AMP auf RNS-E mit Chinch
sry erstmal das ich fix nen neuen thread aufmache, hab aber in der su-fu den letzten beitrag diesbezüglich nich gefunden..
bin grad dabei die chinch-kabel für den verstärker an das rns-e zu verkabeln...
jetz die frage:
auf welche pins soll ich mit den folgenden kabeln gehen..
1) remote
2) erster chinch-kontakt
3) zweiter chinch kontakt
noch ne frage, hab nen alten adapter zerlegt & jetz sind die beiden leitungen der chinch-kabel nochmal zusammen auf eine seperate leitung gelegt?wozu?brauch ich das beim rns-e auch?
18 Antworten
Hmm..
ist zwar keine schlechte Endstufe, aber ich fürchte für nen Sub wird die nicht reichen... Bei zwei gebrückten Kanälen wird die auf 2 Ohm nicht mehr als 150W ausspucken...
Ich weiß nicht welchen Sub du verwenden willst, aber mein 12er Peerless hängt momentan an 780W RMS und die braucht er auch. Hatte vorher ne Endstufe die vielleicht 200-300W gebracht hat, war aber klanglich nicht so der Hit.
Gruß Jürgen
also der CV-verkäufer meinte für meinen schmalen geldbeutel reicht die aus für den HED12...
aber ob er jetzt auch die hinteren LS noch mit an die endstufe hängen würde, konnte er dort nicht genau sagen...
Wenn der das sagt... Ich find´s bissl arg mager. Vor allem wieso verkauft der dir ne 4-Kanal für nen Sub? Kannst zwar auf 2 Kanal brücken und den Sub dranhängen, aber dann läuft sie auf ungefähr 2x100W ??
Dann hast du aber das übliche Problem beide Kanäle sauber zu synchronisieren.
Bist du sicher, dass der Verkäufer kompetent ist und dir nicht nur irgendwas verkaufen wollte?
Wenn du das drin hast, müsstest du spasseshalber mal eine Endstufe mit ordentlich Power dranhängen. Ich schätze du wirst dich wundern, was man da noch rausholen kann 😉
Gruß Jürgen
4-kanal weil ich ihn fusslig gequatscht habe wegen meinen hinteren LS weisst...
ich versuchs am we einfach mal wie es sich anhört..sofern ich das mit dem anschliessen der endstufe & sub alles hinbekomme 🙂
wenn nich schliess ich die hinteren LS einfach wieder ab..kein akt