Amundsen Navi update, es läuft nicht :-( was mache ich falsch....
Hallo zusammen,
fahre seid Mai einen RS und wollte das neue Navi update einspielen, was leider nicht funktioniert :-(
Ich habe das update auf den Rechner gespeichert und dann mit winzip auf die SD Karte entpackt. Die SD Karte danach ins Auto gesteckt und gewartet, es kam nur der Hinweis, dass eine SD Karte gesteckt wurde...
Der freundliche meint, ich soll die original NAVI SD Karte formatieren und da das update drauf spielen? In der Beschreibung von SKODA steht nirgends das man das so machen soll, habe Angst, dass mein Navi dann garnicht läuft....
Die Frage:
Mit welcher SD Karte läuft es (Habe eine 32GB HD mit Class 4) ist die zu alt?
Welche Software soll man für das entpacken nehmen? Habe auch ein MacBook, da hat es überhaupt nicht funktioniert. Mit Windows habe ich es mit der kostenlosen Winzip Programm gemacht....
Freue mich über euere Unterstützung.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch keinen Amundsen Thread gelesen, bei dem nicht jemand das blöde Columbus mit seiner Festplatte in's Spiel brachte und alle dadurch verwirrte.
Amundsen ist Amundsen.
Es braucht die Originalkarte.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Hallo!
Ich versteh es nicht.
Ich habe die SD Karte gelöscht und 7 mal überschrieben (Siehe Bild)
Ich Speicher den Download auf die SD Karte
Ich entpacke die Datei welche auf der SD Karte liegt.
Und ich bekomme weiterhin den Fehler! :-( :-(
Lg
Hallo,
auf dem Rechner speichern und dann direkt auf die
originale SD Karte entpacken.
Kann es sein dass Apple in nem anderen Format die Karte formatiert?
Die Karte muss in FAT formatiert sein. Schau mal hier: https://www.google.com/url?...
ah danke für deine Tipp muss ich gleich mal schauen
MacOS X hat die Angewohnheit, kleine versteckte Dateien auf einer SD Karte oder dem USB-Stick zu hinterlassen. Das Columbus stört sich daran und findet daher das Update nicht. Diesen Datenmüll entfernt ihr am besten mit dem kostenlosen Tool CleanMyDrive:
Gewonnen!
Es liegt tatsächlich an dem mac.
Ich habe die ZIP Datei jetzt mit 2 unterschiedlichen Programmen probiert zu entpacken und es hat tatsächlich mit einem davon funktioniert!
Vielen Dank für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt!
Prima, danke für die Rückmeldung. Auch dir gute Fahrt!
Hab den Vorteil von nem Mac noch nie ganz kapiert.
Aber das hat sicher auch anderen Nutzern geholfen.
Wie das am Mac geht, wird hier erläutert:
Das mit dem formatieren ist in jedem Fall etwas trickreich, nicht nur bei Mac, auch bei Windows. FAT32 muss immer sein, auch versteckte Dateien sollten im Explorer oder im Finder bei Apple sichtbar gemacht werden.
Wenn das Root-Verzeichnis nicht passt, kommt es auf jeder SD Karte (auch Skoda Originale) zu komischen Fehlern.
Hier gibt's eine narrensichere Anleitung, damit hat es bei meinem Octavia III auch mit einer "fremden" SD Karte geklappt.
Hoffe, das hilft :-)
LG und allzeit gute Fahrt!
Hallo!
Soweit ich weiß geht das mit der fremden Speicherkarte nur beim Columbus, das Amundsen sich nach einer Hidden Partition, ohne die geht meines Wissens nach leider nix... Und die zu erstellen oder zu kopieren geht nur unter nicht Windows Betriebssystemen dir direkt über den Controller auf die sd zugreifen oder per Partition Management Software... Aber auch das überall eher Gerüchte als nachvollziehbare Dokumentationen in Web zu finden...
Ich hab's noch nicht geschafft und bin eigentlich eine der IT Hardware Hardliner.... Aber man lernt ja nie aus, die verlinkte Seite hilft leider nicht weiter...
Cheers, Jochen!
PS: die Einstellungen ob Hidden Files sichtbar sind werden meines Wissens auch nicht am Datenträger gespeichert... Das kommt nicht in die Desktop.Ini sondern in die Registry...
Zitat:
Hier gibt's eine narrensichere Anleitung, damit hat es bei meinem Octavia III auch mit einer "fremden" SD Karte geklappt.
Hoffe, das hilft :-)
LG und allzeit gute Fahrt!
Die "narrensichere Anleitung" ist definitiv Schrott.
Es hat sich bisher hier noch niemand geoutet der es geschafft hat die Navigation beim Amundsen ohne Originalkarte zum Laufen gebracht zu haben. Auch meine EDV-Cracks mussten passen.
Am Ende der Anleitung wird noch behauptet man könne die SD-Karte nach der Installation aus dem Amundsen entfernen weil die Kartendaten auf der internen Festplatte gespeichert wurden. Auch das ist falsch. Das Amundsen hat keine interne Festplatte. Das kann jeder ganz einfach selbst checken.
Einfach mal die Karte entnehmen und dann die Navigation einschalten ...
Ich habe noch keinen Amundsen Thread gelesen, bei dem nicht jemand das blöde Columbus mit seiner Festplatte in's Spiel brachte und alle dadurch verwirrte.
Amundsen ist Amundsen.
Es braucht die Originalkarte.
Ok, dann hatte ich wohl Glück mit dem Columbus und meiner billigen SD :) Habe die von der Anleitung drauf hingewiesen per Kommentar, mal schauen ob sich was tut...