AMS Test 0-100
So hab gerade den ersten Test in der AMS gelesen
5 Sterne hat er bekommen
von 0-100 ---- 6,3 Sek
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dmention
meine Güte, 21 Seiten, fast 3 Jahre Posts und jeder glaubt immer noch hier dass A5 3.0 tdi ~1750 kg im Leergewicht Schwer ist 🙂 Wo habt ihr den Wert her? Ich sehe nur 1660 kg Leergewicht. siehe Audi HP und/oder Benutzerhandbuch.
ich bin kein Profi, Stoppuhr an und aus, komme auf ca. 6.8 sec. Modell 2009, noch kein S-Stronic, sondern TipTronic. Ich glaube dennoch dass mit Stronic bessere Werte erzielen lassen. Tankfüllung ca. 80%, 17" Winterreifen 225 Michelin Alpine.
Audi ist leider immer noch der einzige namhafte Hersteller, der seine Gewichtsangaben ohne Fahrer macht. Insofern mußt du bei deinem Wert 75kg dazu addieren, um ein ein annähernd realistisches bzw. vergleichbares Gewicht zu kommen.
325 Antworten
Ihr wisst aber schon das der A5 im Gegensatz zum A4 eine Overboost-Funktion hat?
Und die Werte von der AMS stimmen schon. Der Wagen geht so gut.
Eure Theorie des Werksdopings ist dennoch nicht ganz schlüssig, denn warum macht Audi das nur beim A5?
die 170PS 2.0 tdi's haben reihenweise gegen die 163 PS BMW's verloren.
nur mal als ein Bsp.
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
Eure Theorie des Werksdopings ist dennoch nicht ganz schlüssig, denn warum macht Audi das nur beim A5?
die 170PS 2.0 tdi's haben reihenweise gegen die 163 PS BMW's verloren.
nur mal als ein Bsp.
Ja ?
Also hier nicht:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Hier der Golf mit dem Motor auch nicht:
http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=22065
Mehr hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber der Motor geht net schlecht find ich, bedenkt man dass der BMW auf den ersten Metern auch noch einiges durch Traktion holt.
7,8sec beim Golf GT TDI find ich obendrein zu schnell 😉
Emulex
Ich verstehe nicht, warum an den Messwerte der ams gezweifelt wird... über die 3er-Coupé Messwerte regt sich doch auch niemand auf...
BMW 330xd Coupé:
Leergewicht (EU): 1700 kg,
Leistung 231 PS --> 7,36 kg/PS;
Werksangabe 0-100: 6,5s
Audi A5 3.0 TDI quattro:
Leergewicht (EU): 1747 kg,
Leistung 240 PS --> 7,27 kg/PS;
ams 0-100: 6,3s
Da stimmt doch die Physik wieder, oder?
BMW 335d Coupé:
Leergewicht (EU): 1745 kg,
Leistung 286 PS --> 6,1 kg/PS;
Werksangabe 0-100: keine Angabe; 6,1 s ohne xdrive
Die 5,9s der Audi-Werksangabe halte ich auch für optimistisch, ist allerdings auch nicht meilenweit vom Testergebnis entfernt und wahrscheinlich mit Mindestausstattung theoretisch erreichbar.
Auffällig ist der geringe Beschleunigungsunterschied von 0-100 zwischen 330d und 335d. Der 335er spielt seine Leistung vor allem im Bereich oberhalb von 100 km/h aus.
Daran sieht man, dass es rein physikalisch nicht ausreicht bei Beschleunigungswerten aus dem Stand nur das Gewicht durch die Leistung zu teilen.
Interessant werden daher die Werte des 335xd. Ohne Allrad scheint der 335er wohl Traktionsprobleme zu haben.
Ähnliche Themen
Wieso spricht Audi in der Werbung eigentlich von einer ausgewogenen Achslastverteilung, wenn das Auto laut AMS immer noch 58,3 % Gewicht auf der Vorderachse hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Wieso spricht Audi in der Werbung eigentlich von einer ausgewogenen Achslastverteilung, wenn das Auto laut AMS immer noch 58,3 % Gewicht auf der Vorderachse hat?
Wahrscheinlich weil es MB mit etwa der gleichen verteilung auch tut, und BMW es schon bei ihren älteren Modellen tat als sie noch die gleichen werte hatte!
Auserdem wirst 8% nicht so wirklich merken.
Hi Leute!
Da habt ihr doch mal wieder ne tolle Diskussion angefangen:
Fakt ist doch, dass der A5 ein super Testergebnis abgeliefert hat.
Bremsen, Motor, Fahrwerk top. Bin mal gespannt, wie der erste direkte Vergleich gegen den BMW ausgeht.
Ist halt mal wieder typisch deutsch. Einfach mal rumnörgeln auch wenn die Fakten für sich sprechen.
Ob Gewicht, Beschleunigung oder Gewichtsverteilung...
das Auto legt die Messlatte sehr hoch und da das zugleich die neue Basis der folgenden Modelle ist, können sich die Mitbewerber aus München und Stuttgart schon mal freuen =))
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Nein, ist es nicht.
Sowohl "Auto Motor und Sport" als auch die "Sport Auto" haben sich vor geraumer Zeit darauf geeinigt, dass man getreu dem Motto:" Wer misst, misst Mist" auf Leistungsmessungen verzichtet.
Die einzige Zeitschrift, die meines Wissens Leistungsprüfungen durchgeführt hat, war die "Mot", die es aber nicht mehr gibt.Ich sehe das genauso wie Emulex, 240 PS bei >1.700kg machen Beschleunigungswerte, wie die gemessenen extrem unglaubwürdig.
Kann dem Kunden im Prinzip ja eigentlich auch egal sein, wenn er mehr Leistung erhält, als er bestellt (und bezahlt) hat, fragt sich bloß, kriegt er die Leistung auch wirklich oder doch eher nur die sorgfältig ausgesuchten Pressefahrzeuge.
da bin ich auch bei euch-ist doch lächerlich...
wie soll ein a5 mit über 200kg mehr, bei 10ps weniger gleich schnell sein als der tt 3.2? nur wegen dieser lächerlichen overboosst-funktion, wo klima und andere verbraucher kurz abgeschalten werden? sorry, dat glaub ich nicht... wie schnell ist denn der tt wenn ich die klima nicht anmache? 5,0sek. wahrscheinlich - irgendwo auf porsche 997 4s niveau... 😁 ja nee is klar...
der mike
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
da bin ich auch bei euch-ist doch lächerlich...
wie soll ein a5 mit über 200kg mehr, bei 10ps weniger gleich schnell sein als der tt 3.2? nur wegen dieser lächerlichen overboosst-funktion, wo klima und andere verbraucher kurz abgeschalten werden? sorry, dat glaub ich nicht... wie schnell ist denn der tt wenn ich die klima nicht anmache? 5,0sek. wahrscheinlich - irgendwo auf porsche 997 4s niveau... 😁 ja nee is klar...der mike
Freu dich doch über dein schöne Auto "mit ein paar Wichtigkeiten...." und reg dich nicht auf. Es wird immer einen geben der schneller ist. Denk ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Freu dich doch über dein schöne Auto "mit ein paar Wichtigkeiten...." und reg dich nicht auf. Es wird immer einen geben der schneller ist. Denk ich mal.
ich freu mich sehr, von aufregung keine spur 😉
trotzdem ist es mehr als blauäugig zu glauben, dass der a5 3.0 tdi die auf 100 in 5,9sek. schafft. fakt ist, bmw hat mit dem 335d einen motor min. eine stufe über dem des 3.0 tdi im angebot. audi kann offensichtlich nicht nachlegen. nicht's einfacher als ne "overboost"-funktion und ziemlich potente (aber niemals so haltbare wie in serie) pressetdis. warum führt audi den overboost denn nicht auch beim r8/s8/s6/etc. ein? cie letzte rettung das irgendwie glaubhaft verkaufen zu können...
audi fehlt einfach ein potenter tdi auf x35d niveau-in kürze erscheint soger ein 635d.
ich fahre auch audi, also bitte glaub nicht, dass ich hier audi schlechtmachen will. der a5 ist echt gelungen, der 3.0tdi auch mehr als ausreichend...
der mike
Ich weiss nicht warum manche immer davon ausgehen das es für jedes Model ein Gegenmodell geben muss?
Das Gegenstück zum 335d wir schon noch kommen.
Der 3.0 TDI ist es mit sicherheit nicht.
Wenn die werte des 3.0Tdi so angezweifelt werden dürften ja die des 330xd wohl auch nicht stimmen, wie mann oben lesen kann sind die sehr identisch!
BMW hatte auch lange keine richtige antwort auf den A8 4.0 /4.2 TDI. Oder im moment dem R8. Der Z8 soll ja 2009 folgen mit dem M3 Motor.
Erstmal sinds 300kg (1446 zu 1747, beides AMS).
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Freu dich doch über dein schöne Auto "mit ein paar Wichtigkeiten...." und reg dich nicht auf. Es wird immer einen geben der schneller ist. Denk ich mal.
Das ist ja genau der Punkt, er kann nicht schneller sein - das ist Physik.
Ausser es handelt sich um ein modifiziertes Testfahrzeug (so ab 280PS kommts hin) und dann sind die Messwerte hinfällig...
Ob das nun von einer werksseitigen Modifizierung oder einem ominösen Overboost kommt der jede Stunde mal für 20sec 40PS rausdrückt, spielt für mich keine Rolle.
Ich sage lediglich dass 240PS auf 1747kg keine solchen Zeiten schaffen können.
Und es wäre interessant zu klären wie es dennoch dazu kommt.
Ich kapier nicht wie die ganzen A5-Interessenten hier blind alles glauben, anstatt es vor dem Kauf eines 50-60t€-Autos kritisch zu hinterfragen - pures Wunschdenken ? Seid ihr so naiv ?
Bleibt doch mal realistisch !
Ich nehme den bislang einzigen Test meines TT 3.2 S-Tronic in der AMS auch nicht 100% für voll - da hat er mit 5,5 auf 100 und 17,8 auf 180 nem Cayman das Fell über die Ohren gezogen und wäre damit auch schneller als der kurz vorher getestete Z4 3.0Si der 70kg weniger wiegt und 15PS mehr sowie kein Allrad (Reibungsverluste) hat.
Unglaubwürdig !
Mich würde bis heute interessieren was Audi mit dem Wagen gemacht hat - das bau ich dann auch ein 😉
Emulex
was ist los?
Ich häng hier in Singapore ohne AMS ab und keiner schafft es den A5 Artikel hoch zu laden???
Mh ja, und wenn BMW drauf steht glaubst alles.
So naiv möcht ich auch mal sein!
Was ist an 6.3 sec so schlim und unmöglich?
Der 330xd wurde mit 6,5 sec gemessen, zwar mit weniger gewicht aber auch weniger PS.
Das Problem liegt mehr daran das welche denken der A5 3.0 TDI ist das gegenstück zum 335d.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Das Gegenstück zum 335d wir schon noch kommen.
Der 3.0 TDI ist es mit sicherheit nicht.
Wenn die werte des 3.0Tdi so angezweifelt werden dürften ja die des 330xd wohl auch nicht stimmen, wie mann oben lesen kann sind die sehr identisch!
Der 330d wurde von der AMS als Handschalter und Automatik mit 7 auf 100 und knapp 30sec auf 200 gemessen !
Das ist realistisch für 231PS auf 1675kg oder 7,25kg/PS.
Und dann kommt ein aerodynamisch schlechterer A5 mit 75kg Mehrgewicht bei mikrigen 9 Mehr-PS sowie höheren Reibungsverlusten durch Allrad an und will das in 6,3 und - um die spanische Zeitschrift zu zitieren - 26,5sec auf 200 machen ?
Ja klar... der Overboost macht dat 😉
Da wird mal die Klima ausgeschalten und schon gehts ab.
Ich geh morgen zum Autohaus und sag die sollen den AC-Schalter durch nen Knopf mit "Turbo" drauf ersetzen 😁
Für mich stellt sich das ganze als reine Kundenverarsche dar.
Man pusht den 3.0TDI mit den 5,9 Werksangabe und stellt sich aufm Papier damit gegen den 335d, gegen den man nix hat.
Für die Tests werden gechippte Fahrzeuge in's Rennen geschickt und um das nicht ganz so auffällig zu machen stiftet man Verwirrung mit einer ominösen Overboost-Funktion.
Und wie man sieht fallen alle drauf rein...
Emulex