Brilliant- oder Ebonyschwarz?

Audi A3

Hallo,

ich überlege mir gerade einen neuen Sportback anzuschaffen. Dieses Mal sollte es ein schwarzer werden, nur bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich mir den Uni- bzw. den Perleffektlack bestellen soll. Zum einen schaut das Brilliantschwarz ziemlich gut aus, aber andrerseits habe ich schon gehört, daß er ziemlich kratzanfällig sein soll.

Wie ist denn Eure Erfahrung mit den Lackarten?

Gruß, MacMaus.

15 Antworten

Hallo! Ich kenne beides. Die nehmen sich nicht viel was die Kratzanfälligkeit bzw. Qualität an sich betrifft. Aber: man *sieht* sie im Brillantschwarz noch besser, die Kratzer. Wenn nachlackiert werden muss, bist Du mit Brillantschwarz wieder besser dran wie bei Metallic- oder Perleffektlackierungen.

Weiß jemand verbindlich, ob das Uni-Schwarz auch einen Klarlack drüber hat? Wird ja landläufig oft behauptet...

Zitat:

Original geschrieben von flori-joe


Weiß jemand verbindlich, ob das Uni-Schwarz auch einen Klarlack drüber hat? Wird ja landläufig oft behauptet...

Auch bei Uni-Schwarz ist Klarlack dabei. Die Frage ist nur ob dieser eine extra Schicht hat, oder mit dem Decklack verschmischt aufgetragen wurde.

der schichtaufbau ist absolut identisch wie bei metallic oder perleffekt.

gabs mal nen schönen thread dazu, hab ich aber nicht gefunden.

Gruß Thom :-)

Ähnliche Themen

Hat jemand einen brilliantschwarzen A3 und hat den mit Liquid Glass versiegelt? Ist dadurch die Kratzfestigkeit höher?

Gruß, MacMaus.

Hallo!

Nein. Damit kannst Du höchstens bestehende feine Kratzer und Hologramme zum Verschwinden bringen und das Auto glänzt wieder wie neu. Aber lass Dir gesagt sein, diese Prozedur ist mehr als Nachmittagsfüllend, das wirst Du nicht unbedingt alle paar Wochen wiederholen wollen. Wer ein schwarzes Auto will muss leidensfähig sein!

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß schwarz so viel kratzanfälliger sein soll, als mein momentanes delfingrau 🙁.

@caidor

Würdest Du Dir nochmal einen Brilliantschwarzen kaufen, oder wäre Dir der Aufpreis von ca. 600 Euro für Ebonyschwarz (oder einem anderem Metalliclack) zur Gewissensberuhigung lieber?

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß schwarz so viel kratzanfälliger sein soll, als mein momentanes delfingrau 🙁.

Hatte vorher einen MB Slk in Metallic Schwarz !!!
der ist sehr sehr anfällig gewesen !!!
und meine Frau hat einen neuen Polo der ist genauso anfällig (auch uniSchwarz)....

Gerade gewaschen 2 Tage später sieht er aus wie unter aller Sau !!!

(Auch wenn es nicht regnet)...

Habe jetzt den A3 mit Delphin Grau !!!

Und muß dazu sagen :
Das diese Farbe den Dreck sehr gut unterdrückt.

Wie es bei Kratzern ist kann ich noch nicht sagen da ich zum Glück bis jetzt noch keine habe....
Oder es Aufgrund der Farbe halt nicht auffällt !!!

Zitat:

Original geschrieben von mr.wilson24


Gerade gewaschen 2 Tage später sieht er aus wie unter aller Sau !!!

Was macht Ihr denn mit den Auto's???

Ich wasche meine Wägelchen einmal im Jahr in der Waschanlage für's billigste Angebot und bis Heute hat noch nie jemand was in Richtung "deine Karre ist aber dreckig" gesagt.

Hallo!

Also mal vorneweg: ich liebe schwarze Autos. Ist einfach klassisch, verleidet nie, problemlos im Wiederverkauf usw.
Hatte bisher bis auf eine Ausnahme (Lichtsilber) nur schwarze, der aktuelle ist Brillantschwarz. Da ich nicht mehr so geil auf Autowasch/Polierorgien bin (man wird älter...), wird der nächste nun wieder etwas heller werden.

Ich persönlich würde keine der beiden Lacke mehr wählen. Brillantschwarz schaut echt nur nach der Autowäsche bis zum nächsten Regen gut aus. Bis dann zwar supergut und edel, aber hier regnet es oft... :-/

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Was macht Ihr denn mit den Auto's???

Ich wasche meine Wägelchen einmal im Jahr in der Waschanlage für's billigste Angebot und bis Heute hat noch nie jemand was in Richtung "deine Karre ist aber dreckig" gesagt.

Es gibt auch Leute die fahren damit und parken nicht nur. 😉

Ich habe meinen 5 Wochen und seitdem 6000km bewegt. Der wird automatisch dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Was macht Ihr denn mit den Auto's???

Ich wasche meine Wägelchen einmal im Jahr in der Waschanlage für's billigste Angebot und bis Heute hat noch nie jemand was in Richtung "deine Karre ist aber dreckig" gesagt.

Ich weiß ja nun auch nicht wie oft du im Jahr mit deinem Auto fährst ....

So einmal im Monat vieleicht ????

is nur Spaß.......

servus,

habe bisher so ca. 10 schwarze autos gehabt - von
Golf bis A4 avant - und kann dazu nur sagen:
1. natürlich schmutzempfindlich
2. natürlich sieht man von der waschanlage kleine
kratzer, die lassen sich jedoch problemlos aus-
polieren.
3. gewaschen sieht brillantschwarz am schönsten aus
4. wiederverkauf bisher am besten - keiner war
gegen die schwarze farbe

PS. henry ford hat ja einmal gesagt: die farbe eines autos ist im grunde genommen egal - hauptsache
es ist schwarz.

gruß willi

Mein erster Golf I war schwarz, mein Golf II & IV waren Schwarz mit Perleffekt. Ich kann nichts negatives gegen die Farbe sagen. Ich würde immer ein schwazes Auto mit Perleffekt kaufen.
Mein neuer A3 it auch ebonyschwarz mit Perleffekt. Gewaschen habe ich den noch nicht. Ich hab den ja auch erst genau seit einer Woche 😁.
Rein Schwarz wär mir zu empfindlich. Aber jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen