An alle die denken ihr Diesel sei nicht mehr rentabel
Hallo Gemeinde,
hab hier mal nen tollen Link. Hat mir gerade ein Kollege geschickt.
Da kam wohl gestern bei "Galileo" ein Bericht drüber.
www.diesel-rechner.de
Ich habe meinen 2.5 TDi mal mit einem identischen 2.4er Benziner verglichen.
Und ich muss euch sagen mein Tag ist gerettet 😉
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
Sicher werden für CNG und auch LPG die Preise anziehen. Jedoch haben diese in der Vergangenheit das 0,6 Fache des Superpreises NIE überschritten !!!Zitat:
Original geschrieben von Plini
Ich will ja die LPG-Gemeinde nicht demoralisieren, aber was denkt ihr, wie lange es noch dauern wird, dass auch die LPG-Preise kräftig steigen, wenn sogar die Holzpelletspreise wegen des Erdöls steigen...
Und dies bedeutet logischerweise daß sich die Schere bei steigenden Preisen stets weiter öffnet!Und was die Zukunft bringt kann uns nur die Glaskugel sagen !
Genau, nicht wie neulich, da wollte uns schon jemand eine Vorraussage bis 2018 machen 😁
Letztendlich sucht doch jeder nach Argumenten, warum seine Wahl die besserer ist.
Wahrscheinlich würde jeder hier gerne einen RS6 fahren. Aber nicht jeder hat den Geldbeutel dafür oder ist unvernünftig genug. Somit passt man sich den Gegebenheiten an und sucht sich die für sich persönlich beste Mischung.
Ich bin ehrlich und beneide andere um ihre geringen Betiebskosten, dafür beneiden mich andere um die Fahrleistung meines Biturbos.
Dann mal Gute Fahrt und immer genügend Spritgeld 😁
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Nicht nur - in der garage ist noch nen anderer bayer *duckundweg* - und der ist auch nicht schlecht.Gruß
BB
Wer wenigstens ein Audi hat, den sei verziehn. Jeder macht doch mal Fehler. gg
Fakt ist, ich habe in Polen auf diversen Gebrauchtmärkten den A6 Trecker zu Preisen gesehen, die klebt man hier kaum an einen Golf 3 ran. Sicher, vielleicht waren einige am Tacho gedreht, Beulen aufgefrischt, Airbagwarnleuchte abgeknipst und mit nem geklauten Navi aufgepeppt. Aber generell sind die Treckers dort deutlich billiger zu haben. Nur - und das ist erstaunlich - die stehen auch lange rum, folglich gehen die Preise in den Keller. Diesel ist in Polen etwas teurer als Benzin, Gas gibt es an ca 12.000 Tankstellen, Benziner umrüsten in PL - die Hälfte (1300€ ohne Gutachten etc.) Also der TDI geht sicher in den Osten, fragt sich nur zu welchem Preis. Die Polen, die sich so ein Ding zulegen wollen auch mal in Berlin nicht nur auf der A100 runden drehen, also Plakette, und die klebt an einigen nur noch kurz dran. In der Summe hat sich der Diesel extrem schnell verschlechtert. Das Elend kommt aber unübersehbar von Audi selbst (NW, Turbo´s, MT....)
Ich bin kein Dieselhasser - im Gegenteil, ich wäre heilfroh, wenn es eine wirtschaftlichere Rußminderung gäbe, wie den untauglichen Partikelfilter, der den Verbrauch hoch jagt, statt den Ruß effizienter schon im Zylinder zu verbrennen, eben mit zusätzlicher LPG Einblasung. (www.iwema.nl) Aber es sieht ums verrecken nicht danach aus.
Allerdings kann ich mir das Schmunzeln ob einiger "Dieselfanatiker" nicht verkneifen.
Treffen sich zwei Dieselfahrer "Na, wieviel macht der Spitze?" - " 320Nm"
Naja, vielleicht gibts ja auch bald ein neues Verkehrsschilder 😉
@AudigibtOmega
so jetzt nur mal just or fun: Treffen sich ein 2.5 TDi-Fahrer und ein 2.4er Fahrer fragt der 2.4er Fahrer: Wie zieht der so ab?.. sagt der 2.5er Fahrer: Besser als deiner 😁
Nicht ernst nehmen aber nach deinem Witz grad konnt ich mir den schlechten Spruch nicht vergneifen 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Gäääääähn! Hast Du eigentlich schon weisse Flecken auf den Gastank? Ist wirklich nicht mehr mit anzusehen.Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Ja das ist schon richtig, aber gerade ältere A6 TDI verkaufen sich ganz gut in den Osten.
Keine Ahnung wie der Markt so gerade ist, aber wenn man den TDI zu Null gegen einen Benziner tauschen könnte und den dann vorhat länger zu fahren kann es durchaus lohnen !
Im Übrigen, lieber Ingo, werden Deine Beiträge recht oft negativ bewertet. Also: Ganz zurückschalten!
Jaja mein bester, ist schon recht wenn Du sooo auf Diesel stehst darfst Du Deinen behalten.
Wie meine Beiträge bewertet werden da achte ich garnicht drauf.
Und deine lächerlichen Provokationen sollte ich wohl am besten in Zukunft überlesen.
Ansonsten bitteschön per PN.
Ähnliche Themen
Hm - ich denke der Dieselboom in D und auch in der EU ist vorbei.
der Preis auf den Märkten für die sog. Mitteldestillate hat stramm angezogen und bei Diesel mehr als bei Benzin. Das liegt u.a. an der massiv steigenden Nachfrage des Diesels, der durch die Energieengpässe in China und den Ölstaaten verschärft wird. Warum die Ölstaaten - die haben zwar Öl aber kaum Kraftwerke. Der Luxusboom führt zu steil steigendem Energiebedarf, der über Dieselkraftwerke erstmal bedient wird 😰
Biotreibstoffe führen zwar zur Fortbewegung, nur leider in vielen Teilen der Welt zu einer sehr hungrigen ... 🙁
Ich selber habe meinen A6 Allroad 2.5 TDI abgegeben und blubber jetzt mit meinem Ami-V8-Kreuzer auf Autogas fröhlich durch die Gegend .. 🙂 😁 😎
Ob 9 Liter Diesel oder 18 Liter LPG / 100km - macht preismäßig nix ...
Und Propan & Butan ist in Massen vorhanden - wird sogar zu Millarden von m³ als Abfallprodukt auf den Ölfelder abgefackelt ... 😰
Autogas produziert keinen Feinstaub, enthält keinen Schwefel *daher keine SOx-Verbindungen* und hat nebenbei 110 Octan ... 😉
... und wegen mir muß keinen hungern ...... meint der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Ich habe noch einen Franzosen und einen Engländer in der Werkstatt. Die fahr`n aber nicht...😁
😁 ... lass das den (Baguette) Manuell besser mal nicht lesen 😁 😁
Zitat:
so jetzt nur mal just or fun: Treffen sich ein 2.5 TDi-Fahrer und ein 2.4er Fahrer fragt der 2.4er Fahrer: Wie zieht der so ab?.. sagt der 2.5er Fahrer: Besser als deiner 😁
Nach mehreren ganz knapp gewonnenen Rennen (hart aber fair) - muß ich Veto einlegen 😉 also zumindest die kleinen 2.5er werden geknackt.
Auf der Bahn läuft er dann sowieso
etwasmehr Topspeed.
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Sicherlich gibt es auch Fahrer, denen der Spritpreis „Schnuppe“ ist und die Beschleunigung brauchen…
MfG
Wie war das doch gleich auf RTL (Interview mit einem Porschefahrer an einer Autobahntankstelle):
"Wäre schön, wenn die Spritpreise noch ein wenig steigen würden, dann ist die Autobahn wenigstens frei...." 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Jetzt wird es richtig lustig 😁
Wie war das Thema nochmal 😕
Das Thema war doch eindeutig: Die Rußschleudern stinken und sind Lahm und alle die sie fahren sind doof - oder so ähnlich 😁
Hey, nimm sowas doch nicht ernst - das hier ist ein öffentliches Forum. Der TDI ist bestimmt nicht schlecht - und wenn er dir gefällt ist es doch alles im grünen Bereich.
Gruß
BB
Hab ich in ein Wespennest gestochen? Das lag nicht in meiner Absicht.
Ich revidiere. Obwohl der 2.4 den kleinen 2.5 (ich rede von der 150PS-Maschine) in Beschleunigung 0-100 eine halbe Sekunde abnimmt und etwa 5km/h mehr Topspeed fährt, ist der V6-TDI der allerschnellste Motor der Welt.
Besser?
😉
Der A6 ist generell KEIN Rennwagen. Man kann zwar zügig fahren, aber zum Herumhetzen taugen sie einfach nicht.
Hm auch wenn ich mir jetzt Feinde mache. Ich glaube die Spritpreise sind wirklich noch nicht hoch genug wenn alle von vmax reden. Ich habe den dicken wegen dem comfort geholt und fahre ihn (laut spritmonitor) mit 7,7 liter. Für mich ist der Punsch wichtiger als die endgeschwindigkeit. sehe ich bei meinem bike (yamaha vmax) auch so. Ich muss auch immer wieder feststellen das es sich mit 140 viel angenehmer reisen lässt. Und wenn man mal eben überholen will reicht der Anzug.
In diesem Sinne...
🙂
Spritpreise interessieren mich wirklich jetzt nicht in DEM Maße, wie alle jammern. Man könnte ja auch Polo oder Dacia fahren (wobei die nicht wirklich so extrem viel sparsamer sind). Wenn ich unter 180-200 bleibe, blubbern um die 10-11l/100km durch die Einspritzdüsen, das halte ich für angemessen.
Und bei entsprechenden Verkehrsverhältnissen gehts eigentlich kaum unter 180 km/h, dafür ist der Wagen schließlich gebaut.