An alle T6 Fahrer und ihre Elche(S60II),S80II,V70/XC70III,XC60 mit T6 AWD

Volvo XC60 D

Guten Abend Elche

Möchte wissen wie es ist mit einem Volvo T6 zu fahren. Ob dieser Motor gut ist. Ob der Wagen schnell anzieht. Der Sound. Verbrauch. Wie der Wagen sich fährt. Solche Sachen. Möchte nicht unbedingt zu meinem🙂 gehen, deshalb frag ich Experten die diesen Motor kennen und schätzen.
Wenn ich einen T6 AWDMotor möchte ;dann würde ich eine V70 oder vielleicht den XC60, denn ich im D3 DRIVe kriege. Was haltet ihr. was mich ein bisschen stört das sind die Preise.🙁
Hier noch ein Test vom Volvo V70 T6 AWD. Ist leider auf neiderländisch, und das ist nicht meine Lieblingssprache.

Danke und ich freu mich auf eure Antworten.🙂

LG aus Luxemburg

Ben

🙂

Beste Antwort im Thema

Also mal Hand aufs Herz: wie macht Ihr das alle? 11 Liter bis 12,5 Liter auf 100 km. Oft Kurzstrecke/Passfahrten...

Ich schaffe mit meinem max. 320 - 350 km bevor ich wieder 62 bis 65 Liter in den Tank lassen muss. Ich bin irgendwo zwischen 17 und 19 Litern auf 100 km unterwegs. Das ist mein Schnitt auf den letzte 6000 km.

Ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke. Im Jahr max. 10000 km. Rechnerisch würde sich ein Diesel rechnen. Aber das Thema Kurzfahrten und Rußpartikelfilter geht halt mal garnicht zusammen...

Zur Ausgangsfrage: Fahren macht Spaß. Wirklich. Aber: Ein Freund von mir hat einen Q5 mit 4 Zylinder und 211 PS. Der geht noch ein klein wenig flotter als der T6. Haben wir auf einer zweispurigen Strecke mal nach einem Ampelstop getestet. Der Verbrauch lag aber bei ähnlicher Fahrweis bisher bei 12,5 Liter auf 100 km.

Also entweder stimmt was mit meinem T6 nicht oder ihr fahrt andere Strecken.

Frage: Wie kurz sind eure kürzesten Strecken? Und wieviel machen die Prozentual bei euch aus je Tankstop?

35 weitere Antworten
35 Antworten

ich habe meinen T6 mit Heico Chip jetzt 15.000 km gefahren.

Mein Fazit ist:

- im Stadtverkehr rund 14-16 Liter Verbrauch
- Landstraße / Atuobahn und geringer Anteil Stadtverkehr ca. 11 Liter Verbrauch
- Autobahn, freie Fahrt, ca 12-13 Liter Verbrauch
- Autobahn, angepasste Fahrweise ca. 120-150 Tempo, Verbrauch ca. 9-10 Liter

Die Maschine ist topp, super leise, genügend Power, super Traktion dank Allrad.

Das einzige was mich stört ist die Geartronic. Die schaltet viel zu früh hoch und das manuelle Schalten macht nicht wirklich Freude da die Schaltzeiten zu lang sind.

Grüße
Stefan

... die Geartronic empfinde ich dagegen als super angenehm. Da sie ja adaptiv arbeitet, wird sie sich deinem Fahrstil angepasst haben... 😁😁😁

Das manuelle Schalten ist tatsächlich leicht verzögert. Ist eben kein Boxster. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... die Geartronic empfinde ich dagegen als super angenehm. Da sie ja adaptiv arbeitet, wird sie sich deinem Fahrstil angepasst haben... 😁😁😁

Das manuelle Schalten ist tatsächlich leicht verzögert. Ist eben kein Boxster. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ich finde die Geartronic auch super, schaltet nach der Lernphase ca. 3000 Km früh und superweich, absolut keine Kritik !

Wahrscheinlich bin ich von der Schaltung im Boxster zu verwöhnt.... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nafetsS


Wahrscheinlich bin ich von der Schaltung im Boxster zu verwöhnt.... ;-)

Mag sein, hast du eine PDK ? Ich habe das manuelle Getriebe, läßt sich sehr gut schalten.

Zitat:

Original geschrieben von bem



Zitat:

Original geschrieben von nafetsS


Wahrscheinlich bin ich von der Schaltung im Boxster zu verwöhnt.... ;-)
Mag sein, hast du eine PDK ? Ich habe das manuelle Getriebe, läßt sich sehr gut schalten.

Ich habe auch das manuelle, das lässt sich sehr präzise und ohne Kraftaufwand schalten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen