An alle C 63-iger
Hallo zusammen,
Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.
VG!
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.
VG!
Michael
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Wenn man dazu keine Erfahrung hat kann man das sicher auf die leichte Schulter nehmen.Ich habe unter Neid als Kind sehr stark gelitten.
Ich werde den Fehler nicht machen und wem bringt es was ?
Bitte- wir reden hier über eine normale C-Klasse die ein wenig bollert.
Ich will dir deine Meinung nicht nehmen, finde sie nur ziemlich verdreht: Mit der C-Klasse zum Kiga geht nicht, aber der Cayenne als Familienwagen geht klar? 😕😕
Jeder wie er mag, ich persönlich merke das ich mit unserem Cayenne eher mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe als mit der C-Klasse, ausserdem "faucht" der Cayenne beim Anlassen ähnlich wie die C-Klasse.
Wenn ich protzen will hole ich mir für den Preis eines C63 doch wirklich was ganz anderes mit dem ich sehr viel mehr Aufmerksamkeit generiere, wenn mir das irgendwie wichtig wäre.
Wo ich aber bei dir bin: 12 l mit dem C63 auf der Ab sind schon recht ruhig gefahren. Ich habe aufgrund einer kleinen Wetter mal den Mindestverbrauch ausgelotet: 9,3l habe ich geschafft, da wäre aber jeder C180 genauso schnell gewesen 😉.
Ich wohne auf dem Dorf, da ist ein C63 schon extrem. Aber das ist nur meine auf mich bezogene Meinung.
Mir geht es eigentlich darum das es ein Familienfahrzeug ist und auch der Cayenne war auf die Familie bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Bitte- wir reden hier über eine normale C-Klasse die ein wenig bollert.Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Wenn man dazu keine Erfahrung hat kann man das sicher auf die leichte Schulter nehmen.Ich habe unter Neid als Kind sehr stark gelitten.
Ich werde den Fehler nicht machen und wem bringt es was ?
Ich will dir deine Meinung nicht nehmen, finde sie nur ziemlich verdreht: Mit der C-Klasse zum Kiga geht nicht, aber der Cayenne als Familienwagen geht klar? 😕😕
Jeder wie er mag, ich persönlich merke das ich mit unserem Cayenne eher mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe als mit der C-Klasse, ausserdem "faucht" der Cayenne beim Anlassen ähnlich wie die C-Klasse.Wenn ich protzen will hole ich mir für den Preis eines C63 doch wirklich was ganz anderes mit dem ich sehr viel mehr Aufmerksamkeit generiere, wenn mir das irgendwie wichtig wäre.
Wo ich aber bei dir bin: 12 l mit dem C63 auf der Ab sind schon recht ruhig gefahren. Ich habe aufgrund einer kleinen Wetter mal den Mindestverbrauch ausgelotet: 9,3l habe ich geschafft, da wäre aber jeder C180 genauso schnell gewesen 😉.
Ich habe bisher auch nur positive Reaktionen bekommen...deutlich mehr als damals mit meinem SLK55. Ein wirklich toller Reisewagen, auch letztlich 1000km am Stück machen Spass (wenn nicht diese dauernden nervigen Besuche bei dem ein oder anderen Tankwart wären..der Tank ist einfach viiiiel zu klein)
Für mich ist es ein All-Tagsagen, leider gibt es keine AHK so müssen die Fahrräder aufs Dach....noch eher zur nächsten Tanke😁
Ich habe gerade mal in meine Excel Tabelle geschaut, Durschnittsverbrauch 15,2 L auf gut 18.000km, aber alles dabei, 9,6 L Holland Urlaub, über 20l längere leere Autobahnen, die 1000km Tour war im Schnitt 12,2 L
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo zusammen,Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.VG!
Michael
geh damit tanken dann kühlst du wieder ab ;-)
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Beim Mopf gibt's halt nur die LED. Und viele Vormopfs haben innen entweder da schwarze Dekor oder teilw. das helle Wurzelholz. Wenige Alu, das gefällt mir viel besser.
ist es eigentlich normal dass diese LED Tagfahrleuchten rumzappeln ? Das habe ich schon häufiger im Rückspiegel beobachtet, vor allem beim W212 Vormopf.
lg
Peter
whats the problem ... passen ja knapp gut 60 liter rein ...
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
geh damit tanken dann kühlst du wieder ab ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo zusammen,Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.VG!
Michael
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ist es eigentlich normal dass diese LED Tagfahrleuchten rumzappeln ? Das habe ich schon häufiger im Rückspiegel beobachtet, vor allem beim W212 Vormopf.Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Beim Mopf gibt's halt nur die LED. Und viele Vormopfs haben innen entweder da schwarze Dekor oder teilw. das helle Wurzelholz. Wenige Alu, das gefällt mir viel besser.lg
Peter
Habe ich auch schon oft gesehen. Normal ist das aber nicht, bei mir oder den anderen w204 Autos ! Die ich privat kenne ! gibt es kein gezappel.
Schön, daß mal jemand meienr Meinung ist.
"Reisewagen" Ja. Der Kofferraum ist ja C-Klasse.
Die Besatzung eines CDI hat auch mal Hunger oder muß mal, und hält keine 500 km durch.
Dann wird halt getankt, wo der CDI noch dreifach so weit fahren könnte.
"Ich habe bisher auch nur positive Reaktionen bekommen"
Ich auch.
Der C63 ist sehr dezent, nur wenige erkennen den Wagen.
Für mich das perfekte Familienauto.
Ich auch
.
Zitat:
Original geschrieben von Endlich_Cabrio
Ich habe bisher auch nur positive Reaktionen bekommen...deutlich mehr als damals mit meinem SLK55. Ein wirklich toller Reisewagen, auch letztlich 1000km am Stück machen Spass (wenn nicht diese dauernden nervigen Besuche bei dem ein oder anderen Tankwart wären..der Tank ist einfach viiiiel zu klein)Für mich ist es ein All-Tagsagen, leider gibt es keine AHK so müssen die Fahrräder aufs Dach....noch eher zur nächsten Tanke😁
Ich habe gerade mal in meine Excel Tabelle geschaut, Durschnittsverbrauch 15,2 L auf gut 18.000km, aber alles dabei, 9,6 L Holland Urlaub, über 20l längere leere Autobahnen, die 1000km Tour war im Schnitt 12,2 L
Den einzigen Vorteil den du genannt hast ist das man durch den hohen Verbrauch oft pinkeln gehen kann. Was willst du mit fast 500ps wenn du eh versuchst unter 12 Liter zu kommen ?
Mach dir 4 Auspuffrohre an einen c350 dann hast du mehr davon. Naja lassen wir das Thema sein, gibt halt verschiedene Meinungen .
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Schön, daß mal jemand meienr Meinung ist.
"Reisewagen" Ja. Der Kofferraum ist ja C-Klasse.
Die Besatzung eines CDI hat auch mal Hunger oder muß mal, und hält keine 500 km durch.
Dann wird halt getankt, wo der CDI noch dreifach so weit fahren könnte."Ich habe bisher auch nur positive Reaktionen bekommen"
Ich auch.
Der C63 ist sehr dezent, nur wenige erkennen den Wagen.
Für mich das perfekte Familienauto.Ich auch
.
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Zitat:
Original geschrieben von Endlich_Cabrio
Ich habe bisher auch nur positive Reaktionen bekommen...deutlich mehr als damals mit meinem SLK55. Ein wirklich toller Reisewagen, auch letztlich 1000km am Stück machen Spass (wenn nicht diese dauernden nervigen Besuche bei dem ein oder anderen Tankwart wären..der Tank ist einfach viiiiel zu klein)Für mich ist es ein All-Tagsagen, leider gibt es keine AHK so müssen die Fahrräder aufs Dach....noch eher zur nächsten Tanke😁
Ich habe gerade mal in meine Excel Tabelle geschaut, Durschnittsverbrauch 15,2 L auf gut 18.000km, aber alles dabei, 9,6 L Holland Urlaub, über 20l längere leere Autobahnen, die 1000km Tour war im Schnitt 12,2 L
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Den einzigen Vorteil den du genannt hast ist das man durch den hohen Verbrauch oft pinkeln gehen kann. Was willst du mit fast 500ps wenn du eh versuchst unter 12 Liter zu kommen ?Mach dir 4 Auspuffrohre an einen c350 dann hast du mehr davon. Naja lassen wir das Thema sein, gibt halt verschiedene Meinungen .
Das ist halt wie mit einer schönen Uhr....😉
Bei der schöneren und teueren kannst du die Zeit subjektiv schöner ablesen...😁😁
lg andy0871
Ja das denke ich eben auch. Nur weil man gerne mit einer dicken Kiste rumfährt ( was ja völlig ok ist ) ist es aber trotzdem nicht das Familienauto schlechthin. Man kann ja gerne sagen w204 kombi ist ein tolles Familienauto. Aber den c63 so zu petiteln ist einfach völliger unsinn, weil was hat die familie von den ps und das ist der einzige wirkliche unterschied neben dem protzen zu dem normalen kombi.
Und natürlich aind die Reaktionen positiv, habe ja etwas anderes behauptet aber reaktionen und auf das kommt es ihm wohl an hat man an jeder zweiten strassenecke.
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Das ist halt wie mit einer schönen Uhr....😉Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Den einzigen Vorteil den du genannt hast ist das man durch den hohen Verbrauch oft pinkeln gehen kann. Was willst du mit fast 500ps wenn du eh versuchst unter 12 Liter zu kommen ?Mach dir 4 Auspuffrohre an einen c350 dann hast du mehr davon. Naja lassen wir das Thema sein, gibt halt verschiedene Meinungen .
Bei der schöneren und teueren kannst du die Zeit subjektiv schöner ablesen...😁😁lg andy0871
Ich darf seit kurzem ein C63 Coupé fahren und Reaktionen löst das Auto definitiv aus. So unauffällig finde ich ihn schon optisch nicht und spätestens beim anlassen grinsen die einen und die anderen schütteln nur den Kopf.
Manchmal ist mir das schon ein bisschen peinlich, aber dann fahre ich halt schnell weg :-)
Neulich ist mein Frau damit gefahren, da waren die Blicke noch krasser, die ganzen Typen in ihren Cabrios und tiefergelegten Golfs haben sich da gefragt, was fährt die denn da und vor allem warum?
Naja, macht jedenfalls einen Haufen Spaß.
Grüße,
Flo
PS: 1.500 KM max 140 km/h, wer von euch hat das wirklich durchgehalten? Ich hab mir für die ersten 1.000 KM max. 160 km/h auferlegt, selbst das fordert ganz schön Willensstärke...
Zitat:
Original geschrieben von geheimflo
Ich darf seit kurzem ein C63 Coupé fahren und Reaktionen löst das Auto definitiv aus. So unauffällig finde ich ihn schon optisch nicht und spätestens beim anlassen grinsen die einen und die anderen schütteln nur den Kopf.Manchmal ist mir das schon ein bisschen peinlich, aber dann fahre ich halt schnell weg :-)
Neulich ist mein Frau damit gefahren, da waren die Blicke noch krasser, die ganzen Typen in ihren Cabrios und tiefergelegten Golfs haben sich da gefragt, was fährt die denn da und vor allem warum?
Naja, macht jedenfalls einen Haufen Spaß.
Grüße,
FloPS: 1.500 KM max 140 km/h, wer von euch hat das wirklich durchgehalten? Ich hab mir für die ersten 1.000 KM max. 160 km/h auferlegt, selbst das fordert ganz schön Willensstärke...
Naja, wenn Du nebenan sitzt, denken die anderen der Typen, Du hat den Lappen weg.
🙂
Wenn man 140km/h schafft muss man noch 1 Punkt vor dem Ende ( Flensburg ) sein oder keine Kohle fürs Benzin dabei haben.
Das Auto ist einfach zum schneller fahren gemacht. Selbst mein alter C350 CDI hatte so einen schönen Durchzug, das man einfach schneller fahren wollte.
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Naja, wenn Du nebenan sitzt, denken die anderen der Typen, Du hat den Lappen weg.Zitat:
Original geschrieben von geheimflo
Ich darf seit kurzem ein C63 Coupé fahren und Reaktionen löst das Auto definitiv aus. So unauffällig finde ich ihn schon optisch nicht und spätestens beim anlassen grinsen die einen und die anderen schütteln nur den Kopf.Manchmal ist mir das schon ein bisschen peinlich, aber dann fahre ich halt schnell weg :-)
Neulich ist mein Frau damit gefahren, da waren die Blicke noch krasser, die ganzen Typen in ihren Cabrios und tiefergelegten Golfs haben sich da gefragt, was fährt die denn da und vor allem warum?
Naja, macht jedenfalls einen Haufen Spaß.
Grüße,
FloPS: 1.500 KM max 140 km/h, wer von euch hat das wirklich durchgehalten? Ich hab mir für die ersten 1.000 KM max. 160 km/h auferlegt, selbst das fordert ganz schön Willensstärke...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Wenn man den mit12 Liter auf der Autobahn bewegt muss man aber schon einen extrem ruhigen Tag haben.Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
. (außer den Bremsscheiben vom PP)
Mit 15 L Super Plus sollte man im Alltag rechnen, auf der Autobahn kann man den C63 mit 12 L zügig bewegen.
Natürlich kann man mit dem Wagen auch über 20 L verbrauchen, und bei ausgeschaltetem ESP 2x im Jahr neue Hinterreifen aufziehen lassen.
Ein besonnener Fahrer geht mit dem Auto anders um. Für mich ist es ein Familienauto.Man kann auch die Familie im Auto mitnehmen , aber mit einem pp plus Fahrwerk und den geschwindigkeiten bzw. der Fahrweise wo das Auto anfängt Spass zu machen sollte sicher keine Familie mitgenommen werden. Also ein reines Familienauto ist es gabz sicher nicht und auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann man auch mit einem 350er. Wenn man den V8 nicht nutzt und geniesst ist so ein Auto zu besitzen für mich persönlich sinnlos bzw. angeberei und ich fahre z.B zu Schulterminen oder wenn ich mein Kind abhole mit einem VW Touran. Ich finde es schlimm für die entwicklung des Kindes und das zusammenleben mit anderen Kindern die der Familie nicht nahestehen wenn die Eltern mit Autos protzen.
Pferde die arbeiten brauchen auch Wasser...