AMP auf RNS-E mit Chinch

Audi A3 8P

sry erstmal das ich fix nen neuen thread aufmache, hab aber in der su-fu den letzten beitrag diesbezüglich nich gefunden..

bin grad dabei die chinch-kabel für den verstärker an das rns-e zu verkabeln...

jetz die frage:

auf welche pins soll ich mit den folgenden kabeln gehen..

1) remote
2) erster chinch-kontakt
3) zweiter chinch kontakt

noch ne frage, hab nen alten adapter zerlegt & jetz sind die beiden leitungen der chinch-kabel nochmal zusammen auf eine seperate leitung gelegt?wozu?brauch ich das beim rns-e auch?

18 Antworten

remote is mir jetz klar..hehe..den schliess ich ans zündungsplus mit an...aber wohin am rns-e mit den beiden chinch-steckern?

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


remote is mir jetz klar..hehe..den schliess ich ans zündungsplus mit an...aber wohin am rns-e mit den beiden chinch-steckern?
www.navi-forum.net

die kollegen dort sind eigentlich recht fit,(antworten nur nicht so gern)....

Zitat:

Original geschrieben von frankfurter8p


die kollegen dort sind eigentlich recht fit,(antworten nur nicht so gern)....

ich merk schon 🙁

mein beitrag dort

mmhh, werde auch mal den 🙂 löchern...aber da bekommt man eh nix gescheites bei raus...

wo stecken denn die audio-experten hier?*g*

Hi!
Die Line out pin´s sind am connector c zu finden 😉

MfG

Ähnliche Themen

ja logo..das is mir ja auch klar so oft wi ich das teil schon in der hand hatte 🙂

also wir hätten da folgendes:

Mehrfachsteckverbindung C, 12-polig

5 - Signal hinten links zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

8 - Signal-Masse zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

11 - Signal hinten rechts zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

Mehrfachsteckverbindung D, 8-polig

13 - Plus geschalten zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

im Anhang findet man das zugehörige Bild worauf man erkennt welche Steckverbindung gemeint ist...

nur wo zum Teufel klemm ick denn nun an diese ganzen auswahlmöglichkeiten meine beiden chinch-kabel an?

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


Mehrfachsteckverbindung C, 12-polig

5 - Signal hinten links zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

8 - Signal-Masse zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

11 - Signal hinten rechts zum Verstärker mit Basslautsprecher im Kofferraum links -R44-, bzw. Verstärker -R12-

QUOTE]

So "logo" scheint das ja nicht zu sein 😁
Du hast selbst alles gesagt was du brauchst

Pin 8 masse beider chinch leitungen
Pin 5 +signal hinten links
Pin 11 +signal hinten rechts

Willst du lieber die vorderen line outs benutzen tauscht du 5 gegen 3 und 11 gegen 9 , masse (8) bleibt.

Also was verstehe ich nicht?!

Nochmal bild->

allerbesten dank an dich alla...will halt nur auf nummer sicher gehen..sind meine ersten erfahrungen im car-hifi-bereich...bin praktisch laie 🙂

dann besorg ich mir mal beim 🙂 den passenden stecker für meine pins & versuche das einfach mal auf gut glück..wird schon schiefgehen..hehe

is halt immer schwierig diesbezüglich was in erfahrung zu bringen...haben ja wenige, wenn überhaupt wer schon gemacht am rns-e... 🙂 🙂

meine nächste frage lautet auf jeden fall, wie ich am besten meine hinteren boxen noch zusätzlich an den amp anklemme (kabel hab ich schon gelötet & nach hinten gezogen) ohne dem woofer viel leistung zu entziehen..mmhh..fragen über frage..aber wozu hat man solch ein klasse forum 🙂

also immer her mit ideen!

Willst du zusätzliche lautsprecher an den Orginal verstärker anschliessen?

Das würd ich lassen!!
Schliesst du die parallel zu den vorhandenen an überlastest du den verstärker da er mit einer 2 Ohm (ist für 4 ausgelegt) last nur noch Rauchzeichen gibt....

Schliesst du sie in reihe an läuft es zwar , aber nur noch mit der halben leistung -> 8 Ohm...

Beides nicht die beste Idee.
Hilft nur eins , extra Endstufe!!

MfG

nein, keine zusätzlichen..nur meine schon vorhandenen, hinteren boxen, die auf grund des rns-e nachrüstens nicht mehr funktioniert haben bei mir...hatte von werk aus keinen verstärker eingebaut

Hallo,

musst du eben auf die Endstufe mit hängen.. Weiß ja nicht, was du da zur Verfügung hast? Optimalerweise würde ich vielleicht eine 2-Kanal im Monobetrieb für den Sub nehmen und eine kleine 4-Kanal, mit der du die hinteren und vorderen LS ansteuerst.
Wenn du die vorderen nur übers Radio laufen lassen willst und nicht vor hast, dort zukünftig ein anderes System zu verwenden, dann tut´s auch noch ne kleine 2-Kanal für die hinteren LS, bzw. eine dicke 4-Kanal, die du im 3-Kanal Betrieb für die hinteren LS und den Sub verwendest.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


bzw. eine dicke 4-Kanal, die du im 3-Kanal Betrieb für die hinteren LS und den Sub verwendest.

ganz genau so werd ich's machen nehm ich an 🙂 hab nen 4-kanal amp von vervin vega namens HED12 ...

thx'le wiedermal designs

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


hab nen 4-kanal amp von vervin vega namens HED12 ...

Der CV HED12 is doch ein Sub und keine Endstufe - oder hast du mal nen Link darauf?

sry, hast natürlich recht..verwechsel immer gern ma was 🙂

link endstufe

diese hab ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen