An alle 8P TDI Fahrer bei den es manchmal Ruckelt!
Hallo liebe A3 Gemeinde,
ich habe wie so mancher hier im Stand an der Ampel ein bekanntes Ruckeln des Motors. Auch ein Motorupdate von Audi konnte keine echte Abhilfe schaffen was mich sehr ärgert! 🙁
Ich hatte jetzt den Eindruck das es wohl einige viele Leidensgenossen mehr gibt (das Problem tritt nach Baujahr 02/04 wohl nicht mehr auf) und fragte mich ob man sich vielleicht mal an z.B. die Zeitung Autobild wenden sollte um Audi mal zu einer ECHTEN LÖSUNG zu bewegen. Dann geht es komischer weise immer ganz schnell. 😉 Zumal es wohl bei neueren Modellen komischerweise keine Probleme mehr gibt!?
Nur wenn wir hier jetzt "nur" 3 Leute im Forum mit diesem Problem sind lohnt es wohl kaum es bekannt zu machen.
Also meine Frage an EUCH, wer hat dieses Problem noch immer aller anstrengungen vom Freundlichen?
Das würde mir einen guten Überblick verschaffen und mir helfen auch Fakten/Zahlen zu nenen!
Danke an alle.
97 Antworten
Hi, hab das Ruckeln auch noch...wie so einige andere Problemchen. Mein Freundlicher hat leider keinen Plan. Wechsel jtzt die Werkstatt.
Nie mehr Audi, nächstes Auto wird wieder ein BMW, da stimmt Service und Qualität.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Magier79
Hi, hab das Ruckeln auch noch...wie so einige andere Problemchen. Mein Freundlicher hat leider keinen Plan. Wechsel jtzt die Werkstatt.
Nie mehr Audi, nächstes Auto wird wieder ein BMW, da stimmt Service und Qualität.Gruß
..
hy.... und der preis :-)
habe auch das ruckeln immernoch, war nach dem 1. versuch den updates weg, aber ist wieder da nach ca 9.000 km
Zum Preis: da kauf ich mir lieber nen gebrauchten dreier wie nen neuen a3
Zitat:
Original geschrieben von Magier79
nächstes Auto wird wieder ein BMW, da stimmt Service und Qualität.
Gruß
Ja sicher,das sieht man ja beim Hinterachsproblem vom 3er ganz gut.......! 😁
Ähnliche Themen
Dis Diskussion ist doch wirklich sinnlos. Der eine schwört auf Audi, der nächste auf BMW, ein anderer auf Volvo. Was soll’s, jeder nach seiner Fasson!
Grüsse
Klaus
Zitat:
Nie mehr Audi, nächstes Auto wird wieder ein BMW, da stimmt Service und Qualität.
Leute, wann begreift ihr es endlich: Es gibt leider nicht das vollkommene Auto, egal zu welcher Marke ihr auch immer wechseln werdet! Probleme gibt es bei jedem Modell, hatte vor meinem jetzigen A3 auch 10 Jahre einen 3er BMW, der hatte das BMW-typische Kupplungs-Problem und auch weitere Krankheiten, vom Image des 3er BMW mal ganz zu schweigen, welches in den letzten Jahren doch ziemlich in den Keller gegangen ist.......
Also ich war froh den BMW endlich losgeworden zu sein 😉
Ruckeln
@FunThomas an mir hast Du einen Verbündeten
Hallo,
ich habe das Problem hier im Forum auch schon angesprochen. Habe zweimal das Update machen lassen ohne Erfolg. Es gibt nichts schlimmeres als wenn der Wagen nicht richtig läuft wie zum Beispiel dieses Leerlaufruckeln. Über eine Beule kommt man dagegen mit der Zeit hinweg. Was mich am meisten stört ist, dass die neuen das anscheinend wie hier berichtet wurde nicht mehr haben die Lösung somit bekannt sein sollte und ich als Betatester mit Softwareupdates ruhig gestellt werden soll.
Der Meister meinte auf meinen Hinweis, dass dies bei vielen 2.0 TDI vorkommt und man jetzt vielleicht doch mal das Motorsteuergerät austauschen könnte nur "Der Motor ist neu, den kenne ich noch gar nicht ... meistens liegt es ja an der Hardware (er meinte damit nicht die Steuerung)".
Der Gedanke an Wandlung kommt mir jetzt immer heufiger. Wenn ich nur nicht schon so viele Kilometer drauf hätte...
Gruss
Newton Meter
Hi,
habe das Leerlaufruckeln auch, trotz Softwareupdate und Veringerung der Leerlaufdrehzahl von 900 auf 850 U/min.
Grüße
Pille
Hoi!
Hab das Ruckeln auch immer noch ... trotz eines SW-Updates (war kurz weg kam aber wieder) ..
Wäre echt toll, wenn man da was machen könnte...weil wie du sagst, bei den neueren Modellen scheints ja auch weg zu sein...
mfg DG ;o)
habe das Rucken auch, allerdings sehr unregelmäßig, auch bei kaltem motor und kurzen fahren. BJ 07/03
Ich denke auch, dass es nicht unedingt an der Temp liegt. Wenn man kurz mal richtig Gas gibt und dann schlagartig stehen bleibt, ruckelt es meistens auch.
Als würde ihm die Puste ausgehen und er hächelt nach Luft! 😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja sicher,das sieht man ja beim Hinterachsproblem vom 3er ganz gut.......! 😁
im gegensatz zu audi wurde das problem aber eingestanden, in der produktion und bei aelteren modellen kostenlos (!!) beseitigt
Kann man nur schwer vergleichen, da es sich ja dort offensichtlich um einen Defekt handelt! Bei dem Fahrwerk liegt ja kein offensichtlicher Defekt vor. Zumindest meint das AUDI! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
im gegensatz zu audi wurde das problem aber eingestanden, in der produktion und bei aelteren modellen kostenlos (!!) beseitigt
Dann solltest du dir mal die Berichte darüber richtig durchlesen,da wurde GAR NIX eingestanden und einige 3er fahrer sind auf Rechnungen von mehreren tausend Euro sitzengeblieben,außerdem stand der Wagen 2-3 Woihen in der Werkstatt und es gab nichtmal einen Leihwagen von BMW-toller Service.
Den aktuellen Stand kenn ich jetzt nicht,falls die sich jetzt endlich dazu "bekennen",dann nur nachdem von Autobild (und einige Anwälte waren ja auch damit beschäftigt) nachgehakt wurde.