AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
1127 Antworten
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 05. Dec 2017 um 19:21:38 Uhr:
Nicht wirklich hilfreich, aber vielen Dank für Dein Beitrag
Da gibts keine abhilfe steig auf ein auto mit richtegem mitteldifferential um (die sind alle schwerer Macan Gle Cayen...) oder auf heckantrieb.
Zitat:
sorry, überleg es dir genau, mein Baby war 20 mal in der Werkstatt und kein Ende in Sicht, nun wird scharf geschossen.
Unter Qualität sowohl am Produkt als auch der Kundenbetreuung verstehe ich was anderes.@postman II schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:52:11 Uhr:
Hallo zusammen,ich komme aus dem Audi-Lager und denke über einen Wechsel zum Stern nach. Habe nun vom Händler ein Leasingangebot wie folgt erhalten:
GLC 43 AMG Coupe Neuwagen
Neupreis etwas über 82.000 Euro brutto
3 Jahre Laufzeit
15.000 km pro Jahr
Leasingrate monatlich 945,00 netto
Keine AnzahlungWas haltet Ihr davon? Was zahlt Ihr wenn ich fragen darf?
Wäre mein erstes Leasing. Da ich bei Audi immer eine 0,99 Prozent Finanzierung erhalten habe, waren die Angebot immer gut. Aber nunmehr hat es mir das GLC Coupe angetan :-))
Über Eure Antworten freue ich mich.
Viele Grüße aus dem Audi-Lager
Zitat:
@solarpaul schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:20:36 Uhr:
Zitat:
@solarpaul schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:20:36 Uhr:
Zitat:
sorry, überleg es dir genau, mein Baby war 20 mal in der Werkstatt und kein Ende in Sicht, nun wird scharf geschossen.
Unter Qualität sowohl am Produkt als auch der Kundenbetreuung verstehe ich was anderes.@postman II schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:52:11 Uhr:
Hallo zusammen,ich komme aus dem Audi-Lager und denke über einen Wechsel zum Stern nach. Habe nun vom Händler ein Leasingangebot wie folgt erhalten:
GLC 43 AMG Coupe Neuwagen
Neupreis etwas über 82.000 Euro brutto
3 Jahre Laufzeit
15.000 km pro Jahr
Leasingrate monatlich 945,00 netto
Keine AnzahlungWas haltet Ihr davon? Was zahlt Ihr wenn ich fragen darf?
Wäre mein erstes Leasing. Da ich bei Audi immer eine 0,99 Prozent Finanzierung erhalten habe, waren die Angebot immer gut. Aber nunmehr hat es mir das GLC Coupe angetan :-))
Über Eure Antworten freue ich mich.
Viele Grüße aus dem Audi-Lager
Sorry, aber ich denke, da bist du eine Ausnahme!
Bei MB auf der Webseite gibt es einen Ratenrechner, da kannst du das mal gegenrechnen.
Zitat:
@Daihen schrieb am 06. Dec 2017 um 08:26:08 Uhr:
Sorry, aber ich denke, da bist du eine Ausnahme!
Wenn du die qualitaet und kundendienst anspielst binn ich auch ne ausnahme 🙂
Ähnliche Themen
So war jetzt in der werkstadt das bremsproblem scheint doch ein getriebeproblem zu sein🙂
Neue software adaptiert mit maesigem erfolg. Zumindest wissen die dass es nicht nur die bremsen sind...
Wass das klappern der kofferraumturverkleidung angeht keine abhilfe da das in der werkstad alle gemacht haben (wir haben 3 probiert🙂 damit muss ich leben oder selber abhelfen 🙂)) was ich auch machen werde.
Wieder eine sache die ich fur mb zuende entwickeln muss die lyste wird langsam aber sicher laenger🙂))) falls hier einer von mb reinliest damit macht ihr euch keine freunde 😉
Abgesehen davon dass ich den GLC 43 AMG vom Konzept her extrem gelungen finde und der 43er den vergleichbaren Porsche Macan GTS bezüglich Alltagstauglichkeit bei weitem übertrifft, waren wir als Mercedes "Erstis" doch auch verblüfft, wie wenig liebevoll zusammengesetzt der Wagen das Werk verlassen durfte und dem Kunden übergeben wurde. Wir hatten Geklappere wegen eines nicht passgenauen Dachbedienteils, Bremsenquietschen wegen irgendwelchen Unebenheiten der Bremsanlage, seltsame Federentspannungsgeräusche aus dem Motorraum, eine defekte Rückbank welche nicht umgelegt werden konnte sowie nicht funktionierende Parksensoren, unklares Bild des HUD wegen falsch eingesetzter bzw. qualitativ abweichender Frontscheibe. Alles Dinge welche auf nachlässige Montage im Werk und fehlende Endkontrolle zurückzuführen sind. Jetzt ist alles behoben und das Auto ist extrem cool und fühlt sich auch wunderschön wertig an. Aber der erste Eindruck war schon etwas verstörend, weil wir von BMW eine andere Ablieferungsqualität gewöhnt waren (nicht dass BMWs im Betrieb besser wären als Mercedes aber der erste Eindruck zählt ja fast doppelt). In diesem Sinne ist der GLC 43 AMG absolut empfehlenswert, weil m.E..das beste Gesamtkonzept unter den sehr schnellen Kompakt SUV, die Mercedes Fertigung ist aber leider (noch) nicht (mehr) auf dem Niveau der sehr gelungenen Produkte.
PS. Wir fahren 20 Zoll im Sommer und 19 Zoll im Winter (beides Original Felgen mit passender Mischbereifung ohne jedes Problem)
Ja!
Bei zügiger Fahrweise (ohne Recht :-)), komme so um die 12 Liter aus. Es gibt hier aber auch ein Kollege aus CH der deutlich weniger braucht.
Hope this helps
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 1. Januar 2018 um 21:27:17 Uhr:
Ja!Bei zügiger Fahrweise (ohne Recht :-)), komme so um die 12 Liter aus. Es gibt hier aber auch ein Kollege aus CH der deutlich weniger braucht.
Hope this helps
Danke! Aber der Kollege aus der Schweiz wird nicht zügig fahren können. :-)
Zitat:
@Daihen schrieb am 1. Januar 2018 um 21:37:07 Uhr:
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 1. Januar 2018 um 21:27:17 Uhr:
Ja!Bei zügiger Fahrweise (ohne Recht :-)), komme so um die 12 Liter aus. Es gibt hier aber auch ein Kollege aus CH der deutlich weniger braucht.
Hope this helps
Danke! Aber der Kollege aus der Schweiz wird nicht zügig fahren können. :-)
Wir brauchen im Schnitt 10.9l/100km mit ziemlich viel Stadtverkehr. Auf der CH AB liegen 8.5l/100km drin. Zügif bergauf und bergab (hier darf der Motor mal richtig aus drehen ohne 250km/h fahren zu müssen) sind es inkl. bergab ca. 10.5l/100km. Unseres Erachtens total ok für die Leistung.
Zitat:
@smhu schrieb am 1. Januar 2018 um 22:47:28 Uhr:
Zitat:
@Daihen schrieb am 1. Januar 2018 um 21:37:07 Uhr:
Danke! Aber der Kollege aus der Schweiz wird nicht zügig fahren können. :-)
Wir brauchen im Schnitt 10.9l/100km mit ziemlich viel Stadtverkehr. Auf der CH AB liegen 8.5l/100km drin. Zügif bergauf und bergab (hier darf der Motor mal richtig aus drehen ohne 250km/h fahren zu müssen) sind es inkl. bergab ca. 10.5l/100km. Unseres Erachtens total ok für die Leistung.
Weniger als ich dachte! Danke.
Zitat:
@Daihen schrieb am 1. Januar 2018 um 20:52:57 Uhr:
Hab einen Testbericht gelesen. Bei "recht zügiger Fahrweise" 14,4 Liter. Kommt das hin?
Schau dich doch mal bei Spritmonitor um, da solltest du einige 43er finden.
Ich verbrauche im Schnitt etwa 13,5 Liter, bei zügiger Fahrweise sind es mindestens 14 bis 15 Liter.
Ich hatte aber auch schonmal 16 Liter bei reinem Stadtverkehr und unter Nutzung der Standheizung.
Hallo 43 er-Fahrer und Interessierte, nachdem wir nun über 30.000 KM in 18 Monaten mit dem 43er meiner Frau gefahren sind und den Verbrauch seit Beginn an noch nicht zurückgestellt - neudeutsch geresettet - haben, kann ich einen Spritverbrauch über die gesamte Strecke von 12,1 Ltr/100 KM melden. Das Fahrzeug fährt zu 50 % in der Stadt, Rest teilt sich Überland- und Autobahnverkehr. Ich finde diesen Verbrauch für das Fahrzeug absolut ok, wir sind sehr zufrieden damit ! Wir fahren seit 2 Monaten noch einen E 43 T 4-matic, hier kommen wir bislang noch nicht unter gemischt 15 Ltr/100 KM, allerdings bislang nur mit Winterreifen. Noch geht der GLC 43 übrigens gefühlt besser als der E 43 T, ich hatte mir von den Mehr-PS mehr erwartet - aber vielleicht kommt da noch was, wenn er erst mal eingefahren ist. Mit dem GLC hatten wir bislang überhaupt keine Probleme oder Beanstandungen, er war nur zum 1. KD bei Mercedes- Alles in Allem ein ganz tolles Fahrzeug !
Aktueller Stand ca. 24.000km mit durchschnittlich 12,3l.
Fahrweise etwas zügiger, ansonsten würde ein AMG ja keinen Sinn machen!
Ich bin vorher einen GLC250d ca. 70.000km gefahren, hier war der Schnitt bei ca. 8,0l, im Vergleich zur Leistung sind nun 12,3l absolut in Ordnung.
Einen Tages-Durchschnittsverbrauch von 9,0l hatte ich mit dem 43er auch schon geschafft (wollte es mal wissen) - dies war aber keine „artgerechte“ Haltung eines AMG ;-).
Zitat:
@auto43 schrieb am 2. Januar 2018 um 09:04:06 Uhr:
Hallo 43 er-Fahrer und Interessierte, nachdem wir nun über 30.000 KM in 18 Monaten mit dem 43er meiner Frau gefahren sind und den Verbrauch seit Beginn an noch nicht zurückgestellt - neudeutsch geresettet - haben, kann ich einen Spritverbrauch über die gesamte Strecke von 12,1 Ltr/100 KM melden. Das Fahrzeug fährt zu 50 % in der Stadt, Rest teilt sich Überland- und Autobahnverkehr. Ich finde diesen Verbrauch für das Fahrzeug absolut ok, wir sind sehr zufrieden damit ! Wir fahren seit 2 Monaten noch einen E 43 T 4-matic, hier kommen wir bislang noch nicht unter gemischt 15 Ltr/100 KM, allerdings bislang nur mit Winterreifen. Noch geht der GLC 43 übrigens gefühlt besser als der E 43 T, ich hatte mir von den Mehr-PS mehr erwartet - aber vielleicht kommt da noch was, wenn er erst mal eingefahren ist. Mit dem GLC hatten wir bislang überhaupt keine Probleme oder Beanstandungen, er war nur zum 1. KD bei Mercedes- Alles in Allem ein ganz tolles Fahrzeug !