AMS Test 0-100

Audi S5 8T & 8F

So hab gerade den ersten Test in der AMS gelesen

5 Sterne hat er bekommen

von 0-100 ---- 6,3 Sek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmention


meine Güte, 21 Seiten, fast 3 Jahre Posts und jeder glaubt immer noch hier dass A5 3.0 tdi ~1750 kg im Leergewicht Schwer ist 🙂 Wo habt ihr den Wert her? Ich sehe nur 1660 kg Leergewicht. siehe Audi HP und/oder Benutzerhandbuch.
ich bin kein Profi, Stoppuhr an und aus, komme auf ca. 6.8 sec. Modell 2009, noch kein S-Stronic, sondern TipTronic. Ich glaube dennoch dass mit Stronic bessere Werte erzielen lassen. Tankfüllung ca. 80%, 17" Winterreifen 225 Michelin Alpine.

Audi ist leider immer noch der einzige namhafte Hersteller, der seine Gewichtsangaben ohne Fahrer macht. Insofern mußt du bei deinem Wert 75kg dazu addieren, um ein ein annähernd realistisches bzw. vergleichbares Gewicht zu kommen.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zweifler wird man wohl nie mit Argumenten zufriedenstellen können!?

Meint ihr nicht, dass die AMS auch interesse daran hat einen "echten" Testwagen zu bekommen?! Die Thematik mit Werksgetunten Testwagen dürfte wohl passe sein. So viel vertrauen habe ich dann in den Test schon.

Interessant wären jetzt noch die Vergleichswerte zum BMW 33 / 335d...

Hat die Jemand?

Danke im voraus!!

335d Schalter Automatik - AMS

0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,3 s
0 - 130 km/h 9,6 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 18,5 s

außerdem kann man im 2. geposteten Beschleunigungsvideo sehen, dass dort ebenfalls der Spurt in 6,3 sec geschafft wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


Zweifler wird man wohl nie mit Argumenten zufriedenstellen können!?

Meint ihr nicht, dass die AMS auch interesse daran hat einen "echten" Testwagen zu bekommen?! Die Thematik mit Werksgetunten Testwagen dürfte wohl passe sein. So viel vertrauen habe ich dann in den Test schon.

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Denke mir schon, dass ein Leistungsscheck Bestandteil eines Tests ist. Und unabhängig von den Fahrwerten, fand ich, hat der A5 super in diesem Test abgeschnitten. Also warum sollte man nicht einfach mal als Zweifler ein Testergebnis zur Kenntnis nehmen. Was soll's. Und wenn manche es nicht glauben, auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Denke mir schon, dass ein Leistungsscheck Bestandteil eines Tests ist. Und unabhängig von den Fahrwerten, fand ich, hat der A5 super in diesem Test abgeschnitten. Also warum sollte man nicht einfach mal als Zweifler ein Testergebnis zur Kenntnis nehmen. Was soll's. Und wenn manche es nicht glauben, auch gut.

Nimmst du alles so unreflektiert an was die Medien schreiben ? 😉

Im Ernst: es ist halt irgendwo komisch wenn ein A5 mit 240PS und 1747kg einen A4 mit 233PS und 1720kg derart in den Boden fährt.

Ich mein wo soll das herkommen ?
Von 10% mehr max. Drehmoment ?
Sicher nicht, weil das in den Regionen wo man sprintet schon nichtmehr gegeben ist, da sinds dann noch ca. 3% (entsprechend der Leistung).
Ok die Leistungskurve ist flacher, er hält seine 240PS 400rpm lang, ... aber mehr als 5% werden das in Summe nicht.

Mich interessiert halt die Technik und Physik hinter dem Fahrzeug und da tu ich mich im Moment sehr schwer zu glauben dass ein 1747kg schweres Auto mit "nur" 240PS diese Fahrleistungen bringt - das ist alles.

Und es ist ja auch nicht so als könnte man die Beweggründe wieso man zwingend in die Nähe dieser hochoptimistischen Werksangabe kommen muss nicht verstehen.
BMW baut einen 335d gegen den man nix hat, also schickt man mal schnell einen 280PS Testwagen ins Rennen um nur marginal langsamer zu sein.
Reine Spekulation meinerseits, aber 280PS wären für diese Fahrleistungen bei diesem Gewicht einfach nötig - das zeigt die Physik, das zeigt die Erfahrung mit andren Autos.

Emulex

ich habe den Test jetzt gelesen. klingt sehr überzeugend, was Audi da abgeliefert hat. aber das Gewicht ist und bleibt einfach zu hoch, da müssen alle Hersteller in Zukunft ordentlich dran arbeiten.

Der Testverbrauch lag bei 9,2l. Es wurde aber auch attestiert, dass 7l ohne weiteres drin sind.

im übrigen nehme ich auch BMW, Daimler, Ford etc. Tests genauso zur Kenntnis wie eben von Audi, da zweifle ich die Testmethoden der AMS auch nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nimmst du alles so unreflektiert an was die Medien schreiben ? 😉

Im Ernst: es ist halt irgendwo komisch wenn ein A5 mit 240PS und 1747kg einen A4 mit 233PS und 1720kg derart in den Boden fährt.

Ich mein wo soll das herkommen ?
Von 10% mehr max. Drehmoment ?
Sicher nicht, weil das in den Regionen wo man sprintet schon nichtmehr gegeben ist, da sinds dann noch ca. 3% (entsprechend der Leistung).
Ok die Leistungskurve ist flacher, er hält seine 240PS 400rpm lang, ... aber mehr als 5% werden das in Summe nicht.

Mich interessiert halt die Technik und Physik hinter dem Fahrzeug und da tu ich mich im Moment sehr schwer zu glauben dass ein 1747kg schweres Auto mit "nur" 240PS diese Fahrleistungen bringt - das ist alles.

Und es ist ja auch nicht so als könnte man die Beweggründe wieso man zwingend in die Nähe dieser hochoptimistischen Werksangabe kommen muss nicht verstehen.
BMW baut einen 335d gegen den man nix hat, also schickt man mal schnell einen 280PS Testwagen ins Rennen um nur marginal langsamer zu sein.
Reine Spekulation meinerseits, aber 280PS wären für diese Fahrleistungen bei diesem Gewicht einfach nötig - das zeigt die Physik, das zeigt die Erfahrung mit andren Autos.

Emulex

wurden die 335d's dann mit 330 PS ins Rennen geschickt?!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


wurden die 335d's dann mit 330 PS ins Rennen geschickt?!?!?!?

Nö wieso ?

Der hat 286PS und wiegt 100kg weniger - da sind die nichtmal 10% die er schneller auf 180 geht schon realistisch...

Edit: Und er hat weniger Reibungsverluste mangels Allrad.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nö wieso ?
Der hat 286PS und wiegt 100kg weniger - da sind die nichtmal 10% die er schneller auf 180 geht schon realistisch...
Edit: Und er hat weniger Reibungsverluste mangels Allrad.

Emulex

die Werte nimmst Du einfach so unreflektier hin? :-) wenn dann muss man doch auch daran Zweifel haben.

Na ja, mir Wurscht.

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


die Werte nimmst Du einfach so unreflektier hin? :-) wenn dann muss man doch auch daran Zweifel haben.

Na ja, mir Wurscht.

Ich denke 18,5sec auf 180 sind bei 5,78kg/PS deutlich realistischer als 20,1sec bei 7,27kg/PS - zumindest gemessen an einer Vielzahl andrer Tests von den unterschiedlichsten Autos.

Du sagst ja selbst dass er zu schwer ist - 7,3kg/PS liegt aufm Niveau eines A4 2.0T und damit Welten weg von 335d & Co.

Emulex

Verlustleistung geringer!

Wie von Meteor542 an anderer Stelle aus der Bedienungsanleitung zitiert, sollen beim A5 bei Vollgas einige Verbraucher kurzzeitig weggeschaltet werden.
Somit sinkt die Verlustleistung, im Vergleich zu Fahrzeugen die dieses Feature noch nicht haben, sicher meßbar!

MfG Robert

wie du meinst emulex.
es werden weitere tests folgen. oder denkst du alle testwagen werden auf 280 PS gepusht?

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


wie du meinst emulex.
es werden weitere tests folgen. oder denkst du alle testwagen werden auf 280 PS gepusht?

Ich hoffe nicht 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Denke mir schon, dass ein Leistungsscheck Bestandteil eines Tests ist.

Nein, ist es nicht.

Sowohl "Auto Motor und Sport" als auch die "Sport Auto" haben sich vor geraumer Zeit darauf geeinigt, dass man getreu dem Motto:" Wer misst, misst Mist" auf Leistungsmessungen verzichtet.

Die einzige Zeitschrift, die meines Wissens Leistungsprüfungen durchgeführt hat, war die "Mot", die es aber nicht mehr gibt.

Ich sehe das genauso wie Emulex, 240 PS bei >1.700kg machen Beschleunigungswerte, wie die gemessenen extrem unglaubwürdig.
Kann dem Kunden im Prinzip ja eigentlich auch egal sein, wenn er mehr Leistung erhält, als er bestellt (und bezahlt) hat, fragt sich bloß, kriegt er die Leistung auch wirklich oder doch eher nur die sorgfältig ausgesuchten Pressefahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen