Ambientes Licht
Hallo liebe Motor-Talk Community,
mir ist neulich aufgefallen, dass das Ambiente Licht in dem Vorfacelift-Modell des 5ers deutlich heller ist als in dem Facelift welches 2013 erschien. In unserem 5er von 2014 und im vergleich zu einem aus 2012 wirkt das Ambient-Licht ja schon fast so als würde es nicht genug Strom bekommen (selbst wenn man alles auf 100% stellt) 😁
Kennt jemand von euch irgendeinen Trick wie man die Ambient-Beleuchtung noch heller macht? Bzw. vielleicht weiß ja jemand wie man das umprogrammieren kann (sollte ja alles nur an der Software liegen). Ich finde einfach das es schöner und hochwertiger wirkt, wenn die Ambient-Beleuchtung im Innenraum etwas heller ist 😛
Danke schon mal für eure Antworten 🙂
PS: Das hier ist übrigens mein erster Eintrag 😎
Beste Antwort im Thema
Einfach original lassen dann hat man gar keine Probleme.
133 Antworten
Da muss irgendwo was nicht stimmen...
Hab zwar nen X5, aber so schaut intaktes Ambiente Licht aus.
Lg
Rot ist auch beim F11 heller als das Bild mit dem weiß, generell ist die LED aber beim F11 zu dunkel geraten.
hat jemand den direkten Vergleich zwischen Codiert und org. Zustand?
@X30XE: du hast es ja mal codiert oder?
Was muss denn beim F11 (pre-LCI) überhaupt alles leuchten? Die Leisten im Armaturenbrett nicht, oder?
Ähnliche Themen
Nein, die Leisten in den Türen, die Türtaschenbeleuchtung und die Beleuchtung der Griffschalen.
Eine Freundin hat einen Mini und da braucht man eine Sonnebrille, so hell ist das.
In meinem 5er -innen schwarz- brauche ich einen Restlichtverstärker, um etwas davon zu sehen.
Vielleicht will uns BMW nur beweisen, dass sie die ganze Bandbreite spielend beherrschen!
Ich werde später mal ein Bild machen, sobald es etwas dunkler geworden ist.
Das ist mal eine Ambientebeleuchtung! Von meinem Leihwagen vor knapp nem halben Jahr. Bmw 530d G31
Davon ist ja der F11 weiiiit entfernt 🙁
Also für die, die dunklen Innenraum im F1x haben und ihr Ambientelicht heller haben wollen; m.M.n. reicht die Codierung aus. Orange, sowie weiße Beleuchtung sind nun besser sichtbar. Könnte zwar noch ein Tick heller sein... ohne Hardwareumbau finde ich aber das Resultat vollkommen i.O.
Nun sieht man, dass das Ambientelicht vorhanden ist. Davor dachte ich ja, dass bei meinem Dicken keine verbaut sei 😁
Ein Manko dabei ist, dass die Helligkeit sowohl über das Drehrad, als auch im iDrive nicht reguliert werden kann, stört mich aber nicht - da die Beleuchtung im dunklen Innenraum ohnehin sehr dezent ausfällt.
@golf3jubi
wie hast du das denn letztendlich gemacht? Hast Du das "entkoppelt"? und wenn ja, in welchem Steuergerät und mit welchem codierwert?
Hallo Mulder7,
habe die Codierung
FRM 3045
CS_AMB_MIN_BRIGHTNESS => z.B. von 0A auf 40 stellen
Dabei wäre 64=100%.
durchgeführt.
Entkoppelt wurde dadurch automatisch. Somit kann die Ambientebeleuchtung nicht mehr reguliert werden. Sowohl über den Drehregler, als auch über die Helligkeitseinstellung im iDrive nicht mehr.
Bei mir habe ich den Wert auch schon auf "64" geändert. Getan hat sich dabei nichts. Es ist noch genau so wie zuvor. Auch die Einstellungen über iDrive und den Drehregler funktioniert noch. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen das durch das ändern des Wertes sich irgend etwas automatisch darauf hin einstellt.
Aber gut, wenn es bei Dir geklappt hat ist super. Dann werde ich mir das nochmals anschauen, weil funktionieren wird es ja dann irgendwie.
Dann lüge ich wohl 😮
Habe genau die o.g. Codierung meinem Codierer vorgelegt und darum gebeten zu codieren. Das Ergebnis:
Hat doch keiner gesagt das du lügst und ich glaube dir auch das du das so gemacht hast. Es ist nur „technisch“ merkwürdig das es dort funktioniert hat und bei vielen nicht.
Fühl dich nicht auf den Schlips getreten, ist nichts persönliches.
Resultat nach der Codierung:
- hellere Beleuchtung
- Regulierung über Drehrad nicht mehr möglich
- Helligkeitsänderung im iDrive nicht möglich.
Hier auf Motor-talk habe ich aber mal gelesen, dass es sich genau wie bei mir verhalten hat.