Ambientes Licht

BMW 5er F11

Hallo liebe Motor-Talk Community,

mir ist neulich aufgefallen, dass das Ambiente Licht in dem Vorfacelift-Modell des 5ers deutlich heller ist als in dem Facelift welches 2013 erschien. In unserem 5er von 2014 und im vergleich zu einem aus 2012 wirkt das Ambient-Licht ja schon fast so als würde es nicht genug Strom bekommen (selbst wenn man alles auf 100% stellt) 😁
Kennt jemand von euch irgendeinen Trick wie man die Ambient-Beleuchtung noch heller macht? Bzw. vielleicht weiß ja jemand wie man das umprogrammieren kann (sollte ja alles nur an der Software liegen). Ich finde einfach das es schöner und hochwertiger wirkt, wenn die Ambient-Beleuchtung im Innenraum etwas heller ist 😛

Danke schon mal für eure Antworten 🙂

PS: Das hier ist übrigens mein erster Eintrag 😎

Beste Antwort im Thema

Einfach original lassen dann hat man gar keine Probleme.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Es ist manchmal auch Softwarestand abhängig ob eine Codierung funktioniert oder nicht

Ich habe eine komplett schwarze Ausstattung und ja das Schwarz schluckt viel. Vielleicht wurde das von BMW nicht genug durchdacht.

Man muss aber auch sagen, dass wir inzwischen etwas verwöhnt sind. Schließlich sieht der neue 5er/7er und einige Mercedes-Modelle von innen aus wie Fast and Furious-Tuningbuden von 2002. Erinnert mich innen stark an Brian OConners Skyline und meinen alten Astra F, wo ich damals LED-Strips in den Amaturen verbaut hatte 😁

Für mich ist die Ambiente Beleuchtung absolut ausreichend und einfach dezent schick. So ein Asia Tuning wie im G31 will ich um Gottes willen nicht. Was mich nur nervt: Wenn ich am Drehrädchen links vom Lenkrad alles komplett runter drehe, regelt die Ambiente Beleuchtung mit auf 0. Ich mache das immer bei langen nächtlichen Autobahnfahrten, da mir das Navi zu hell ist. Aber die Ambiente Beleuchtung soll anbeiben.

Will also keine Helligkeit verändern, sondern Ambiente auf "Immer 100%" kodieren, selbst wenn Tacho und Navi / Mittelkonsolenbeleuchtung ganz runter geregelt sind. Geht sowas?

Das Display kannst du unter Einstellungen noch mal separat runter regeln. Unabhängig vom Drehrädchen.

Ähnliche Themen

Ja das weiß ich. Aber selbst wenn es da auf maximale Helligkeit gedreht wurde, wird es dunkel wenn man das Rädchen runter dreht.

Zitat:

@LifeIsTough schrieb am 11. Januar 2019 um 14:47:27 Uhr:


Das Display kannst du unter Einstellungen noch mal separat runter regeln. Unabhängig vom Drehrädchen.

Genau! Zudem kann man via Sprachsteuerung einfach „Controldisplay“ sagen oder den Menüpunkt über die Favoritentasten einspeichern.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. Januar 2019 um 10:04:33 Uhr:


Für mich ist die Ambiente Beleuchtung absolut ausreichend und einfach dezent schick. So ein Asia Tuning wie im G31 will ich um Gottes willen nicht. Was mich nur nervt: Wenn ich am Drehrädchen links vom Lenkrad alles komplett runter drehe, regelt die Ambiente Beleuchtung mit auf 0. Ich mache das immer bei langen nächtlichen Autobahnfahrten, da mir das Navi zu hell ist. Aber die Ambiente Beleuchtung soll anbeiben.

Will also keine Helligkeit verändern, sondern Ambiente auf "Immer 100%" kodieren, selbst wenn Tacho und Navi / Mittelkonsolenbeleuchtung ganz runter geregelt sind. Geht sowas?

Klar geht das. Ich habe das mit Bimmercode codiert. Dasselbe würde auch mit Esys und möglicherweise auch mit Carly gehen. Einfach mal nach "ambient" und "codieren" suchen...

Mit Carly geht's leider nicht, Bimmercode will ich mir evtl. zulegen, scheue aber nur die Kosten für nen neuen Adapter.

Hab mal eine blöde Frage: Wo kann man dieses Ambiente Licht einschalten?? Ist bei mir in der Ausstattung drin aber geht überhaupt nicht an, egal in welche Richtung man das vertikale Rädchen links neben dem Lenkrad dreht... in den Einstellungen steht es auf "rot".

Hast du mal an den Türdekorleisten drunter geschaut? Die sind beim Lci tatsächlich so dunkel, dass man vermutet, es seien keine Lichtstreifen verbaut.

Kommt auch auf die Innenausstattung an. Bei dunkler Farbe sieht man die recht bescheiden.

ich kann das eigentlich nie nachvollziehen...ich finde die ambientebeleuchtung bei meinem 2016er LCI mit schwarzem leder und schwarzem himmel nachts total ausreichend. klar, es ballert nicht so wie das (puff-)licht in der s-klasse oder im G30/G11...aber das würde ich auch gar nicht wollen. es soll ja eine beleuchtung sein, die eine stimmung im fahrzeug bewirkt...für mich ist die indirekte beleuchtung wie im F10/11 LCI perfekt...alles andere ist einfach farbige LED beleuchtung, hat aber mit ambietenbeleuchtung nix mehr zu tun. (just my 2ct!)

Zitat:

@pousa13 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:44:10 Uhr:


ich kann das eigentlich nie nachvollziehen...ich finde die ambientebeleuchtung bei meinem 2016er LCI mit schwarzem leder und schwarzem himmel nachts total ausreichend. klar, es ballert nicht so wie das (puff-)licht in der s-klasse oder im G30/G11...aber das würde ich auch gar nicht wollen. es soll ja eine beleuchtung sein, die eine stimmung im fahrzeug bewirkt...für mich ist die indirekte beleuchtung wie im F10/11 LCI perfekt...alles andere ist einfach farbige LED beleuchtung, hat aber mit ambietenbeleuchtung nix mehr zu tun. (just my 2ct!)

Kann dem voll und ganz zustimmen. Habe auch das normale schwarze Dakota-Leder. Einfach mal nachts auf Land rausfahren. Vorausgesetzt in den Einstellungen und am Drehrad hochgedreht, sieht man das gut. Ansonsten ist was kaputt. Weiß und Rot sind auch vollkommen ausreichend. In der EKlasse war es einfach so unnötig stark. Und wer zum Geier fährt mit Rosa oder Neon-Orange durch die Gegend :-)

Als letzte Option um das AmbienteLicht zu verstärken gibt es die Entkopplung per Codierung oder halt andere LEDs einbauen. Zu beidem gibt es hier genug Anleitungen

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 17. Mai 2019 um 11:46:36 Uhr:



Zitat:

@pousa13 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:44:10 Uhr:


ich kann das eigentlich nie nachvollziehen...ich finde die ambientebeleuchtung bei meinem 2016er LCI mit schwarzem leder und schwarzem himmel nachts total ausreichend. klar, es ballert nicht so wie das (puff-)licht in der s-klasse oder im G30/G11...aber das würde ich auch gar nicht wollen. es soll ja eine beleuchtung sein, die eine stimmung im fahrzeug bewirkt...für mich ist die indirekte beleuchtung wie im F10/11 LCI perfekt...alles andere ist einfach farbige LED beleuchtung, hat aber mit ambietenbeleuchtung nix mehr zu tun. (just my 2ct!)

Kann dem voll und ganz zustimmen. Habe auch das normale schwarze Dakota-Leder. Einfach mal nachts auf Land rausfahren. Vorausgesetzt in den Einstellungen und am Drehrad hochgedreht, sieht man das gut. Ansonsten ist was kaputt. Weiß und Rot sind auch vollkommen ausreichend. In der EKlasse war es einfach so unnötig stark. Und wer zum Geier fährt mit Rosa oder Neon-Orange durch die Gegend :-)

Als letzte Option um das AmbienteLicht zu verstärken gibt es die Entkopplung per Codierung oder halt andere LEDs einbauen. Zu beidem gibt es hier genug Anleitungen

Nach dem Update während der AGR-Kühler Aktion ist die Beleuchtung genauso hell, wie bei der Entkopplung.

Bei mir geht das Ambiente Licht an, allerdings nur bei eingeschalteter zündung... Ist das normal? Schön wäre es doch wenn es beim Öffnen anginge so wie die übrige Innenraum Beleuchtung auch?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen