AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

1127 Antworten

Zitat:

@stepnyvlk schrieb am 16. September 2017 um 10:37:30 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 15. Sep 2017 um 20:23:50 Uhr:


Nirgendwo in den Unterlagen für den GLC ist von Klavierlack die Rede. Es handelt sich "Klavierlackoptik".

Das ist auch ne luge klavierlack ist ja dadurch besonders das das schwartz tiefschwartz ist und durch ne dicke klarlackschicht sehr tief wirkt. Plastik schwartz ist in der sonne blaulich tiefe 0 und nach 2 wochen super zerkratzt...
Nach dieser definition ist alles schwartze klavierlackoptik???

Echten Klavierlack musst du sogar in der S-Klasse gegen Bares ordern. Ist nun mal so.

Im cls hat er cca 400 gekostet dafur war er uberall nicht nur auf der mittelconsole
Und wenn du mich fragst ob ich 800 mehrbezalen wurde damit das carbon auch auf den turen ist wie im c63 ja jederzeit😉 wass ich ubrigens vermisse ist esche schwarz waere meine wahl das braune holtz passt nur zum beigen leder und zu schwartzem nur das obengenannte offenporige schwarze holtz.

Ich will bald auf die Winterbereifung (19" Serien-Mischbereifung) wechseln. Ist die Reifendruckvorgabe für diese Größe identisch wie bei 21" (VA: 2.2-2.4; HA: 2.2-2.6) ?

Was steht denn im Tankdeckel, da sind doch in der Regel die Werte für verschiedene Reifengrößen angegeben.

Ähnliche Themen

Im Tankdeckel sind keine Größenangaben gemacht, lediglich zwei Beladungszustände.
Da meiner mit 21" ausgeliefert wurde, muss sich die Angabe dort ja auch auf 21" beziehen.
Aber wie sieht es bei den anderen möglichen Reifendimensionen, konkret 235/19 und 255/19, aus?

Hierzu ein Auszug aus der BA:

"Wenn keine Reifendimensionen angegeben sind, sind die Reifendrücke in der Reifendrucktabelle für alle werkseitig auf diesem Fahrzeug zugelassenen Reifen gültig."

Vielen Dank! Diese Passage der BA hatte ich wohl übersehen...
Ich denke, ich probiere zunächst einmal 2.4 bar rundum.

Hallo zusammen,

ich komme aus dem Audi-Lager und denke über einen Wechsel zum Stern nach. Habe nun vom Händler ein Leasingangebot wie folgt erhalten:

GLC 43 AMG Coupe Neuwagen
Neupreis etwas über 82.000 Euro brutto
3 Jahre Laufzeit
15.000 km pro Jahr
Leasingrate monatlich 945,00 netto
Keine Anzahlung

Was haltet Ihr davon? Was zahlt Ihr wenn ich fragen darf?

Wäre mein erstes Leasing. Da ich bei Audi immer eine 0,99 Prozent Finanzierung erhalten habe, waren die Angebot immer gut. Aber nunmehr hat es mir das GLC Coupe angetan :-))

Über Eure Antworten freue ich mich.

Viele Grüße aus dem Audi-Lager

Ich liege beim SUV mit etwas über 85 BLP bei 1046 netto, - allerdings bei 30tkm pa (auch 3J.).

Allerdings vor 1,5 Jahren bestellt, als die Lieferzeit noch bei 1 Jahr lag und nun seit einem halben Jahr bei mir. Waren verhandlungstechnisch eher schlechte Zeiten.

Deiner könnte also in meinen Augen in der Rate noch etwas billiger sein...Der hat ja nach 3 Jahren keine 90Tkm drauf, sondern nur 45Tkm und ist BLP 3t€ billiger.

Grüße...

Enttäuscht bin ich von dem "Springen " über die Vorderräder bei stärkerem Radeinschlag und die dabei entstehenden Geräusche ( Passanten blicken dem Wagen erschrocken hinterher).
Der Service von Mercedes (AMG!!!) sieht dies als normal an, "man fahre ja schließlich einen AMG".
Hier sollte man daher z.B. bei VW mal in die Lehre gehen, mein Touareg RS mit 295/30X22, zeigte ein solch negatives, unsicheres Verhalten nicht
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch die überaus verbraucherfreundliche Ansprache der AMG (Mercedes-) Angestellten.

Zitat:

@kallebn schrieb am 4. Dezember 2017 um 17:26:43 Uhr:


Enttäuscht bin ich von dem "Springen " über die Vorderräder bei stärkerem Radeinschlag und die dabei entstehenden Geräusche ( Passanten blicken dem Wagen erschrocken hinterher).
Der Service von Mercedes (AMG!!!) sieht dies als normal an, "man fahre ja schließlich einen AMG".
Hier sollte man daher z.B. bei VW mal in die Lehre gehen, mein Touareg RS mit 295/30X22, zeigte ein solch negatives, unsicheres Verhalten nicht
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch die überaus verbraucherfreundliche Ansprache der AMG (Mercedes-) Angestellten.

Fährst Du 21 Zoll? Mit 20 Zoll hat der 43er AMG das Verhalten nicht.

Hallo, ich habe im Sommer 21“ und im Winter 20“,
Wenn die Reifen nicht mehr so viel Profil haben ( ca ab 50% ) und es kälter wird habe ich das auch, bei beiden Größen, bei 21“ aber mehr.
Problem ist bei MB bekannt, auch bei anderen Modelle
Lösung? Gibt es leider keine!!!!
Läge an der Achsgeometrie

Fahre 21“.
Der überausfreundliche Mitarbeiter von
AMG meinte „ den Sommerreifen wäre es zu kalt, ich sollte auf Winterreifen wechsel, dann
wäre es ok“
Meint er jetzt Winterreifen in 21“ oder ???

Der f pace macht das auch 22 sommer raeder bei cca 10 grad
Ist normal bei dem setup gle coupe macht das nicht andere kraftverteilung

Zitat:

@stepnyvlk schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:58:11 Uhr:


Der f pace macht das auch 22 sommer raeder bei cca 10 grad
Ist normal bei dem setup gle coupe macht das nicht andere kraftverteilung

Nicht wirklich hilfreich, aber vielen Dank für Dein Beitrag

@kallebn - schau mal hier nach --> https://www.motor-talk.de/.../...-krachende-vorderreifen-t6168794.html

leider ein bekanntes Problem, MB & AMG sind im "Ignor"-Modus. Ich hab seit 2 Wochen Winterreifen montieren lassen, die Kosten waren an sich nicht eingeplant. Aber - scheinbar spare ich doch, bzw dadurch ziehe ich den Sommerreifen-Wechsel nach hinten raus (Optimist bin ...)

Bin echt angefressen - hätte mir der Verkäufer das vorher mitgeteilt, wär ich eben auf 20Zöller ...
Übrigens - Cayenne mit 21Zöller - null Problem, auch bei Minus-Temperaturen.

Grüßle

angeldust

Deine Antwort
Ähnliche Themen