An alle Golf V GT TSI-Fahrer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen!

Meine Frage bezieht sich auf die Wahl des Benzins beim Golf V GT TSI! Laut Hersteller darf man ihn mit Super+ (98ROZ), sowohl als auch mit Super (95ROZ) fahren!

Wie fahrt Ihr euren GT? Hat jemand unterschiedliche Verbräuche festgestellt, in den verschieden Spritsorten?? Wie sieht es mit der Leistung aus bei "normalem" Super (95ROZ)??

27 Antworten

noch keine "langzeit" erfahrung vorhanden,

aber der wagen möchte s+, also bekommt er nur das.

Das heißt, Sie haben es schon wenigstens einmal versucht?

Wenn du Super tanken möchtest, greifst du zum falschen Fahrzeug.
Mit S+ verbraucht der Wagen weniger Sprit, so das sich Super doch gar net lohnt, also tankt S+.
Mit Super wäre der Werksverbrauch nicht mit 7,1l angegeben sondern eher 7,5l.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Mit Super wäre der Werksverbrauch nicht mit 7,1l angegeben sondern eher 7,5l.

Deine Erfahrungswerte 😉 ?

Ähnliche Themen

@jonny1983

Ich glaube nicht, dass dies ein Erfahrungswert von Dir ist! Ich möchte wirklich gerne Erfahrungswerte haben, die von GT-TSI Fahrern kommen!

Danke!

Beim FSI wirds so angegeben das man einen Mehrverbrauch von 0,3l hat, nun rechne mal selbst aus wie viel man Minderverbrauch benötigt mit S+ um die Kosten dafür wieder einzufahren.

Meine Güte geht das hier schon wieder los wie bei einigen GTI'ler.
So viel Geld für ein neues Auto dann aber minderwertige Quali da reinkippen?

Würde schon öfter mal hier über das ein oder andere Problem mit Super berichtet, z.B. das der Wagen schlechter startete, dass die vmax runterging, das man die max U/min nicht ausfahren dürfte, Motorgeräusche wie beim TDI etc.

Naja viel spaß beim testen

@Jonny

Er möchte aus verständlichen Gründen eben nur kein Geld verschenken! Ist doch nachvollziehbar. Nur weil er sich das Auto in der Anschaffung leisten kann heißt das nicht, dass er einen Goldesel im Keller hat. Daher will er einfach ein paar Erfahrungswerte haben.

Ich würde meinen GTI auch nie mit Super fahren. Ich will das auch gar nicht erst testen (ich habe aber deshalb auch keinen Goldesel im Keller 😉).

Trotzdem ist es doch durchaus legitim danach zu fragen.

Gruß,
ks

kaiser hat natürlich recht mit seiner meinung, johnny aber auch.

ich bin noch bei der 1. vom händler gesponserten füllung, trotzdem kommt danach auch nur + rein.

Ich hab bisher überhaupt keinen unterschied zwischen S+ und Super gemerkt, weder in der Leistung, beim Verbrauch, oder Motorlautstärke, läuft einwandfrei.
Ich hab schon öfters gelesen das Super Benzin in Deutschland meistens mehr als 95 Oktan hat, und somit schon sehr nahe an S+ heran kommt.
Ob es aber bei FSI bzw. TSI Motoren anders aussieht, kann ich nicht sagen.

ja es steht im handbuch das man das fahren kann aber ich würd nich tun, die "ersparnis" erscheint mir zu gering.

Ich schütt nur v-power in meine TSI. Das wird bestimmt ein klitzekleines bisschen besser sein als normales Super+ Benzin, ist aber auf jeden fall BILLIGER.

man verzichte einfach auf die shell clubsmartpunkte und schon ist es 1-2 cent billiger als super+ bei bft.

außerdem ist es "wertstabil" das heißt es macht nicht die schwankungen mit wie das normale benzin. man muss sich also nicht ärgern wenn man mal im berufsverkehr oder kurz vorm wochenende tanken muss.

Klar möchte auch ich kein geld verschenken aber wenn man sich ein GT oder GTI hohlt sollte man wirklich nicht so auf den cent schauen. bei meinem benzinverbrauch von 125 EUR pro monat sind es keine 5 EUR mehrkosten, verbrauchsvorteile mal nicht eingerechnet. also ich denke realistisch maximal 1-2 EUR, das sind nichmal 2%.

ich finde man kann an anderen stellen mehr bzw besser sparen, aber jeder soll es so handhaben wie er möchte, es war lediglich meine persönliche meinung.

gruß hannibal

man sollte aber nicht durcheinander tanken, mal so mal so ...

denn die morderne elektronik stellt sich dementsprechend ein. und wenn sich die elekronik immer umstellen muss, dann leidet sie irgendwann darunter.

... hat mir unser werkstattmeister erzählt. keine ahnung, ob wirklich was dran ist.

ich hole meinen TSI erst am samstag in wolfsburg, kann also noch keine eigenen erfahrungswerte niederschreiben.

Im Grunde möchte ich auch nur wissen, ob jemand seinen GT-TSI schon einmal mit Super (95ROZ) gefahren hat und ob ein großer Unterschied zum Super+ (98ROZ) besteht! (Verbrauch, Elastizität ...)

Ps. Möchte ich aber nur von Leuten wissen, die auch wirklich einen TSI fahren!

Habe die Erfahrung gemacht, dass GTI/FSI-Fahrer auch immer etwas dazu bezusteuern haben!

FSI/GTI ist in diesem Fall nicht gefragt! (Nicht böse sein!)

dann soltest du mit der frage aber noch paar wochen warten.
es gibt hier im forum momentan 3 leute die einen TSI haben, Gourmet, der fährt aber nur ca. 500 pro woche glaub ich, also hat der noch nicht so oft getankt. Albarthstilo hat seinen erst seit paar tagen und noch die erste füllung drin und ich hab zwar schon 4 mal getankt, aber wie oben geschrieben werde ich kein super tanken. wenn du also gti/fsi fahrer außer betracht lässt wird dir so schnell keiner antworten können.

gruß hannibal

also wenn ihr auch mal das durchrechnet dann kostet euch das Super+ bei 1000L also ca 13000-14000km sind das 40€ das wird euch wohl nicht so wehtun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen