An alle C 63-iger

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

110 weitere Antworten
110 Antworten
Original geschrieben von alwoody

Zitat:

Man kann auch die Familie im Auto mitnehmen , aber mit einem pp plus Fahrwerk und den geschwindigkeiten bzw. der Fahrweise wo das Auto anfängt Spass zu machen sollte sicher keine Familie mitgenommen werden. Also ein reines Familienauto ist es gabz sicher nicht und auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann man auch mit einem 350er. Wenn man den V8 nicht nutzt und geniesst ist so ein Auto zu besitzen für mich persönlich sinnlos bzw. angeberei und ich fahre z.B zu Schulterminen oder wenn ich mein Kind abhole mit einem VW Touran. Ich finde es schlimm für die entwicklung des Kindes und das zusammenleben mit anderen Kindern die der Familie nicht nahestehen wenn die Eltern mit Autos protzen.

😕

Die meisten geniessen sicherlich ihren 63er, aber die wenigsten "nutzen" ihn.

Ich denke mir auch du nutzt deinen 997er Turbo oder den Carlsson 63er weniger, als du diese geniesst...😉😁

In diesem Sinne, viel Spass allen mit Ihren Fahrzeugen egal mit welcher Motorisierung, das ist sicher das wichtigste wenn man Wert auf ein schönes Automobil legt.😉

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von andy0871



😕
Die meisten geniessen sicherlich ihren 63er, aber die wenigsten "nutzen" ihn.
Ich denke mir auch du nutzt deinen 997er Turbo oder den Carlsson 63er weniger, als du diese geniesst...😉😁

In diesem Sinne, viel Spass allen mit Ihren Fahrzeugen egal mit welcher Motorisierung, das ist sicher das wichtigste wenn man Wert auf ein schönes Automobil legt.😉

lg andy0871

Ja selbstverständlich aber versuchen auf 12 Liter zu fahren und ein Sportwagen als Familienfahrzeug zu nutzen ist für mich persönlich einfach die falsche Idee hinter so einem Auto. Trotzdem jedem das seine !!! Das ist nur meine persönliche und auf mich bezogene Meinung

@ alwoody: Sicherlich hast du ne gute Einstellung. Gibt auch andere, wo der Vater im AMG vor der Schule mit laufendem Motor wartet und paar Mal Gas gibt, bis das Kind kommt. Es schadet nie, wenn ein Kind "normal" erzogen wird, und nicht gleich von Kindesbeinen an "protzig" durchs leben läuft. Wobei ich schon sagen muss, wer einen C 63 AMG bzw. eine solche Limousine kauft, kauft sich diese doch auch oder gerade deshalb, weil man noch was (Personen/Gepäck) mitnehmen kann. Ansonsten kann man ja auch nen SLK oder SL kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


@ alwoody: Sicherlich hast du ne gute Einstellung. Gibt auch andere, wo der Vater im AMG vor der Schule mit laufendem Motor wartet und paar Mal Gas gibt, bis das Kind kommt. Es schadet nie, wenn ein eil man noch was (Personen/Gepäck) mitnehmen kann. Ansonsten kann man ja auch nen SLK oder SL kaufen.

Ja natürlich ich fahre auch Kombi, bei mir als Hauptgrund weil mein Hund jeden Tag mit zur Arbeit kommt. Trotzdem bin ich ganz klar der Meinung das es kein klassisches Familiendahrzeug ist. Die meisten sind so hart, das man keine langen Strecken fahren kann, verbrauchen normalerweise so viel Benzin das man sehr viel günstiger erste Klasse Bahn oder fliegen kann, sind auf der Autobahn laut ( Auspuff) haben wenn man über 1,85cm ist hinten keinerlei Beinfreiheit , haben zusätzlich einen viel zu kleinen Tank ( habe von München nach Hamburg 4 mal vollgetankt ) was ziemlich stressig mit Kindern ist, ausserdem fahre ich mit Frau und Kind nicht besonders schnell weil ich keinerlei Risiko eingehen will, was will man dann bitte mit so viel PS ? Klar wenn man auf kein anderes Auto ausweichen kann mag das eine alternarive sein, aber dann verzichte ich lieber auf etwas und kaufe einen Cayenne oder ML das sind Familienautos.

Aber wie schon ges

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt jedem dss seine.

Das Thema beschäftigt mich, hab grad bei mobile geschaut:
1-1,5 Jährige kosten rund 55 TEUR. 3-Jährige oder älter auch noch zwischen 40 u. 45 TEUR (alles mal Junge Sterne). Und hinten ist weniger Platz, weil die Sitze hinten ne andere Verkleidung haben als die normale C-Klasse. Vormopf sieht vorne einiges aggressiver aus, das liegt auch an den Nebelleuchten, die wirklich bullig aus der Stoßstange/Frontschürze rausklotzen. Beim Mopf gibt's halt nur die LED.
Und viele Vormopfs haben innen entweder da schwarze Dekor oder teilw. das helle Wurzelholz. Wenige Alu, das gefällt mir viel besser.

Für mich eine mir selber persönlich verordnete therapeutische Massnahme ...

C63.

Tut gut!

Zitat:

Original geschrieben von Maryo


Für mich eine mir selber persönlich verordnete therapeutische Massnahme ...

C63.

Tut gut!

😁😁😁😁😉😎

Irgendwie komme ich mir jetzt richtig schäbig vor- Die Woche erst meinen Großen mit dem Bollerwagen vom Kiga geholt. Hoffe er wächst jetzt weiter normal auf und seine Freunde verstoßen ihn nicht...
🙂
Das nächste Mal nehme ich unseren Cayenne, damit er nicht auf die schiefe Bahn kommt.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Irgendwie komme ich mir jetzt richtig schäbig vor- Die Woche erst meinen Großen mit dem Bollerwagen vom Kiga geholt. Hoffe er wächst jetzt weiter normal auf und seine Freunde verstoßen ihn nicht...
🙂
Das nächste Mal nehme ich unseren Cayenne, damit er nicht auf die schiefe Bahn kommt.

Wenn man dazu keine Erfahrung hat kann man das sicher auf die leichte Schulter nehmen.

Ich habe unter Neid als Kind sehr stark gelitten.

Ich werde den Fehler nicht machen und wem bringt es was ?

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Irgendwie komme ich mir jetzt richtig schäbig vor- Die Woche erst meinen Großen mit dem Bollerwagen vom Kiga geholt. Hoffe er wächst jetzt weiter normal auf und seine Freunde verstoßen ihn nicht...
🙂
Das nächste Mal nehme ich unseren Cayenne, damit er nicht auf die schiefe Bahn kommt.
Wenn man dazu keine Erfahrung hat kann man das sicher auf die leichte Schulter nehmen.

Ich habe unter Neid als Kind sehr stark gelitten.

Ich werde den Fehler nicht machen und wem bringt es was ?

Gelitten hab ich nicht, aber doch in der Art irgendwie, obwohl wir immer "nur" normale E-Klasse hatten. Da war mal so ein Spruch im Alter von 12 Jahren, "du bekommsch ja eh zum 18ten Geburtstag nen Mercedes...". Den bekam ich dann nicht, es war ein Fiat, es hat auch gereicht und den 1. Mercedes hab ich mir mit 24 Jahren selbst gekauft. Es kommt aber auch auf das Umfeld an, ich wohne hier im Raum HN wo man eher auffällt, wenn man mit nem Kleinwagen die Kinder vom Kindergarten abholt. Was da immer rumsteht, 3er, 5er, X 5, M-Klasse etc....

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Gelitten hab ich nicht, aber doch in der Art irgendwie, obwohl wir immer "nur" normale E-Klasse hatten. Da war mal so ein Spruch im Alter von 12 Jahren, "du bekommsch ja eh zum 18ten Geburtstag nen Mercedes...". Den bekam ich dann nicht, es war ein Fiat, es hat auch gereicht und den 1. Mercedes hab ich mir mit 24 Jahren selbst gekauft. Es kommt aber auch auf das Umfeld an, ich wohne hier im Raum HN wo man eher auffällt, wenn man mit nem Kleinwagen die Kinder vom Kindergarten abholt. Was da immer rumsteht, 3er, 5er, X 5, M-Klasse etc....

Ist ja witzig , war bei mir ähnlich une mein erstes Auto war dann auch ein Fiat.

Welche Mutter, die ihr Kind abholt, erkennt einen C63? Da sorgt meine Lebenspartnerin mit dem lauten, 13 Jahre alten Audi TT für weit mehr Aufsehen.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Irgendwie komme ich mir jetzt richtig schäbig vor- Die Woche erst meinen Großen mit dem Bollerwagen vom Kiga geholt. Hoffe er wächst jetzt weiter normal auf und seine Freunde verstoßen ihn nicht...
🙂
Das nächste Mal nehme ich unseren Cayenne, damit er nicht auf die schiefe Bahn kommt.
Wenn man dazu keine Erfahrung hat kann man das sicher auf die leichte Schulter nehmen.

Ich habe unter Neid als Kind sehr stark gelitten.

Ich werde den Fehler nicht machen und wem bringt es was ?

Der Themenstarter hatte doch C63 Fahrer angesprochen.
Du gibst in deinem Profil gar kein Fahrzeug an.
Woher kennst du den Verbrauch auf der Autobahn von diesem Auto?
Wir reden nicht über kurze schnelle Abschitte.
Ich habe doch meine Erfahrung beschrieben, da ich einen C63 fahre.
A1, Köln - Lübeck, 80, 120, selten freie Fahrt, ca 500 km. Da fahre ich mit 11 L, immer + 10 kmh laut Beschilderung.
Das Auto ist absolut Familientauglich. Warum auch nicht. Ganz normale C-Klasse.
Zum "protzen" kauft man sich ein anderes Auto.
Wenn mal jemand den C63 erkennt, dann wird man nur im positiven angesprochen.

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


. (außer den Bremsscheiben vom PP)
Mit 15 L Super Plus sollte man im Alltag rechnen, auf der Autobahn kann man den C63 mit 12 L zügig bewegen.
Natürlich kann man mit dem Wagen auch über 20 L verbrauchen, und bei ausgeschaltetem ESP 2x im Jahr neue Hinterreifen aufziehen lassen.
Ein besonnener Fahrer geht mit dem Auto anders um. Für mich ist es ein Familienauto.
Wenn man den mit12 Liter auf der Autobahn bewegt muss man aber schon einen extrem ruhigen Tag haben.

Man kann auch die Familie im Auto mitnehmen , aber mit einem pp plus Fahrwerk und den geschwindigkeiten bzw. der Fahrweise wo das Auto anfängt Spass zu machen sollte sicher keine Familie mitgenommen werden. Also ein reines Familienauto ist es gabz sicher nicht und auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann man auch mit einem 350er. Wenn man den V8 nicht nutzt und geniesst ist so ein Auto zu besitzen für mich persönlich sinnlos bzw. angeberei und ich fahre z.B zu Schulterminen oder wenn ich mein Kind abhole mit einem VW Touran. Ich finde es schlimm für die entwicklung des Kindes und das zusammenleben mit anderen Kindern die der Familie nicht nahestehen wenn die Eltern mit Autos protzen.

Hi,

schau mal unter meine Beiträge da siehst meine Autos. Ich fahre meinen zweiten C63 und ich komme nicht auf 11 oder 12 Liter. Das mag dem Carlsson Tuning liegen, was ich aber nicht glaube. Ich finde durch die angesprochenen Punkte ist es kein Familienauto mich würde eine direkte Antwort auf meine kontras sehr interessieren ( was du für Erfahrungen hast ) . Das mit der Schule ist rein persönlich und die Kinder erkennen das stehr wohl.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Der Themenstarter hatte doch C63 Fahrer angesprochen.
Du gibst in deinem Profil gar kein Fahrzeug an.
Woher kennst du den Verbrauch auf der Autobahn von diesem Auto?
Wir reden nicht über kurze schnelle Abschitte.
Ich habe doch meine Erfahrung beschrieben, da ich einen C63 fahre.
A1, Köln - Lübeck, 80, 120, selten freie Fahrt, ca 500 km. Da fahre ich mit 11 L, immer + 10 kmh laut Beschilderung.
Das Auto ist absolut Familientauglich. Warum auch nicht. Ganz normale C-Klasse.
Zum "protzen" kauft man sich ein anderes Auto.
Wenn mal jemand den C63 erkennt, dann wird man nur im positiven angesprochen.

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Wenn man den mit12 Liter auf der Autobahn bewegt muss man aber schon einen extrem ruhigen Tag haben.

Man kann auch die Familie im Auto mitnehmen , aber mit einem pp plus Fahrwerk und den geschwindigkeiten bzw. der Fahrweise wo das Auto anfängt Spass zu machen sollte sicher keine Familie mitgenommen werden. Also ein reines Familienauto ist es gabz sicher nicht und auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann man auch mit einem 350er. Wenn man den V8 nicht nutzt und geniesst ist so ein Auto zu besitzen für mich persönlich sinnlos bzw. angeberei und ich fahre z.B zu Schulterminen oder wenn ich mein Kind abhole mit einem VW Touran. Ich finde es schlimm für die entwicklung des Kindes und das zusammenleben mit anderen Kindern die der Familie nicht nahestehen wenn die Eltern mit Autos protzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen