an alle die neue Zündkerzen brauchen...

Opel Vectra B

Hi,

war auf der Suche nach neuen Kerzen, weil schon wieder 60 tkm vorbei sind... und bin auf das hier gestossen:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61709QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
echter Kampfpreis - hab mir 4 Stück bestellt und bin gespannt (aber fast sicher), ob das wirklich die Originalen sind...
Nur als Tipp für alle, die auch neue Kerzen brauchen und keine 30 € ausgeben wollen.
ich fahr die selben Kerzen nur mit dem BOSCH-Aufdruck seit ich das Auto habe.

Gruß cocker

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra



Zitat:

Original geschrieben von c2w


nur 1 masseelektrode is mir zu wenig. unter ner 3er kommt mir nichts rein
Und was versprichst du dir davon? Soweit ich weiß, bewirken die 3 Elektroden im Vectra-Motor keinerlei Verbesserung.

Grüße
Flasher

türlich bringt verbesserung.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


die haben 2

ok hast recht... ich möchte trotzdem mindestens 3 😉

Bringt so viel wie nen Zusatzbelüfter für Zündfunken. 😉 🙄

Und zudem sind die auch nicht für alle Motoren zugelassen.

Am Vectra hab ich noch keine Kerzen wechseln müssen. Daher hab ich keine Erfahrungswerte diesbezüglich. Allerdings war es allen anderen Motoren bisher immer total latte wieviele Elektroden die Kerzen hatten. Ich hab weder eine Verbrauchsreduzierung noch eine Leistungsteigerung bemerken können. Motorlauf war ebenfalls immer der gleiche.

ciao

Ähnliche Themen

Hi!

Ich glaube auch eher, daß bei der Bauart von Motor, wie sie im Vectra angeboten wurden, kein Unterschied zwischen 1-2-3 Elektroden zu merken ist.
Es wird eher ein subjektiver psychologischer Effekt sein, der einen glauben lässt, "Boa ey, geht der jetzt gut"

Gruß Kater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Ich glaube auch eher, daß bei der Bauart von Motor, wie sie im Vectra angeboten wurden, kein Unterschied zwischen 1-2-3 Elektroden zu merken ist.
Es wird eher ein subjektiver psychologischer Effekt sein, der einen glauben lässt, "Boa ey, geht der jetzt gut"

Gruß Kater

Richtig hatte auch mal Super 4 im Astra drin ,ohne merkbaren Unterschied . Als dann der Wechsel wieder dran war ,fragte ich in der Werkstatt ob es was bringt, Antwort nein das Geld kannst du dir Sparen . Andre

HI,

bei mind 2 Masseelektroden sucht sich der Funke den günstigsten Weg. D.h. auch wenn der Elektrodenabstand bei einer Elektrode nicht 100%ig stimmt, ist der Funke trotzdem optimal. Zumal bei mehreren Elektroden alle unterschiedliche Abstände haben...

Die Super 4 sind lt. Bosch (ich hatte da mal angefragt, gibt auch nen Thread hier darüber...) nur für Motoren von Nutzen, die Probleme mit sauberer Verbrennung haben. Ich hatte sie in meinem alten Astra F auch mal drin - mit dem Resultat, dass ich nach 5000 km die alten Kerzen wieder reingedreht hab, weil die Super 4 beschissen gezündet haben und total verrusst waren... Die Teile sind unnötig... braucht keine Sau.. 😉

Übrigens haben nicht alle Opelkerzen ein Wechselintervall von 60 tkm (WI60).
Die mit einer Elektrode z.B. die WR8DC für den Astra F hat WI30. Aber da kann man auch die FLR8LDCU reinschauben... die passt in fast alle aktuelle Opelmotoren und auch andere..

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Ich glaube auch eher, daß bei der Bauart von Motor, wie sie im Vectra angeboten wurden, kein Unterschied zwischen 1-2-3 Elektroden zu merken ist.
Es wird eher ein subjektiver psychologischer Effekt sein, der einen glauben lässt, "Boa ey, geht der jetzt gut"

Gruß Kater

man sollte immer den vergleich haben und nicht mit irgendwelchen theoretischen geschwätz daher kommen. der umstieg von 2 auf 4 masseelektroden brachte bei mir im schnitt 0,5-1L weniger verbrauch.zudem hatte ich eine bessere au und er springt bereits nach einer umdrehung an.fahrtechnisch hat sich nichts geändert.die lebenserwartung ist damit auch definitiv höher

ich fahre übrigens die BERU Ultra X Platin... hatte 17€ für 4 stück bezahlt

Leute ich würde sagen, die normalen langen und wer mehr Geld ausgeben will nimmt die mit 4 . Andre

Zitat:

Original geschrieben von c2w


man sollte immer den vergleich haben und nicht mit irgendwelchen theoretischen geschwätz daher kommen.

Wenn Dein Fahrzeug mit diesen Superkerzen weniger Sprit braucht und weniger Schadstoffe ausstösst, dann ist das Grundproblem bei Deinem Motor zu suchen und nicht bei den Kerzen. Sonst hätte ich ja auch einen Unterschied bemerken müssen. Hab ich aber nicht.

Ciao

Das mit denn Kerzen ist genau so ein Müll wie diese Wundermittel , wo der Motor ohne Öl läuft und 20 % weniger Sprit verbraucht . Wer es braucht soll es kaufen aber es bringt nichts . Andre

ich denke nicht das es ein grundproblem gibt. der verbrauch liegt mit beiden kerzen im grünen bereiche.die au liegt mit beiden im grünen bereich und das startverhalten ebenfalls. es ist alles nur besser mit der 4ern.

das original die 2er verbaut werden heisst ja nur das es ausreichend ist.aber noch lange nicht das es optimal ist.

hier gibt ja genug leute die 0w öl fahren wobei opel sagt 15w.auch hier hat ausreichend nichts mit optimal zu tun. bitte nicht immer so engstirnig sein

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich denke nicht das es ein grundproblem gibt. der verbrauch liegt mit beiden kerzen im grünen bereiche.die au liegt mit beiden im grünen bereich und das startverhalten ebenfalls. es ist alles nur besser mit der 4ern.

das original die 2er verbaut werden heisst ja nur das es ausreichend ist.aber noch lange nicht das es optimal ist.

hier gibt ja genug leute die 0w öl fahren wobei opel sagt 15w.auch hier hat ausreichend nichts mit optimal zu tun. bitte nicht immer so engstirnig sein

Falsch 15 W ist nicht für die Vectra Motoren Zugelassen . Sondern ab 10W und das ist genau so eine Geld Schneiderei mit diesen teuren Ölen . Andre

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich denke nicht das es ein grundproblem gibt. der verbrauch liegt mit beiden kerzen im grünen bereiche.die au liegt mit beiden im grünen bereich und das startverhalten ebenfalls. es ist alles nur besser mit der 4ern.

das original die 2er verbaut werden heisst ja nur das es ausreichend ist.aber noch lange nicht das es optimal ist.

Lass mich das nochmal rekapitulieren: Die Wunderkerzen bringen bei Dir 1 Liter Verbrauchsminderung und bei den meisten anderen ist kein Unterschied festzustellen. Welche rationale Erklärung hast Du dafür? Hat eher Dein Motor ein Problem oder die Motoren von allen anderen hier? Bin für jeden handfesten Tip dankbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von c2w


bitte nicht immer so engstirnig sein

LOL 😁

ich sagte 0,5 bis 1 liter

überleg einfach mal wieviele hier utopische verbräuche im stadtverkehr angegeben haben. 8 liter und weniger mit 2.0 oder 2.5er maschinen im stadtverkehr.ich bitte dich.wer ständig bei 2000 schaltet und am liebsten im 5ten gang fährt kann einfach keine verlässliche auskunft geben. wen man sich so wie ich grundsätzlich über 4000 u/min aufhält ist ein guter funke gold wert. andere sprechen von nem minerverbrauch beim umstieg auf 0w. ich konnte da nichts feststellen. vll liegts einfach daran das ich mit der länge meines schnippels zufrieden bin oder eben weil es mir egal ist ob er für andere lang genug ist

Ähnliche Themen