Ebony- oder brilliantschwarz

Audi A3

Hallo zusammen!

Was meint ihr? Lohnen sich die 490.- € Unterschied für´s ebonyschwarz? Wie sind die beiden Lacke bezüglich Kratzempfindlichkeit? Wie groß ist der optische Unterschied (hab leider keine Möglichkeit beide nebeneinander zu vergleichen)?Gibt´s sonst noch Unterschiede?

27 Antworten

Hi Daniel,

ich glaube, daß schwarz (uni) die empfindlichste Farbe ist - die wird zumindest immer bei Tests für Waschstraßen genutzt, weil man am besten kleine Kratzer sehen kann...

Ich hab mich persönlich für den Perlefekt entschieden, ist mal etwas anderes als das alltägliche Metallic.

Gruß
DJ

Hi,

ich kann dir nur raten perleffekt oder metallic zu nehmen. Die heutigen Lacke sind alle Lösemittelfrei und dadruch sehr empfindlich. Ich habe u.a eine A-Klasse in schwarz-uni. Sehr schön, aber nie mehr.

Bei einer Urlaubsfahrt nach Norddeutschland haben sich die Fliegen auf der Motorhaube verewigt. Ich habe mehrfach polieren müssen, mit verschiedenen Polituren, um den Lack wieder in einigermaßenen Zustand zu bringen. Das erlebst du mit den anderen Lacken nicht so extrem. Die Schutzschicht vom Klarlack ist schon was wert.

Grüsse:B

Habe selbst Ebonyschwarz Pereffekt und ich kann nur sagen nimm es!!!

Bin voll zufrieden

@lex

Und auch von mir ein klares: EBONYSCHWARZ!

Habe meinen A3 auch in dieser Perleffekt-Farbe und bin sehr zufrieden damit. Anfangs habe ich meinen Wagen nur mit der Hand gewaschen, inzwischen bin ich aber auf Textil-Waschanlage umgestiegen und kann keinerlei Kratzer oder Schlieren entdecken.

Das Uni-Schwarz sieht schon wesentlich kräftiger aus, wenn Du direkt die beiden Farben nebeneinander siehst, jedoch ist Uni halt auch super empfindlich und nie wirklich lange sauber. => dann wirkts direkt etwas schmuddelig...

Also rein von der Optik her:
Uni-Schwarz ist richtig tiefschwarz,
ebony dagegen eher so anthrazit, was natürlich auch von den Lichtverhältnissen abhängig ist - Perleffekt halt...

Hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben.

Gruß,

shawnray

Ähnliche Themen

Habe auch ebonyschwarz. Musste nacht Textilwaschanlage aber leider die bekanten "Feinkratzer" feststellen :-(
Dafür gibts halt keine Teerflecken mehr auf dem Silber (was ich bei meinem vorigen Auto hatte).
Wenn Du den Uni-Lack bestens pflegst, sieht er sicher besser aus. Aber wenn Du Dein Auto öfter benutzt und nicht nur am polieren und handwaschen sein willst, solltest du lieber eine perl- oder metallicfarbe nehmen.

Ich glaub ihr habt mich überzeugt 🙂

Meiner trägt Brillantschwarz - schon eine extrem heikle Angelegenheit. Mir fehlt aber die Vergleichsmöglichkeit, ob Ebony nun wirklich besser sein soll.

gib mal ebony bei google ein und guck was da dann so kommt, da würd ich mir das mit der Farbe nochmal überlegen.

Trägt ja unheimlich zum Thema bei, aber wenn man sonst nix im Kopf hat.

Ich wollte auch nen Brilli *lach*

weil ich den Aufpreis für Metallic bzw. Perleffekt nicht zahlten wollte...

Rein vom Aussehen muss ich sagen, dass einfaches schwarz auch schick ausschaut... wurde ja hier schon berichtet... man sieht ja oft den A4 in brilli 😮)

Na jedenfalls habe ich am Ende doch ebony-schwarz-perleffekt genommen...

Welche Farbe empfindlicher ist, kann ich ja so nicht sagen...

ABER: Ich bin bisher nie durch die Wachstraße .. immer Handwäsche ... und beim Winterreifenwechsel ist einer von der Werkstatt nach dem Reifenwechsel durch die Waschanlage, weil das Auto ja sauber an den Kunden übergeben werden soll..

Na jedenfalls einmal Waschstraße und der Lack hat seit dem ganz viele die kleinen feinen Kratzer... 🙁

Fazit: Mit schwarz besser Waschstraßen meiden!

Wobei mir die Erfahrung fehlt, um zu sagen, ob es bei anderen Farben anders ist ...

obwohl....

der weinrote Rover meiner Eltern ist 18 Monate alt und nur Waschstraßen gewohnt.. und so sieht er auch aus ... total viele feine Kratzer!!!

Also ist nicht nur schwarz sensibel!

Hi,

Ramon hat recht. Die meisten dunklen Farben haben Probleme mit Waschanlagen. Die solltest du absolut meiden. Dass macht dann auch nichts, ob du Brilli oder Ebony-Perl nimmst.

Beim Elch meiner Frau ist schwarz-uni drauf-- > ist aber ein Pflegeaufwand ohne Ende...Ich kann nur Metallic oder Perl empfehlen. Den hatte ich vorher auf meinem Golf. Das war effektiv unempfindlicher als Uni-Lack.

An alle😁

oje, da kommt ja was auf mich zu.

stand auch vor entscheidung brillant oder ebony und habe dann brillant genommen. der aufpreis für perleffekt war mir zu hoch; da gabs dann doch die xenon dafür.

ich denke, am wenigsten schmutz sieht man immer noch bei silber.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Fazit: Mit schwarz besser Waschstraßen meiden!

Machs doch so wie ich: einfach die Mühle garnicht waschen!

Mein Lack, Schwarz Perl-Effekt, sieht immer noch aus wie am ersten Tag. Naja, könnte auch daran liegen, dass immer noch ne dünne Wachs-Schicht vom Werk drauf ist.

EDIT: 8 Monate ohne Waschen sind bereits rum.

Naja, ein sauberes Auto hätte ich schon gerne. Mein A2 ist auch schwarz und bei dem Wetter sieht er nach 2 Wochen einfach so miserabel aus, dass ich ihn unbedingt waschen muss.

Ich würde gerne mal ein Foto von deinem sehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen