An alle Golf V GT TSI-Fahrer
Hallo alle zusammen!
Meine Frage bezieht sich auf die Wahl des Benzins beim Golf V GT TSI! Laut Hersteller darf man ihn mit Super+ (98ROZ), sowohl als auch mit Super (95ROZ) fahren!
Wie fahrt Ihr euren GT? Hat jemand unterschiedliche Verbräuche festgestellt, in den verschieden Spritsorten?? Wie sieht es mit der Leistung aus bei "normalem" Super (95ROZ)??
27 Antworten
Da das heutige Super eh fast 98 Oktan hat, das Super Plus mittlerweile 100 Oktan, kann man seelenruhig Super tanken.
Nur die Ultimate V Power Fraktion wird verarscht durch Shell oder Aral 😁, die tanken halt 100 Oktan für 8 Cent mehr 😁
@ trollfan
Zitat:
Original geschrieben von hannibal_999
...
Ich schütt nur v-power in meine TSI. Das wird bestimmt ein klitzekleines bisschen besser sein als normales Super+ Benzin, ist aber auf jeden fall BILLIGER.man verzichte einfach auf die shell clubsmartpunkte und schon ist es 1-2 cent billiger als super+ bei bft.
gruß hannibal
Zitat:
Original geschrieben von hannibal_999
@ trollfan
gruß hannibal
Tut mir leid, damit kann ich nichts anfangen.
Tanke fast nie bei Shell und solche Punkte Mist,egal ob bei Shell, Real mit Payback usw mache ich schon gar nicht.
Also wie spart man 10 cent pro Liter bei Shell ,wenn man auf Club Smartpunkte verzichtet??
5 cent pro liter spart man indem man auf die jeweils 5 punkte pro liter verzichtet. es ist dann noch teurer als super aber billiger als Super Plus bei z.b. bft das kostet nämlich hier 1,339 / 1,349
v-power kostet 1,379 - 5cent = 1,329
und der vorteil (für mich zumindest) ist das es wertstabil ist. super schwankt bei uns zwischem 1,249 und 1,289.
da ich morgens auf dem weg zur arbeit tanke würde ich als die 1,289 erwischen, ergo ist der unterschied also gerade mal 4 cent pro lieter, mit evtl. verbrauchsvorteil also maximal 2%.
das ist mir die freude meines autos wert, gerade wo alle die langlebigkeit des TSI in frage stellen wird das zumindest nicht schlechter sein.
gruß hannibal
Ähnliche Themen
Ist das generell so, das man 5 Cent pro Liter dadurch sparen kann?? Höre ich zum erstenmal.
Muss morgen mir mal genau den Unterschied anschauen zwischen Jet Super Plus (wo ich normalerweise immer Tanke) und der Shelltanke 500 Meter weiter.
Habe da irgendwas von 7 Cent Unterschied im Kopf,was auf Super 13 Cent Unterschied wäre.
Angeblich soll ich nur 500 km in der Woche fahren...
Bei uns in der Pfalz hat das Jahr 52 Wochen, demnach würde sich eine Jahresfahrleistung von ca. 25 Tkm ergeben. Versichert ist mein Auto für 12 Tkm im Jahr. Da klaffen Welten. Bei 25 Tkm im Jahr wäre der TSI ein wenig teuer im Unterhalt, denke ich. Bevor jemand haltlose Behauptungen über andere Leute frei erfindet, sollte er doch erst einmal ein wenig rechnen. So schwer ist das obige Beispiel doch nun auch nicht...
Ich werde definitiv Super ausprobieren. Das wird aber noch ein wenig dauern, denn ich soll erst einmal ein paar Füllungen mit Super+ fahren. Bei meiner zweiten Füllung (Super+) hatte ich laut Anzeige einen Verbrauch von 7,5 l/100km. Damit war ich eigentlich recht zufrieden, auch wenn ich hier und da auf der Autobahn mit 100-120 km/h gekrochen war. Habe eben auch viel Kurzstrecke mit entspr. Kaltstarts. Der Verbrauch laut Zapfsäule lag bei 8,0 l/100km. Nun ja, so richtig prickelnd fand ich den Verbrauch dann auch nicht mehr, aber unzufrieden bin ich auch nicht, denn es herrschen ja noch kalte Aussentemperaturen und die treiben den Verbrauch hoch. Und der Fahrspaß ist bei niedrigen Drehzahlen (<3000 1/min) bereits klasse.
Ich bin mehr und mehr begeistert vom Sound des Auspuffs. Irgend jemand, ich glaube Abarthstilo, hatte behauptet, man würde beim Beschleunigen den Kompressor hören. Dem widerspreche ich mit Nachdruck. Ein sonoriges Brabbeln (wie man es von hubraumstarken Wagen gewöhnt ist) mit einem deutlichen sportlichen Touch kommt vom Auspuff. Ich brauche im Stand nur einmal das Fenster runter zu lassen und leicht Gas geben. Sofort fängt der Auspuff an mit mir zu reden.
Wenn ich morgens aus der Garage fahre, habe ich beim Kaltstart so etwa 1200 1/min Leerlaufdrehzahl und ich kann den Motor hören. Wenn ich abends noch einmal das Haus verlasse und der Motor noch eine Restwärme hat, so liegt die Leerlaufdrehzahl bei etwa 800 1/min. Beim Herausrollen aus der Garage ist es mir bereits zweimal passiert, dass ich in Erinnerung der Geräusche am Morgen dachte, ich hätte den Motor abgewürgt und habe ihn erneut gestartet. Da es aber völlig still blieb, habe ich auf den Drehzahlmesser geschaut und festgestellt, der Motor läuft ja! Also, der Motor ist sehr ruhig, aber der Auspuff macht sofort mit einem sehr attraktiven, sportlichen, aber dennoch nicht aufdringlichen Sound auf sich aufmerksam. Das gefällt mir hervorragend.
naja wie gesagt das sind die preise bei uns, als ich mein auto oben im norden abgeholt habe war der sprit das 3-4 cent billiger als hier.
die aktion gabs mal (glaube im januar) auch bei super bzw. der rest der spritsorten:
5 punkte zahlen 5 cent sparen. man bekommt aber für normalen sprit nur 1 pkt pro liter, also musste man 4 pkte draufzahlen.
wenn man v-power tankt kricht man aber 5pkt pro liter, heißt man verzichtet einfach auf die punkte (nich wirklich, es werden die entsprechenden pkte abgebucht vom clubsmartkonto und die für diesen tankstopp kommen dann drauf aber im prinzip)
Die aktion gibts aufjeden fall nur noch für v-power / v-power diesel und bisher konnte mir noch keiner eine frist sagen, also hoffe ich sie läuft noch lange weiter.
gruß hannibal
sorry dann hab ich mich vertan mit deinen km.
also ich hab das geschrieben mit dem kompressor und das kann ich mit äußerstem nachdruck nur nochmal betonen. wenn man untenrum aufs gas steigt höre ich definitiv den kompressor und zwar relativ laut. der motor hingegen ist auch in der startphase nur sehr schwer zu hören.
dafür quietschen meine bremsen bis sie warm sind.
gruß hannibal
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
also wenn ihr auch mal das durchrechnet dann kostet euch das Super+ bei 1000L also ca 13000-14000km sind das 40€ das wird euch wohl nicht so wehtun!
hahahh (lachmichkaputt...) interesante sichtweise
da könnte man doch besser beim Neukauf 120€ runterhandeln, und kann dann erstmal 3 Jahre Super+ fahrn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sternensegler
@jonny1983
Ich glaube nicht, dass dies ein Erfahrungswert von Dir ist! Ich möchte wirklich gerne Erfahrungswerte haben, die von GT-TSI Fahrern kommen!
Danke!
Hallo Zusammen,
zum GT TSI mit Super kann ich Euch beruhigen. Den Motor bekommt Ihr auch mit Normal nicht kaputt. Der Verbrauchsunterschied zwischen Super und Super+ ist stark fahrerabhängig. Wenn Ihr viel mit hohen Lasten fahrt (oft volle Beschleunigung, Vmax auf der Bahn, etc.) wird der Vorteil vom Super+ größer. Wenn jemand mehr über Land und grundsätzlich etwas Piano fährt, wird er fast keinen Unterschied rausfahren. Grundsätzlich würde ich von den +-Kraftstoffen von Shell und Aral abraten. Die sind nur teuer und bringen nichts. Würde jedem empfehlen, mal eine Tankfüllung mit + von der freien Tanke zu fahren und dann Super. Dann muss man mal rechnen und fertig. Der Unterschied in der Leistungsentfaltung ist nicht spürbar.
Dies beruht auf der Erfahrung von mehreren 1000km mit TSI.
Viele Grüße, Insider77
@ gourmet,
ich habe das nicht behauptet.
habe den wagen heute zum 2. mal abgewürgt, weil ich dachte er wäre schon aus. das zündschloss ist noch etwas zäh...
@insider77
DANKE, DANKE, DANKE! Jetzt habe ich eine sehr gute Aussage gehört, die sich wunderbar auf meine Frage bezogen hat!
Danke!
Ps. Ich hatte mich schon gewundert, dass der TSI-Motor im Touran (140PS), laut Hersteller immer mit Super (95ROZ) gefahren werden kann! Also muss das ja auch mit dem GT-TSI gut funktionieren!
Meine Bremsen quietschen überhaupt nicht. mal sehen, wie lange das noch anhält. Bin aber einiges von meinem alten gewohnt...
So wie Insider77 es erklärt hat, wurde es mir von VW auch auf der IAA erzählt. Daher werde ich auf jeden Fall Super ausprobieren. Bis es aber soweit ist, muss ich erst noch ausreichend Erfahrung mit dem Verbrauch bei Super+ sammeln. Bei 40€ Differenzkosten im Jahr ist das sicherlich alles nur mehr von psychologischer Bedeutung, aber für das Geld trinke ich lieber mal eine gute Flasche Wein als es unnütz in Form von Sprit zu verbrennen.