An alle 8P TDI Fahrer bei den es manchmal Ruckelt!
Hallo liebe A3 Gemeinde,
ich habe wie so mancher hier im Stand an der Ampel ein bekanntes Ruckeln des Motors. Auch ein Motorupdate von Audi konnte keine echte Abhilfe schaffen was mich sehr ärgert! 🙁
Ich hatte jetzt den Eindruck das es wohl einige viele Leidensgenossen mehr gibt (das Problem tritt nach Baujahr 02/04 wohl nicht mehr auf) und fragte mich ob man sich vielleicht mal an z.B. die Zeitung Autobild wenden sollte um Audi mal zu einer ECHTEN LÖSUNG zu bewegen. Dann geht es komischer weise immer ganz schnell. 😉 Zumal es wohl bei neueren Modellen komischerweise keine Probleme mehr gibt!?
Nur wenn wir hier jetzt "nur" 3 Leute im Forum mit diesem Problem sind lohnt es wohl kaum es bekannt zu machen.
Also meine Frage an EUCH, wer hat dieses Problem noch immer aller anstrengungen vom Freundlichen?
Das würde mir einen guten Überblick verschaffen und mir helfen auch Fakten/Zahlen zu nenen!
Danke an alle.
97 Antworten
Ich war auch in der Werkstatt.
Diese komischen Werte von denen "ichkriegdiekriese" berichtete waren bei mir auch nicht i.O.
Zwei PD-Elemente waren außerhalb der Toleranz.
Diese wurden neu justiert, glaube ich.
Zusätzlich wurde die Leerlaufdrehzahl reduziert.
Ergebnis:
Der Wagen hat einen Mehrverbrauch von ca. 0,5 l/100km.
Er wirkt "spritziger".
Ruckeln ist reduziert, allerdings nicht beseitigt.
Mit der Klima, das stimmt. Wenn sie aus ist, ist es stärker umgekehrt schwächer.
AN AUDI:
Hängt euch doch endlich mal ans Thema! Eure Wagen sind z.Z. der allerletzte Sch...!
Nach dem Software-Update war das Ruckeln zunächst vollständig verschwunden. Aber seit einigen Tagen fängt es wieder an. Ich werde also wieder 'ne Mängelmeldung machen müssen.
Übrigens, zwar off-topic, aber passend: meine getauschten Gurtführungen schneiden auch wieder ein. Vom Scheiss Hoppeln wollen wir gar nicht reden!!!!!!
Mein Gott bin ich Euch dankbar!!!!!!
Wenn ich dieses Forum nicht gefunden haette, haette ich ne Menge Geld für einen, zugegeben schönen, Haufen Scheiß ausgegeben.
Bleibt für mich unterm Strich: Kaufe niemals ein Beta-Auto, also nicht unter 3 Jahren am Markt
mfg
baldiger Golf 4 Fahrer
News
Hallo liebe Leidensgenossen!
NUN zum THEMA Leerlaufruckeln!
Ich hatte heute einen Termin bei meiner Werkstätte- schon bei der Wagenübergabe tat ich mein LEIDEN kund und erzählte die Story "2 Audi A3's 8P" innerhalb von 10 Monaten - das RESULTAT....
Nun,... ich sagte dem Freundlichen auch, dass ich bei der Reparatur bzw. Diagnose anwesend sein werde und dem Mechaniker nicht von der Pelle rücken werde... 😉
Darauf hin die ernütchterne Antwort! Dieses Problem des LEERLAUFRUCKELNs ist schon lange bekannt und Audi hat den HÄNDLERN schon dutzendemal den Auftrag gegeben, an diesem Problem keine Reparaturen durchzuführen, solange das SOFTWARE Problem nicht behoben wurde...
Die genaue Ursache für dieses RUCKELN liegt an der ABGASNORM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Motor wird am Standgas so enorm gedrosselt- und dabei versucht die Abgaswerte so *sauber* als möglich zu machen, dass es dann zu dem Problem kommt....
Bei ge-chippten WAGEN- nicht bei ALLEN! tritt dieses Problem daher nicht mehr auf- weil viele der CHIP- bzw. Tuninganbieter auf die ABGASNORMEN scheissen!!!!!
Der Mechaniker mit dem ich HEUTE 4 Std. verbrachte fährt seit seinem 16 Lebensjahr Ralley und ist bei nationalen- und internationalen Ralley-Rennen als Mechaniker präsent. Desweiteren besitzt er mit seinem Freund eine eigene Tuning-Firma... Er geniesst ab HEUTE mein Vertrauen und ich werde ihn auch Zukünftig begreffend dieses Problems kontaktieren...
Wichtig noch für alle JENE die das Problem auch haben und sich mit dem Gedanken spielen zu CHIPPEN.... Tut dies erst, nachdem AUDi das Software-Problem gelöst hat!
Ich hoffe ich konnte bissi LICHT ins DUNKLE bringen!
Liebe Grüsse aus WIEN,
Franky
Ähnliche Themen
Das is mal ne Antwort Franky1974 !
Ist es Dabei egal welcher Chip eingebaut wird oder muss es ABT sein ? Hier hab ich mal nenn link zu ner alternative oder ?
http://cgi.ebay.de/...099QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ich weis eBay ist eventuell nicht die beste Lösung aber gut es geht mir ja eigentlich wie gesagt nur um die Frage ob es Egal ist welch Firma den Tuning Chip hergestellt hat .
So war Gesten beim Audi Händler der meint das bei mir 3 Pumpen Düsen Elemente im Eimer sind und das vierte hält auch nicht mehr lang die Stellung zusätzlich soll ein softwareupdate gemacht werden alles unterm Strich wollen die ca. 4000€ Ich kann zwar nicht ganz nachvollziehen das die Teile so im Ars.. sind, da ich keinerlei Leistung Einbuße un der Diesel auch nicht Schwarz Qualmt oder Ähnliches .Ich muss sagen das ich Mir den A3 erspart hab! Meine Frage an euch (Kurtze Story) Hab den A3 Anfang Februar bei nem Freien Händler Erworben als ich ihn da Laufen lis fing er auch schon mit Stottern an,worauf der Händler mir sagte ich könne in eine nahegelegene Werkstatt Fahren was ich dann auch tat ! In der Werkstadt wurde der Audi an den Tester Gehangen und es Kamm Angeblich kein Fehler bei raus Drauf hin Fragt ich was es den mit dem stottern auf sich hat und der Meister dort sagte das kann durch die Lange stand zeit sein Fahren sie einfach mal ein paar Kilometer!
Gut ich muss sagen das ich nicht viel Ahnung von Dieseln hab und deshalb schenkte ich ihm klauben.
Ich kaufte den A3 mit 130000TKM für 9.900€ mit 50Monaten Garantie allerdings unterschrieb ich ein Wich in dem Stand das ich trotz des Motor ruckeln den Wagen kaufe ;-( Ich weis war nich besonders Schlau aber der Meister sagte doch nur en Bissel Fahren ,und die Heimfahrt dauerte schließlich 450Km also dachte ich das ich zuhause ankomme und alle is wider okay ! Tja denken ist Glückssache in dem Fall. Was kann ich da jetzt noch machen? Würde den Audi auch gerne Behalten, was ist den der A3 mit der Km Leistung überhabt wert war er zu teuer? (Schwarze ausstatung,Zohnen klima,Concert Radio,El.Fensterheber,2.0l TDI,Sehr sauber und Geflegt,Sport sitze,ESP,Scheckheft.).
Danke für Jede Antwort .
MFG Petry
Mein 1,9tdi ruckelt im Leerlauf auch. Allerdings wirklich nur im Leerlauf, wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Es ist auch nur manchmal, aber nicht Temperaturabhängig. Ist dies das hier besproche Problem? Oder habt Ihr das Ruckeln auch wenn ihr die Kupplung tretet?
Danke
Wanja
habauch das problem mit dem ruckeln genauso wie meine freundin im golf v tdi
die freundlichen wissen auch nicht weiter