß nicht, ob ich dem Gitter traue (bei 180 km/h oder im Gelände). Andere Forumler habe doch auch von Schrauben geschrieben, also scheint das nicht unüblich zu sein. Meine Frau bekommt immer einen Lachanfall, wenn ich mit Kabelbinder und Panzerklebeband arbeite. Scheint mir für einen VW nicht unbedingt das geeignete Befestigungsmaterial zu sein.

Sag mal hattest du deinen Tiguan nicht zum verkauf angeboten und nun hast du ihn doch? Nen Passat CC hast du auch noch bestellt? Aus dir soll mal einer schlau werden?! *kopfschüttel*

http://www.motor-talk.de/.../...wob-jemand-interesse-t1793043.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Kalleklamrod



Sag mal hattest du deinen Tiguan nicht zum verkauf angeboten und nun hast du ihn doch? Nen Passat CC hast du auch noch bestellt? Aus dir soll mal einer schlau werden?! *kopfschüttel*

Wollte halt kein (!) Schwein haben. Null Anfrage, nichts. Hätte sogar meinen Super-Rabatt weitergegeben! Ich glaube, die Leute hier im Forum heulen immer nur wegen den Lieferzeiten, aber wenn's dann konkret wird, dann bekommen sie kalte Füße.

Hab' den Tiguan doch abgeholt, meine Frau hat sich gefreut. Und der Passat wird auch cool.

Was gibt's da nicht zu verstehen?

Tja, wie ich am Datum des letzten Beitrags entnehme, hat sich das Gitterproblem wohl erledigt.
Ich war gestern beim Händler, um noch ein paar Dinge zu klären, und sprach auch das Gitter an.
Der Händler wußte erst gar nicht, wovon ich sprach.
Er forderte mich auf, dass mal am Fahrzeug zu zeigen.
Da war eins dran.
Natürlich hatte er noch nie etwas von dem Gitterproblem gehört.

Schöne Festtage wünscht ein ungeduldiger auf seinem neuen Tiguan wartender Möchtegernsuvfahrer. 🙂

Ja, es hat sich erledigt.
Ist jetzt drann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen