AMS Sendung R32 SKN Tuning, Prüfstand?
Wie war es möglich, den R32 auf nem 1 Achsprüfstand zu messen obwohl er doch Allrad hat? Bzw, selbst wenn, ist das nicht trotzdem falsch?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von badbubi_golf4
nochmal ne frage dazu.
und zwar würde es gehen den r32 motor so in den normalen 4er golf einzubauen? gehen müsste es ja,für mich ist immer nur die frage mit dem 4 motion da! könnte man denn nen anderes getriebe oder sowas anbauen?
mfg
Du benötigst im günstigsten Falle in getriebe vom Seat Leon, dort hat der V6 auch kein 4-motion.
Das mit dem "leer" drehen geht auch. da wird dann die antriebswelle entfernt und das getrieb an der stelle verschlossen, wo vorher der antrieb war.
MFG GUNNAR
Hallo.
Das "Leerdrehen" ist in jedem Fall nicht empfehlenswert, deshalb empfehle ich auch nach einem passenden Getriebe für Frontkratzer ausschau zu halten (z.B. amerikanischer Golf V6 oder eben Seat Leon V6).
Probelem sehe ich z.B. beim ABS. So kommunizieren ABS (inkl. ASR und ESP) mit dem Motorsteuergerät um im Regelfall z.B. die Motorlast zu drosseln etc. Wenn man das ABS Steuergerät vom R32 verwendet wird es probleme durch den fehlenden Hinterrasantrieb / Haldex geben, das originale ABS Steuergerät vom Fronttriebler lässt sich unter Umstnden nicht an das Motorsteuergerät vom R32 anpassen. Benötigt wird natürlich auch Schalttafeleinsatz (wegen der Wegfahrsperre) usw.
Wie heißt es so schön: Nichts ist unmöglich!! Trotzdem solle man vorher einen ganz konkreten Plan aufstellen und sich über jedes Detail, jede kleinste Schraube Gedanken gemacht haben...
MfG
gut,mit dem getriebe vom seat wird nicht so das problem sein,nur hält das auch diese leistung aus?
Hab ein 6 Gang Getriebe gebraucht gekauft- von einem 130 Ps TDI.
Der Verkäufer fährt das selbe Getriebe in seinem R32 weil auf Bi Turbo umgebaut. Muß also vom Flansch her passen, ggf die Scheibe anpassen. Vieleicht hilft das ja einem bei seinem Vorhaben.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
klar, hat der leon v6 das 4-motion getriebe !!
ihr verwechselt den wohl mit dem cupra R 1.8t (vom s3 oder tt) der hat nur front...
kai
Hallo.
Da hat sich bei mir ein Denkfehler eingeschlichen, SORRY
Natürlich hat der Leon V6 Allrad. Der Cupra R hat's nicht, wie Freshman666 schon geschrieben hat.
Getriebe von einem TDI einzubauen halte ich für SEHR fragwürdig, da die Bauteile zwar auf hohe Drehmomente, aber nicht auf benzinertypisch hohe Drehzahlen ausgelegt sind!! Daher kann ich von der Variante nur abraten...
MfG
ja,toll aber irgendwie muss es doch dafür ne lösung geben? gibts etwa die v6 auch nur als 4 motion?
mfg
Den Golf V6 gab es nur als 4-Motion, ja.
"Getriebe von einem TDI einzubauen halte ich für SEHR fragwürdig, da die Bauteile zwar auf hohe Drehmomente, aber nicht auf benzinertypisch hohe Drehzahlen ausgelegt sind!! Daher kann ich von der Variante nur abraten..."
Nur so vom Gefühl 😉 oder kannsts noch begründen warum so ein Stück Metall bei z.b. 4000 U/min glücklich ist und bei 6000 nicht mehr.
Sehe das "Problem" nur in dem Fehlenden Drehmoment (der ungünstigen Übersetzung) des Benziners.
Aber war ja auch nur als Info das es passt gedacht.
gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Den Golf V6 gab es nur als 4-Motion, ja.
Nein, den normalen V6 gab es auch als Fronttriebler. Wurde allerdings nur für
den Export gebaut. Ab und an wird in Deutschland einer angeboten. Erkennt man meistens am "günstigen" VK-Preis.