AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Hab meinen jetzt mehr als einen Jahr und davor hatte ich auch ein Jahr gesucht bis ich einen richtigen gefunden hatte, dafür einen mit Top Ausstattung. War auch ein Leasingwagen. Das warten lohnt sich.
Gelöscht
Moin zusammen,
Weiß einer von euch, wie man beim E43 AMG T-Modell Bj.2017 den AMG Emotion-Start machen kann? Muss man im Sport+ Modus sein? Habe im Comfort-Modus + Schaltpaddle keinen gehabt.
Meinst du den Launch Control? Den gibts beim 43er nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BloodyRulez schrieb am 27. März 2021 um 18:47:25 Uhr:
Moin zusammen,Weiß einer von euch, wie man beim E43 AMG T-Modell Bj.2017 den AMG Emotion-Start machen kann? Muss man im Sport+ Modus sein? Habe im Comfort-Modus + Schaltpaddle keinen gehabt.
"Emotion start" gibt es erst seit Baujahr 2019.
Wie geht der ? 2019 ist dann aber e53
Zitat:
@Michi75 schrieb am 27. März 2021 um 20:25:38 Uhr:
Wie geht der ? 2019 ist dann aber e53
Ja, seit 2019 bei alles AMG Modellen.
Linke oder rechte Schaltwippe gedrückt halten beim starten.
Alles klar danke für die Info. Dachte ich hätte mal in nem Beitrag gelesen, es würde auch bei dem E43 gehen. Da hab ich mich wohl geirrt 😉
Zitat:
@BloodyRulez schrieb am 28. März 2021 um 00:47:53 Uhr:
Alles klar danke für die Info. Dachte ich hätte mal in nem Beitrag gelesen, es würde auch bei dem E43 gehen. Da hab ich mich wohl geirrt 😉
Hi,
meinn Antwort kommt spät... i know. Nur zu Doku-Zwecken:
Hatte immer ein wenig rumprobiert. Es geht a bissle umständlich beim E43 wenn man die Zündung anschaltet (ohne Bremse) und in den Sport+ Modus schaltet... dann ganz normal Starten. Es pfeffert dann etwas hinten raus ;-)
VG
Stefan
Zitat:
@tekken321 schrieb am 19. September 2020 um 17:05:46 Uhr:
Hallo erstmal ins Forum,da ich erstmal kein eigenes Thema aufmachen wollte, und ich denke hier passt es auch ganz gut, frage ich erstmal hier.
Der E43 (EZ 02/18 und 51k km) ist jetzt mein 1. Benziner und auch 6-Zylinder, vorher nur mit Diesel unterwegs gewesen.
Mir ist aufgefallen dass ich nach längerer Standzeit (Motor kalt), beim Anlassen immer ne Leerlaufdrehzahl von um die 1800 habe,die dann nach einiger Zeit auf, geschätzt 20-30s, auf 800 und später dann auf 600 Umdrehungen runter geht. Ist das so normal? Muss ich mir um irgendwas Sorgen machen? Bei jemand anderem auch so?
Zweitens fällt mir, nicht immer, aber hauptsächlich bei kaltem Motor, ein leicht dezentes, nicht übermäßig aber wahrnehmbares Ruckeln auf. Das ganze eher im unteren Teillastbereich, leicht mehr Gas geben und es ist okey. Jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Freue mich schonmal über Anregungen und Erfahrungen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo tekken321, PN klappt irgendwie nicht.
Hattest Du eine Ursache für das Ruckeln bei Teillast und lauwarmem Motor gefunden ? Ist bei meinem genau so - nach meinem Gefühl könnten es Zündaussetzer oder ein Wandlerrucken sein.
Würde mich sehr interessieren.
Vielen Dank !
Gruß
Heringsstipp
Moin zusammen,
mal ne Frage an die erprobten E43er unter euch. Ich schwanke zwischen A6 Avant und E43. Ich habe einen E43 mit super Ausstattung gefunden aber fast 150.000km (EZ 05/17).
Abgesehen davon, dass der Preis passen muss, lohnt sich der Kauf eines Fzg mit dieser Laufleistung noch? Welche Themen könnten mich demnächst erwarten?
Danke euch und Grüße aus dem Schwarzwald!
Hi ToBo,
ich fahre einen 09/17er E43 mit knapp 100tkm, 40tkm von mir. Daher kann ich für höhere Laufleistungen nicht sprechen.
Allgemein kann man aber sagen, dass die E-Klasse natürlich für höhere Laufleistungen ausgelegt ist. Speziell beim E43 ist die Anriebsseinheit aus M276 (V6 BiTu 3.0l) mit dem 9G Getriebe wohl recht haltbar. Beides sind lang erprobte ältere Entwicklungen. Hinzu kommt, das der Wagen recht oldschool konzipiert ist, also keine neuartigen aufwändigen Dinge verbaut hat (hochvolt, Akku, komlexe Abgasreinigung usw.).
Was problematisch scheint, ist die CO² Klimaanlage, welche wohl Bj abhängig im Zusammenhang mit der Thermotronic (erkennbar an den Temp-Regler an der Rücksitzbank) verbaut wurde. Hat meiner zum Glück nicht. Gibt einen Thread hier dazu. Luftfahrwerk kann im Alter allgemein immer zum Thema werden.
Beim mir war der Wagen bisher ausserordentlich zuverlässig. Nur Mini-Defekte und Software- Themen. Ob es so bleibt? Fakt ist, dass es Richtung 200tkm schon mal Reparaturen geben kann und man immer erst hinterher sicher sagen kann, ob ein Auto sein Geld wert war.
VG
Stefan
4 Vorbesitzer sind für mich ein No-Go. Wenn Du solange nachfragst bis Du genügend Rückmeldungen bekommst welche Dir das Gefühl geben den Wagen nehmen zu können, dann hast Du Dich eh schon entschieden..
Zitat:
@Flodder schrieb am 10. Oktober 2023 um 18:14:11 Uhr:
4 Vorbesitzer sind für mich ein No-Go. Wenn Du solange nachfragst bis Du genügend Rückmeldungen bekommst welche Dir das Gefühl geben den Wagen nehmen zu können, dann hast Du Dich eh schon entschieden..
FYI, ich werde den Wagen nicht nehmen