An alle 8P TDI Fahrer bei den es manchmal Ruckelt!

Audi A3 8P

Hallo liebe A3 Gemeinde,

ich habe wie so mancher hier im Stand an der Ampel ein bekanntes Ruckeln des Motors. Auch ein Motorupdate von Audi konnte keine echte Abhilfe schaffen was mich sehr ärgert! 🙁

Ich hatte jetzt den Eindruck das es wohl einige viele Leidensgenossen mehr gibt (das Problem tritt nach Baujahr 02/04 wohl nicht mehr auf) und fragte mich ob man sich vielleicht mal an z.B. die Zeitung Autobild wenden sollte um Audi mal zu einer ECHTEN LÖSUNG zu bewegen. Dann geht es komischer weise immer ganz schnell. 😉 Zumal es wohl bei neueren Modellen komischerweise keine Probleme mehr gibt!?

Nur wenn wir hier jetzt "nur" 3 Leute im Forum mit diesem Problem sind lohnt es wohl kaum es bekannt zu machen.

Also meine Frage an EUCH, wer hat dieses Problem noch immer aller anstrengungen vom Freundlichen?
Das würde mir einen guten Überblick verschaffen und mir helfen auch Fakten/Zahlen zu nenen!

Danke an alle.

97 Antworten

Mein A3 ist Baujahr 09/2003 und ich hab das Ruckel auch manchmal...

Hallo zusammen.

Hab meinen Audi im Moment beim Freundlichen und bekomme Ihn wahrscheinlich heute noch zurück. Angeblich wurde nicht nur ein SW-Update gemacht sondern auch irgend ein Teil ausgetauscht.Aber leider konnte er mir nicht genau sagen welches. Der Freundliche hat mir erzählt das Audi das Problem erkannt hat und in den nächsten Tage im Händler-Intranet auch etwas darüber steht.

Hoffe das Audi endlich eine Lösung gefunden hat.
Aber werde euch über das Ergebnis berichten.

Hoi!

Na, das ist doch mal ne gute Nachricht, dann werd ich nächste Woche mal zu meinem Händler fahren und schauen ob dort was drinnen steht.

Aber halte uns auf dem laufenden obs bei dir was gebracht hat.

mfg DG ;o)

Bei mir wurde heute das Software-Update durchgeführt. Das Auto hat jetzt einen wirklich ruhigen Leerlauf auch bei warmem Motor. Wenn's so bleibt, war's bei mir erfolgreich.

Leider schneiden die vor 4 Wochen getauschten Gurtführungen auch schon wieder ein. Gab jetzt eine erneute Mängelmeldung.

... ach ja, und hoppeln tut er natürlich immer noch !!!

Ähnliche Themen

Hoi!

Naja, hoffen wir für dich und uns alle dass das SW-Update jetzt "besser" ist und was bringt. Aber ich vermute, dass es wiederkommt...

Gurtführungen gibts meines Wissens nach noch nix neues...
Und was das Hoppeln betrifft sowieso nix..zumindest nicht von AUDI...

mfg DG ;o)

hatte gestern auch zum ersten mal ein leichtes Ruckeln. Ca. 2 TKM und 04/04 fertiggestellt. Also definitiv bei den neueren Modellen vorhanden. Vielleicht ist es ja ab Modelljahr 2005 nicht mehr "serienmäßig"...

me too..

ebenfalls 04/04 - ruckeln auch vorhanden!

hoppeln allerdings nicht!

lg,
franky

info...

habe gerade mit einem mechaniker bei meinem freundlichen gesprochen- er (selbst) hat letzte woche einen 8P 1,9 und 2.0 in händen gehabt, die ebenfalls dieses leerlaufruckeln aufwiesen...

er konnte in beiden fällen einen fehler diagnostizieren und diesen auch beheben!

er hat mir soviel verraten- es wurde kein software update gemacht und auch keine neuen teile verbaut!

traue dem ganzen trotzdem nicht und warte noch ab... hab jetzt 1.000km drauf und werd bei 2.000 km in die werkstätte, dann sehen wir weiter...

bei meinem alten 8P modell (05/2003) war das ruckeln ja auch vorhanden - und es hat den motor ja nicht umgebracht... nur im stadtverkehr würd ich die kiste am liebsten auf den mond schiessen...

solong, franky

Audi Channel

Hallo Leidensgenossen,

war gerade anstatt bei meinem normalen Autohaus mal bei einem wirklich freundlichen Freundlichen und habe den Meister nach dem Leerlaufruckeln befragt. Dort war das Problem noch nicht bekannt, der Meister war aber sehr interresiert und hat sofort im Audi Channel nachgeschaut was dort zu dem Thema steht. (Dieses Interesse an technischen Problemen kenne ich so von meiner bisherigen Werkstatt leider nicht) Leider kann ich es jetzt nicht mehr wortgenau Sinngemäß Stand dort "wird beanstandet dass bei warmen Motor ein Ruckeln auftritt, welches man im Innenraum am Sitz spürt, Ursache hierfür sind Zündaussetzer an einzelnen Zylindern 🙂 , Fehlerbehebung durch SW-Update ....". Aha Zündaussetzer an einzelnen Zylindern also, somit ein echter Fehler und nicht Stand der Technik 🙂 . Der Meister dort hat gesagt, dass wie in meinem Fall wo das SW-Update nicht gebracht hat eine Mitteilung an das Werk erfolgen sollte und die notfalls einen Ingenieur rausschicken müssen. Er hat mir nicht gesagt "Fahren Sie wieder nach Hause Ihr Auto ist vollkommen in Ordnung" 🙂

Auch meinte der dortige Meister, dass der A3 und der TT bei Audi zur Zeit die Autos mit den wenigsten Problemen ist. Naja zumindest kannte er das Leerlaufruckeln noch nicht. Daher weiss ich nicht ob man die Antwort ganz ernst nehmen kann. Ansonsten ja eine sehr beruhigende Ausssage (Ironie). 🙂 🙂

Gruss

Newton Meter

Softwareupdate erhalten

Hallo,

ich habe das Update auch bekommen. Bemerkt habe ich, dass im Bereich Leerlaufdrehzahl bis 2000Umin der Motor viel besser anspricht. Wir haben hier auch einen neuen A3 2004 bekommen, der war in diesem Bereich viel drehfreudiger. Das ist schon mal toll muss ich sagen. Verbrauch hatte ich bislang im FIS Speicher 2 6,9 Liter, ich werde mal beobachten, ob sich da was tut. Morgen fahre ich 120 Kilometer, mal schauen, ob es das Ruckeln auch beseitigt hat.

Gruss

SW-Update

Hallo,

wenn die Medizin (SW-Update) nicht hilft wird der Patient (2.0 TDI) einfach für gesund erklärt (-> "Stand der Technik"😉.

Audi selbst gibt mittlerweile zu dass das SW-Update alleine nichts bringt. Hier zeigt sich typischerweise wieder das Entwicklungsprinzip Banane. Der Erfolg wird im Sinne der Erhöhung der "Kundenzufriedenheit" durch Feldversuche nachgewiesen. 🙁 🙁 🙁 Fahren ja genug Betatester herum.

Ich kann aber natürlich nicht ausschliessen dass es im Einzelfall doch hilft. Wie die Umfrage zum Thema Leerlaufruckeln in diesem Forum zeigt, hat es halt bei den meisten nichts gebracht. 🙁

Gruss

Newton Meter

Also bei mir ruckelt es auch leicht und es kommt definitiv nicht vom unruhigen Leerlauf, da der Drehzahlmesser sich keinen mm von der Stelle bewegt. Ich bin mir zu 99% sicher das die Motorschwingung an einer oder mehreren Stellen nicht richtig abgedämpft wird.

RUCKELN

HALLO LEUTE....ICH WEISS EIN AUSWEG AUS DEM PROBLEM!!!!!

genau das mehrmals beschriebene Problem mit dem Ruckeln hatte ich auch..

Ich war letztens beim Audi-Händler, und die haben das Problem gelöst...

Leider weiss ich nicht mehr, was die alles ausgetauscht haben..

Der KD-Meister soll sich mal bei Audi schlauer machen, denn das Problem ist definitiv bekannt...und Audi hat schon Richtlinien festgelegt wie die Werkstätten das beheben können...

erfreulich..

DU hättst uns allen aber schon sehr geholfen, wenn du einen mechaniker nach der problemlösung befragt hättest?!

wurden teile getauscht, software update, wielange stand dein wagen in der werkstatt?!

lg,
franky

ruckelt er auch mit fremd-chip

mich würde intressieren, ob das ruckeln nach dem chipsen weiterhin besteht oder nicht;

also kann mir jemand von euch sagen, ob der motor nach dem einbau eines tuning-chips z.B. von öttinger noch ruckelt?

das wär dann nähmilch eine gut ausrede um einen einzubauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen