an alle 16:9 navi besitzer!!!

BMW 3er E46

einen wunderschönen guten tag,

ich hab ein riesen problem. hab mein auto auf navi umgerüstet und heute meinen mk3 erhalten. hab ihn auch ganz schnell angeschlossen aber der monitor bringt kein bild. nun ist meine frage, ob das normal ist, wenn ich noch keine navi cd habe oder ob da irgendwas defekt ist.
könnt ihr mir helfen?

mfg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JehovasLiebling


einen wunderschönen guten tag,

ich hab ein riesen problem. hab mein auto auf navi umgerüstet und heute meinen mk3 erhalten. hab ihn auch ganz schnell angeschlossen aber der monitor bringt kein bild. nun ist meine frage, ob das normal ist, wenn ich noch keine navi cd habe oder ob da irgendwas defekt ist.
könnt ihr mir helfen?

mfg

Selbst eingebaut ?

Wenn ja, dann fahr mal zum Händler und laß das neue Navi am Kombiinstrument anmelden.
Vorher wissen die Komponenten nämlich nichts voneinander 🙂

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Wenn ja, dann fahr mal zum Händler und laß das neue Navi am Kombiinstrument anmelden.
Vorher wissen die Komponenten nämlich nichts voneinander 🙂

Stimmt so nicht. Die Codierung hat keine Auswirkungen auf die Funktion des Navis. Heißt also, es funktioniert auch ohne Codierung alles einwandfrei.

hat jemand von euch schon erfahrung mit dem umcodieren bei siemens? wenn ich da bei der hotline anrufe und die grätenummer nenne können die mir dann sagen wie der rechner codiert ist/wurde?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Wenn ja, dann fahr mal zum Händler und laß das neue Navi am Kombiinstrument anmelden.
Vorher wissen die Komponenten nämlich nichts voneinander 🙂
Stimmt so nicht. Die Codierung hat keine Auswirkungen auf die Funktion des Navis. Heißt also, es funktioniert auch ohne Codierung alles einwandfrei.

Kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht bestätigen. Bei war der Bildschirm auch erst schwarz bis alles angemeldet war - dann gings.

Kann auch Zufall gewesen sein, aber umcodiert habe ich jedenfalls damals nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itw2000



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Stimmt so nicht. Die Codierung hat keine Auswirkungen auf die Funktion des Navis. Heißt also, es funktioniert auch ohne Codierung alles einwandfrei.

Kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht bestätigen. Bei war der Bildschirm auch erst schwarz bis alles angemeldet war - dann gings.
Kann auch Zufall gewesen sein, aber umcodiert habe ich jedenfalls damals nichts.

Ich habs ja auch nachgerüstet und bei mir lief sofort alles. Macht doch auch keinen Sinn, dass es uncodiert kein Bild anzeigt. Sobald der Rechner Strom hat, kann er vorne am Monitor ein Bild anzeigen. Dafür bräuchtest du noch nicht einmal ein Auto - Strom reicht schon.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht bestätigen. Bei war der Bildschirm auch erst schwarz bis alles angemeldet war - dann gings.
Kann auch Zufall gewesen sein, aber umcodiert habe ich jedenfalls damals nichts.

Ich habs ja auch nachgerüstet und bei mir lief sofort alles. Macht doch auch keinen Sinn, dass es uncodiert kein Bild anzeigt. Sobald der Rechner Strom hat, kann er vorne am Monitor ein Bild anzeigen. Dafür bräuchtest du noch nicht einmal ein Auto - Strom reicht schon.

Ich kann dazu nur sagen, daß es bei mir so war.

Und zu der Aussage "Strom reicht schon" -> Hast du schon mal versucht ein original BMW Business CD Radio einfach an einer

Batterie und ohne Kontakt zum I-Bus zu betreiben 🙂) Da reicht scheinbar der Strom einfach auch nicht.

Also, so wie Real das beschreibt war's bei mir auch.

Der Rechner muss bei VDO auf high codiert werden, sonst kein Bild.

Das Navi Prof muss beim 🙂 nicht unbedingt in's Fahrzeug reincodiert werden, bei mir läuft das schon ein Jahr so. In der EBA steht drin "ist codierrelevant", aber es geht auch (evtl. mit Einschränkungen?? )so. Vielleicht verändert sich da ja noch was wenn's mal reincodiert wird. Mal sehen, zum nächsten Ölwechsel.

Meines Wissens hat das Codieren keine Auswirkung auf irgendwelche Funktionen, sondern dient nur zum "gegenseitigen Kennenlernen" der Bauteile um anschließend eine Fehleranalyse durchführen zu können. Hat man einen Rechner nachgerüstet und codiert und baut ihn
anschließend wieder heraus, wird sofort eine Fehlermeldung in den Speicher geschrieben.

Ansonsten hatte ich noch nie den Fall erlebt das ein uncodiertes System nicht einwandfrei funktioniert!

Gruß Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen