An alle Schwarzfahrer! Ebonyschwarz oder Brilliantschwarz?

Audi A3

Hallo zusammen,
habe mir den SB in Brilliantschwarz bestellt, frage mich aber, ob das Ebonyschwarz nicht besser wäre. Hat irgentjemand schonmal Erfahrungen damit gemacht?
Thanks!

34 Antworten

@ Kenjin

War eher spaßig gemeint mit der hohen See 😁 .

Stimmt aber, daß brillantschwarz schwärzer ist und eben nur das richtig schwarz. Trotzdem bevorzuge ICH ebony, bin aber sowieso gegen schwarze A3s 😉 . Egal, Geschmacksache halt, jeder wie er mag...

Gruß, Testsieger

@Testsieger: Schon verstanden 😁

Wer wir bei einem A3 auch "Seh-Krank?" 😉

schwarzer 3.2er gesucht

Fährt jemand n schwarzen 3.2er und würde mir eventuell n paar Bilder für meine Seite zur Verfügung stellen?
Eines sollte schräg von hinten aufgenommen sein, ähnlich dem Beispielbild hier

Also mein Golf ist brilliantschwarz. Es ist ein richtig schönes kräftiges schwarz. Das brauch natürlich ein bischen Pflege und "Sorgfalt" aber sieht meiner Meinung nach wesentlich eleganter aus. Das ebony sieht nach einiger Zeit etwas grau aus und ist generell nicht so dunkel (da es halt durch die silber-Partikel etwas aufgehallt wird).
Bei brilliantschwarz kann ich von jeder Bürsten-Wäsche abraten, am besten Handwäsche, eventuell Waschstraße mit Lederlappen.

MfG

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen "Brilliantschwarzen" und würde mich immer wieder so entscheiden.
Der Unilack (mit Klarlack) erreicht einen höheren Glanzgrad als Metallic- oder Effektlacke, da es nicht zu Lichtbrechungen (durch die Effektpartikel) kommt.
Daher wirkt ein GUT GEPFLEGTER schwarzer Unilack immer besonders edel und ist auf angenehme Weise auffällig. Mein S3 ist allerdings auch ein Zweitwagen und kommt nur als Schönwetterfahrzeug zum Einsatz (natürlich Handwäsche).
Als Alltagsauto würde ich wohl auch zur unempfindlicheren Variante greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen