An alle C 63-iger

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Eines vorweg: Ich habe den vierten Mercedes und mein Jetziger ist der Schönste (und Teuerste), den ich mir bisher gegönnt habe. Ich kann ehrlich sagen: Ich liebe dieses Auto! Wie man in der Signatur sieht, ist es ein weißes C 250 Coupè. Davor war es ein C 230 Sechszylinder.
Nun hat mein Stammverkäufer, dieser hinterhältige Kerl 🙂 mir doch gestern den ganzen Nachmittag eine C 63 Limousine zur Verfügung gestellt! Zwei Jahre alt, 42.000 km. Und das ist auch der Grund für diese Zeilen.
Ich möchte allen C 63-Fahrern hier offen und ehrlich zu diesem Auto gratulieren! Der Motor, der Klang, der Auspuff usw. ist einfach nur suuuper! Es ist nicht nur das Tempo oder die Höchstgeschwindigkeit (hatte meinen auch schon lt. digitalem Tacho auf 253 km/h), sondern diese Schubkraft, die Leichtigkeit wie der Motor das Auto beschleunigt und der brachiale Auspuffklang!
Bei uns in der Nähe gibt es einen relativ kurzen Tunnel (ca. 500 m) und darin ging dann die Post ab!
Also nochmals. Seit stolz darauf, Euch solch ein Auto leisten und genießen zu können! Mein Budget ist dazu leider leider zu gering.

VG!

Michael

110 weitere Antworten
110 Antworten

Danke Michael,

das mit den Mercedes-Verkäufern kann ich bestätigen. Meine ist auch so ein durchtriebenes Früchtchen... 😁

In dem Zusammenhang: Ich habe letzten Samstag bei Jaguar in der neuen F-Type gesessen. Ein tolles Auto, sehr schick und liebevoll designt. Vom Verkäufer auf meinen gegenwärtigen Wagen angesprochen, sagte ich, dass es ein C63 sei und ich den noch ein paar Jahre fahren möchte. Seine Antwort war, das könne er gut verstehen.

Hans

Danke !!
Ja das ist korrekt, das Fahrzeug macht richtig Spaß.
Ich würde es bereuen es nicht gekauft zu haben.

Ja, ohne Frage macht der Wagen wirklich Mordsspass 🙂 Da soviel Hubraum in einem kleinen Auto aber wohl zu einer aussterbenden Rasse gehört, werde ich ihn wohl noch sehr sehr lange fahren *G*

Ja korrekt sobisch
Die Nachfolger werden nur noch 4,0 ltr Hubraum haben und mit Biturboaufladung ausgestattet sein.

Ähnliche Themen

Wenn man das hier liest braucht man sich bei einem 4 Liter Motor im zukünftigen Flaagschiff C-Klasse keine Sorge machen.

450 Nm aus 2 Liter Benzin mit Doppelkupplungsgetriebe...Respekt.

Gruss

6,9l Verbrauch für den AMG ist ja wohl ein Witz. Flott gefahren wird der das Doppelte verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von c-fanatic


6,9l Verbrauch für den AMG ist ja wohl ein Witz. Flott gefahren wird der das Doppelte verbrauchen.

Das dreifache.

Schau dir einfach den RS3 von Audi an.

P.s. Danke für den netten Beitrag. Ich freue mich auch fast ( wenn ich Ihn nehme ) jeden Morgen auf meine fahrt zur Arbeit.

Ich habe ja nur einen C 200 K. Ich sehe aber fast täglichen C63er AMGs. Jedes Mal schau ich dem Fahrzeug sehr lange hinterher. Man muss ja nicht rasen mit dem Fahrzeug, schon wenn man "normal" beschleunigt, hat der einen geilen Klang, ausfahren kann man das Fahrzeug eh nicht. Manchmal denke ich, kauf dir nen 1- bis 2-Jährigen. Dann kommt irgendwann der Punkt, wo ich vernünftig bin, mit 28 Jahren gibt's noch andere Dinge im Leben. Mich würde nicht mal der Unterhalt abschrecken (mein 200 K) nimmt sich auch seine 10-11l/100 km. Nein mich schreckt einfach ab, dass manche mich schon damals komisch angesehen haben, als ich mit 23 mit der C-Klasse rumfuhr. Dann kommt wieder der Punkt, wo ich vernünftig bin und denke, das ist nur Geldvernichtung pur, wenn aber, dann würd ich lieber da das Geld rausschmeißen. Ich denke auch, auf lange Sicht ist das Fahrzeug sehr haltbar, d.h. ich denke auch, hohe KM-Laufleistungen sind machbar.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Ich habe ja nur einen C 200 K. Ich sehe aber fast täglichen C63er AMGs. Jedes Mal schau ich dem Fahrzeug sehr lange hinterher. Man muss ja nicht rasen mit dem Fahrzeug, schon wenn man "normal" beschleunigt, hat der einen geilen Klang, ausfahren kann man das Fahrzeug eh nicht. Manchmal denke ich, kauf dir nen 1- bis 2-Jährigen. Dann kommt irgendwann der Punkt, wo ich vernünftig bin, mit 28 Jahren gibt's noch andere Dinge im Leben. Mich würde nicht mal der Unterhalt abschrecken (mein 200 K) nimmt sich auch seine 10-11l/100 km. Nein mich schreckt einfach ab, dass manche mich schon damals komisch angesehen haben, als ich mit 23 mit der C-Klasse rumfuhr. Dann kommt wieder der Punkt, wo ich vernünftig bin und denke, das ist nur Geldvernichtung pur, wenn aber, dann würd ich lieber da das Geld rausschmeißen. Ich denke auch, auf lange Sicht ist das Fahrzeug sehr haltbar, d.h. ich denke auch, hohe KM-Laufleistungen sind machbar.

Der Mopf sieht sehr sehr viel unscheinbarer als der Vormopf aus. Wenn du die Aufkleber abmachst und die hinteren Rohre schwarz guckt fast gar keiner, weil niemand weiss was das ist. Nur beim Sound drehen sich alle um.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Ich habe ja nur einen C 200 K. Ich sehe aber fast täglichen C63er AMGs. Jedes Mal schau ich dem Fahrzeug sehr lange hinterher. Man muss ja nicht rasen mit dem Fahrzeug, schon wenn man "normal" beschleunigt, hat der einen geilen Klang, ausfahren kann man das Fahrzeug eh nicht. Manchmal denke ich, kauf dir nen 1- bis 2-Jährigen. Dann kommt irgendwann der Punkt, wo ich vernünftig bin, mit 28 Jahren gibt's noch andere Dinge im Leben. Mich würde nicht mal der Unterhalt abschrecken (mein 200 K) nimmt sich auch seine 10-11l/100 km. Nein mich schreckt einfach ab, dass manche mich schon damals komisch angesehen haben, als ich mit 23 mit der C-Klasse rumfuhr. Dann kommt wieder der Punkt, wo ich vernünftig bin und denke, das ist nur Geldvernichtung pur, wenn aber, dann würd ich lieber da das Geld rausschmeißen. Ich denke auch, auf lange Sicht ist das Fahrzeug sehr haltbar, d.h. ich denke auch, hohe KM-Laufleistungen sind machbar.

Da hast Du natürlich nicht Unrecht mit Deiner Vernunft und den Dingen, die man vielleicht in Deinem Alter im Leben noch braucht oder möchte! Ich bin aber zwei-ein-halb mal älter als Du und da fragt man sich doch: Worauf will ich noch warten? Ich habe Haus, Wochenendgrundstück, zwei erwachsene Kinder und einen alten Kater! Mit dem Rollator möchte ich dann doch nicht zur Garage fahren ... 🙂! Aber es ist doch etwas dick für mich. Man muss ja trotzdem noch von irgend Etwas träumen. Und das sind dann nicht junge Frauen, sonder acht Zylinder und vier Auspuffe!

VG!

Michael

Hab erst heut mit meinem Nachbar gesprochen, der bei Daimler arbeitet. Er hat gemeint, wenn man was gscheites will, dann muss es ein Achtzylinder sein. Nicht unrecht hat er.

@ Mercedes V6: Die Einstellung kenne ich, meine Eltern (Ende 50, Anfang 60) haben eig. auch alles "hinter sich", keine Lasten mehr, Ruhestand naht, da haben die auf einmal wieder Pläne, das glaubt man nicht 😁 Aber ich glaub in nen AMG setzt sich mein Vater nicht rein, der liebäugelt eher grad mit dem 212er Mopf, auch ein sehr schönes Auto.

Mit einem C63 kannst du im Prinzip nie etwas falsch machen - der Neid- beziehungsweise Habenwollenfaktor ist beim Rest der Bevölkerung aber nicht zu unterschätzen. Teilweise ist es echt schlimm, aber wenn Leute über nichts mehr anderes reden können.

Aber solange es einen selbst nicht stört, passt es schon!

Guten Morgen,
Ich finde den C63 als Gebrauchtwagen sogar sehr günstig.
Meiner hatte beim Kauf, (2 Jahre alt, 1. Hand, wenig KM, alle Pakete, 487 PS, Carbon, 19", Kamera, uvm., 2 Jahre Junge Sterne Garantie), zum Listenneupreis fast 50.000 Euro verloren.
Der Neupreis für die kleinste C-Klasse beginnt bei über 33.000 Euro, mit ein wenig Ausstattung rollt wohl kaum einer unter 40.000 Euro bei MB vom Hof.
Ein 3 Jahre alter C63 ist nicht viel teurer.
Versicherung, bei entsprechender SFK ist auch nicht zu teuer. Ich zahle bei SF25 904 Euro im Jahr.
Die Inspektion ist nur unwesentlich teurer als bei einer "normalen" C-Klasse. (außer den Bremsscheiben vom PP)
Mit 15 L Super Plus sollte man im Alltag rechnen, auf der Autobahn kann man den C63 mit 12 L zügig bewegen.
Die Hinterreifen leiden auch kaum mehr als bei anderen Hecktrieblern wenn man auf der normalen ESP Einstellung bleibt.
Natürlich kann man mit dem Wagen auch über 20 L verbrauchen, und bei ausgeschaltetem ESP 2x im Jahr neue Hinterreifen aufziehen lassen.
Ein besonnener Fahrer geht mit dem Auto anders um. Für mich ist es ein Familienauto.

Gruß. Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


. (außer den Bremsscheiben vom PP)
Mit 15 L Super Plus sollte man im Alltag rechnen, auf der Autobahn kann man den C63 mit 12 L zügig bewegen.
Natürlich kann man mit dem Wagen auch über 20 L verbrauchen, und bei ausgeschaltetem ESP 2x im Jahr neue Hinterreifen aufziehen lassen.
Ein besonnener Fahrer geht mit dem Auto anders um. Für mich ist es ein Familienauto.

Wenn man den mit12 Liter auf der Autobahn bewegt muss man aber schon einen extrem ruhigen Tag haben.

Man kann auch die Familie im Auto mitnehmen , aber mit einem pp plus Fahrwerk und den geschwindigkeiten bzw. der Fahrweise wo das Auto anfängt Spass zu machen sollte sicher keine Familie mitgenommen werden. Also ein reines Familienauto ist es gabz sicher nicht und auf der Autobahn schnell unterwegs sein kann man auch mit einem 350er. Wenn man den V8 nicht nutzt und geniesst ist so ein Auto zu besitzen für mich persönlich sinnlos bzw. angeberei und ich fahre z.B zu Schulterminen oder wenn ich mein Kind abhole mit einem VW Touran. Ich finde es schlimm für die entwicklung des Kindes und das zusammenleben mit anderen Kindern die der Familie nicht nahestehen wenn die Eltern mit Autos protzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen