An alle Schwarzfahrer! Ebonyschwarz oder Brilliantschwarz?

Audi A3

Hallo zusammen,
habe mir den SB in Brilliantschwarz bestellt, frage mich aber, ob das Ebonyschwarz nicht besser wäre. Hat irgentjemand schonmal Erfahrungen damit gemacht?
Thanks!

34 Antworten

Ich würde sofort die Bestellung auf Ebonyschwarz änderen!

Auf Brillantschwarz siehst Du jeden kleinen Kratzer und nach der ersten Waschanlagenfahrt wirst Du davon einige haben! Sieht wirklich nicht schön aus!

Kann Dir wirklich nur empfehlen, die Bestellung zu ändern!

Gruss Oliver

Hi..
Ich habe noch den A3 in ebony...
Das brilliant ist doch kein metallic oder?
Ebony ja...und metallic ist immer schöner,zumal es,,besser,, ist,da du eine Lackschicht mehr hast.

generell würde ich von schwarz abraten, hatte bis jetzt auch einen in schwarz.
ist super empfindlich, Vogelkot usw.
Dan sind andere Lacke robuster bzw man sieht nicht direkt alles.
Desweiteren ist die Faber sehr schmutzempfindlich
Wenn der hinten in der Waschanlage trocken geblasen wird ist der vorne wieder schmutzig.

ebonyschwarz ist schöner!
nichts schlägt perleffekt! (je nach lichteinfall schimmert es anders)

ich persönlich finde lavagrau die schönste farbe;
(ist ziemlich dunkel + wenn kein vergleichsauto danebensteht hält man es für schwarz)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


ich persönlich finde lavagrau die schönste farbe

Hi bortoman, kannst Du mir die Farbe ein bischen genauer beschreiben.

Danke!

fotos:

><

auf fahrerdatenbank -> A3 8P

Habe ebonyschwarz. Ist schon empfindlich, aber fahre auch hin und wieder durch eine normale Waschanlage, das ist ok. Man hat zwar auch diese feinsten Kratzer, sieht es aber nicht auf den ersten Blick, das dürfte bei Brillantschwarz wohl anders sein. Bin inzwischen überwiegend auf Hochdruckreiniung umgestiegen, das ist absolut perfekt, keine Kratzer und wird sehr sauber. Bei dem Schwarz musst Du natürlich, sobald sich ein Vogel auf Deinem Auto verewigt hat waschen gehen, sonst hellt sich der Lack dadruch auf. Ich finds trotzdem ne scharfe Farbe. Hab in Kombination dazu beige Ledersitze, das macht finde ich schon was her. Wollte eh mal Fotos davon reinstellen, das hatte mich sowieso schon jemand gebeten.. werd mich mal bemühen..

Grüße,

Kringel

servus,

meine letzten 5 Audis waren alle brillantschwarz - aus dem grund, da brillantschwarz schwärzer ist als ebonyschwarzmetallic. empfindlich ist die farbe auf jedenfall. wenn man öfters in die waschanlage fährt, sieht man feine spuren der bürsten. doch mit einer guten politur 2x im jahr ist davon nichts zu sehen.
daß metallic eine lackschicht mehr hat, stimmt nicht,
schwarz hat auch klarlack drüber. bei nachlackieren
hat metallic den nachteil, daß man den ganzen teil lackieren muß, da sonst übergänge zu sehen sind.
da ich meine autos immer nur 2 jahre bzw. 60.000km behalte, gebe ich keine 700,-- für metallic-lack aus.

gruß willi

Genau, wie oneoo schon sagte, auch die nicht-metallic Farben sind 2-schichtig.
Darum werden die roten Autos heute auch nicht mehr nach 5 Jahren rosa :-)

Da der Mehrpreis für Metallicfarben praktisch gleich null ist, bedeutet der Aufpreis für Audi 99,99% Gewinn.

Und in der Sonne sieht man die Waschanlagenkratzer beim Ebonyschwarz fast genauso.

Ich würde mir die 600€ sparen und dafür was anderes nehmen.

Also das kann ich so nicht bestätigen. Durch den fehlenden Perleffekt wird weniger von den Kratzern abgelenkt, finde ich, sodass man letztlich die Wasch-Kratzer auf Brillantschwarz mehr sieht. Sicher, auch auf Ebonyschwarz sieht man sie - aber eben nicht so extrem.
Man muss allerdings sagen, dass bei perfekter Pflege und Vorsicht Brillantschwarz besser aussieht als Ebonyschwarz, weils einfach schwärzer ist :-)

Qulitativ sind die Lacke wie schon erwähnt absolut gleichwertig. Daher ist der Aufpreis für met. Lacke und uni-gelb eine Autobranchen übliche Abzocke. Daher war meine Entscheidung scharz und putzen oder silber und weniger putzen. Ich habe mich für schwarz entschieden, weils keinen aufpreis kostet. Aber für ebony würde ich aus o.g. Gründen keinen Aufpreis zahlen.

Werd ich mir beim nächsten Mal dann auch überlegen - denn welches Schwarz man auch hat - putzen ist eh angesagt. Ist aber schon krass, dass die qualitativ keinen Unterschied haben. Sogar der Freundliche rät einem ja bei der Bestellung davon ab, weil der Lack viel empfindlicher sei etc blabla. Rein optisch mags ja sein - emfpinde ich ja auch so - aber wenns eben nicht objektiv messbar ist, dann ist das schon ne derbe Unverschämtheit.

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Sogar der Freundliche rät einem ja bei der Bestellung davon ab, weil der Lack viel empfindlicher sei etc blabla.

Hi kringel,

wovon rät er ab? Uni-Lacke?

Gruß Saniwat

Jau, als ich mir schonmal einen TT konfiguriert hatte (beim Händler), wollte ich auch Brillantschwarz nehmen. Und davon wurde mir dann abgeraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen