AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Komfort bei der Motor bzw Auspuff präsentz ist aber auch eine etwas komische Mischung wünschte mir eine schaltbare AGA

Der E43 ist wirklich vieles aber sicherlich kein Sportwagen. Nur weil da AMG drausteht ist da noch lange kein Sportwagen drin.

Zitat:

@Calivar schrieb am 6. September 2017 um 22:01:59 Uhr:


Der E43 ist wirklich vieles aber sicherlich kein Sportwagen. Nur weil da AMG drausteht ist da noch lange kein Sportwagen drin.

Das gilt wohl für die meisten Modelle, auf denen AMG draufsteht.

Würde ich so unterschreiben. Und nein, ich halte den C63 nicht für einen Sportwagen. Das ist eine sportliche Limousine. Wobei der C63 wenigstens gut klingt und "Bumms" hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomas.txl schrieb am 6. September 2017 um 15:08:03 Uhr:


Sehe das ähnlich wie soeren...

Für mich ist der E43 in erster Linie ein Auto, das mich von A nach B bringt.

Ich wollte ein komfortables Auto, das aber auch einen sportlichen Touch hat, falls mir danach ist.

Weiterhin wollte ich kein reines Sportauto, da fehlt mir persönlich der Platz.

Hab mir vorher so meine Gedanken gemacht, Cabrio, Sportwagen,SUV?
Wie ist mein Fahrverhalten, was brauche ich an Komfort?

Der E43 trifft es für mich, ist groß, hat innen Platz und auch noch genug PS für den Fall aller Fälle.
Wichtig war für mich ebenfalls, das mein Auto nicht auf den ersten Blick "prollig" aussieht.

Fahre nun täglich 27 km zur Arbeit, 7 km Stadt, der Rest Autobahn, bin dabei entspannt und schneller wie die erlaubten 120km/Std kann ich sowieso selten fahren.
Der Verbrauch auf dieser Strecke liegt bei 9 Litern.

Das Auto liegt gut, vermittelt mir ein subjektives Sicherheitsgefühl, was will ich mehr?

Bin neulich die Strecke Berlin-Leipzig und dann Leipzig Schwarzwald, zurück über Frankfurt gefahren.
Bei freier Fahrt gern um die 200km/Std, oft auch mehr.
Verbrauch lag hier bei um die 12 Liter, passt.

Am besten gefällt mir der Widescreenmonitor, bin begeistert und das war auch der Hauptgrund, diesen Wagen zu kaufen.
Mir waren die PS oder sportliches Verhalten wurscht, bei meinen Wünschen und Bedürfnissen reicht das alles dicke aus.

Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Mittelkonsole, derart empfindlich habe ich noch nie erlebt.
Bin nur am wischen oder ignoriere es zeitweise, aber kleine Kratzer sind auch jetzt schon vorhanden.

Mir macht es jeden Morgen Freude, wenn ich das Auto öffne, mich der Tacho gelb oder schwarz anleuchtet..
das satte, aber dabei nicht aufdringlich wirkende Auspuffgeräusch erinnert mich an die Möglichkeiten, die ich geschwindigkeitsmäßig hätte, oft habe ich ein Grinsen in der Gusche und sage: "Danke lieber Gott!"

Das es jetzt für technisch versiertere Menschen wie mich nur ein AMG Abklatsch ist, irgendwelche Zehntel beim Beschleunigen weniger hat, wie Auto XY interessiert mich dabei wenig.

Ich mag es so, wie es ist, meins.

Ich glaube, Du sprichst hier für 90% der Zielgruppe. Unter diesen Voraussetzungen hatte ich mich auch für dieses Auto interessiert. Dank der demotivierten Mercedes Verkäufer und eines sehr engagierten BMW Verkäufers wird es jetzt aber ein X5. Auch hier freue ich mich besonders auf das Infotainment, den einzigen richtigen Schwachpunkt beim C63.

Schon mal jemand aufgefallen, dass der E43 Motor mit 11,5 den besten Wert bei Stickoxid-(NOx-)Emissionen kombiniert (mg/km) unter allen Motorvarianten hat? Wie kann das sein?

Er ist kein Schichtlader.

Der Vollständigkeit halber wollte ich mich nur eben für die Info's bedanken und abmelden, es wird kein Mercedes.

Habt Spass!!!

@ley
Sondern?

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. September 2017 um 09:15:36 Uhr:


@ley
Sondern?

BMW M3 Competition, Handschalter

Es muss nochmal hart und dreckig sein bevor ich mich dem säuselnden Schicksal eines selbstlenkenden Eingangelektrofahrzeugs ergebe.

Zitat:

@ley schrieb am 13. September 2017 um 09:40:38 Uhr:



Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. September 2017 um 09:15:36 Uhr:


@ley
Sondern?

BMW M3 Competition, Handschalter

Es muss nochmal hart und dreckig sein bevor ich mich dem säuselnden Schicksal eines selbstlenkenden Eingangelektrofahrzeugs ergebe.

Du mist ja nicht gleich dann den Autophilen Suizid begehen nach dem M3!🙂)

M3 Competition, Tolle Wahl, tolles Auto! Super! Viel Spass und Freude am Fahren damit!

würd ich auch gern haben nur mit Familie wird es ein Traum bleiben...

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. September 2017 um 19:40:23 Uhr:


würd ich auch gern haben nur mit Familie wird es ein Traum bleiben...

Ich verstehe dich nach fast 2 Jahrzehnten Dieselkombi/Van vollkommen. Meine Grosse ist 20, der kleine 16, der grosse Hund leider tot und der kleine Hund sitzt eh am liebsten im Beifahrerfussraum. Für zwei reicht der M3 und wenn wir mehr Platz brauchen haben wir noch einen Marco Polo.

Hat schon jemand eine Sport Abgas Anlage für den 43er T gesehen... Ich such mir nen Wolf. Find nix.

In meinem E43 wird im G-Meter nichts angezeigt. Bei einem Werkstattaufenthalt (wegen Steinschlag in der Frontscheibe) vor ein paar Tagen konnte das Problem nicht abgestellt werden.

Hinweis: Das G-Meter kann links im linken Display angezeigt werden, wenn der AMG Anzeigemodus gewählt ist.

Weiß hier jemand eine Lösung?
Dank für Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen